Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CASO DESIGN SousVide Center SV 900 Original Bedienungsanleitung

CASO DESIGN SousVide Center SV 900 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SousVide Center SV 900:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Original
Bedienungsanleitung
SousVide Center SV 900
Artikelnummer. 1306

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CASO DESIGN SousVide Center SV 900

  • Seite 1 Original Bedienungsanleitung SousVide Center SV 900 Artikelnummer. 1306...
  • Seite 2 Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 9 D-59757 Arnsberg Service-Hotline International: Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: kundenservice@caso-germany.de Internet: www.caso-germany.de Dokument-Nr.: 1306 14-02-2020 Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bildabweichungen zur Originalware sind technisch bedingt möglich.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung ................. 10     Allgemeines ....................... 10     Informationen zu dieser Anleitung ................10     Warnhinweise ......................10     Haftungsbeschränkung .................... 11     Urheberschutz ......................11     Sicherheit..................... 11     Bestimmungsgemäße Verwendung ................. 11  ...
  • Seite 4 Sicherheitshinweise ....................21     Fehlerbehebung......................22     Störungsursachen und -behebung ................22     Entsorgung des Altgerätes ..............23     Garantie ....................23     Technische Daten ................24     Instruction Manual ................26     11.1 General ........................
  • Seite 10: Bedienungsanleitung

    1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihr Gerät dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
  • Seite 11: Haftungsbeschränkung

    Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine erleichtern. 1.4 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
  • Seite 12: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung! Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen. ► Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden. ► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
  • Seite 13: Gefahrenquellen

    ► Eine Reparatur des Gerätes darf nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. ► Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden.
  • Seite 14: Gefahr Durch Elektrischen Strom

    ► Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material auf. ► Halten Sie das Gerät fern von jeglichen Wärmequellen (Gas, Strom, Brenner, beheizter Ofen). 2.3.3 Gefahr durch elektrischen Strom Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden:...
  • Seite 15: Sicherheitshinweise

    ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. 3.2 Lieferumfang und Transportinspektion Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:  SousVide Center SV 900  2 Edelstahlracks (für die Beutel)  1 Wasserablauf-Schlauch  Bedienungsanleitung ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
  • Seite 16: Elektrischer Anschluss

     Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe von brennbarem Material auf.  Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Stromkabel notfalls leicht abgezogen werden kann.  Die Aufstellung des Gerätes an nichtstationären Aufstellungsorten (z. B. Schiffen) darf nur von Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt werden, wenn sie die Voraussetzungen für den sicherheitsgerechten Gebrauch dieses Gerätes sicherstellen.
  • Seite 17: Gesamtübersicht

    4.1 Gesamtübersicht 1. Deckel: Während des Kochvorgangs den Deckel immer geschlossen halten, um die Behältertemperatur konstant zu halten und den Wasserdampf zu verringern. Nach dem Kochvorgang können Sie den Deckel drehen und ihn als Auffangschale für die Beutel benutzen. 2. Beutelhalter (Edelstahlrack): Verwenden Sie diesen Beutelhalter, um mehr als einen Beutel mit Nahrungsmitteln gleichmäßig vertikal oder horizontal zu positionieren und dabei eine gute und gleichmäßige Wasserverteilung zwischen allen Beuteln zu erreichen.
  • Seite 18: Bedienelemente

    4.2 Bedienelemente 1 Taste On/Off: Zum Einschalten die Taste ON/OFF 1 Sekunde lang drücken. Die LED- Anzeige leuchtet auf. 2 Kochzeit-Einstellung: Zeiteinstellung zwischen 00:00-99:00 Stunden. Voreinstellung: 02:00. 3 Temperaturregler: Temperaturregler zwischen 30-90°C. Voreinstellung: 60 °C. 4 Taste Start/Stopp: Startet oder stoppt den Kochvorgang. 5 (+/-): Für die Einstellung des Timers, der Temperatur sowie des Endes der Zeiteinstellung.
  • Seite 19 Mit + / - kann die Kochtemperatur auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Wenn Sie die Taste ununterbrochen drücken, können Sie die Zahlen schneller ändern. Die Temperaturauswahl ist wie folgt möglich: 30-90°C in 0,1°C-Schritten. Einstellen der Kochzeit: Um die Kochzeit einzustellen, drücken Sie die Taste ‘ ’ (Taste 2). Die LED-Anzeige zeigt die Zeit an und blinkt auf.
  • Seite 20: Aufbewahrung Des Sv 900

    E001 ► Sollte das Gerät nach dem Einschalten in der LED-Anzeige E001 anzeigen, obwohl das eingefüllte Wasser über dem Mindestfüllstand liegt, fügen Sie dem Wasser bitte etwas Salz zu und rühren Sie gut um. 5.3 Aufbewahrung des SV 900 Bewahren Sie Ihr Gerät an einem ebenen und sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, auf.
  • Seite 21: Wartung Und Reinigung

    6.2 Wartung und Reinigung: Lassen Sie das Wasser nach jedem Gebrauch mit Hilfe des Wasserablaufschlauchs vollständig ab, es sollte sich kein Wasser mehr im Behälter befinden. Halten Sie den Filter am Wasserzulauf im Behälter immer sauber. Verwenden Sie vor und nach dem Gebrauch zur Reinigung eine Bürste.
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    7.2 Fehlerbehebung Das Gerät funktioniert nicht: 1. Kabel überprüfen, ob es fest in der Steckdose angeschlossen ist 2. Kabel auf Schäden prüfen. 3. Überprüfen Sie, ob die Steckdose mit einem anderen Gerät funktioniert. 4. Überprüfen Sie, ob die Taste (Taste 1) aufleuchtet. Wenn ja, stellen Sie fest, ob Sie diese Taste (Taste 1) länger als 1 Sekunde gedrückt haben.
  • Seite 23: Entsorgung Des Altgerätes

    E009 1. Elektronischer Defekt Kundendienst kontaktieren ► Wenn Sie mit den oben genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. 8 Entsorgung des Altgerätes Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für ihre Funktion und Sicherheit notwendig waren.
  • Seite 24: Technische Daten

    10 Technische Daten Gerät SousVide Center Name SV 900 Artikel-Nr. 1306 Anschlussdaten 220 V - 240 V; 50 Hz / 60 Hz Leistungsaufnahme 2000 W Kapazität 260 x 245 x 175 mm, 9 L Außenabmessungen (B/H/T) 310 x 275 x 355 mm Gewicht 5,4 kg...
  • Seite 39 Mode d'emploi original SousVide Center SV 900 N°. d'art. 1306...

Diese Anleitung auch für:

1306

Inhaltsverzeichnis