Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ResMed AirFit N30i Handbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirFit N30i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
• Es dürfen nur kompatible CPAP- oder BiLevel-Atemtherapiegeräte verwendet werden.
Die technischen Daten der Maske werden für medizinisches Fachpersonal
bereitgestellt, damit sie kompatible Geräte ermitteln können. Die Verwendung mit
inkompatiblen Geräten kann sich auf die Leistung oder die Sicherheit der Maske
auswirken.
• Wenn IRGENDWELCHE Nebenwirkungen auftreten, verwenden Sie die Maske nicht
weiter und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Schlaftherapeuten.
• Die Maske ist nicht für den gleichzeitigen Gebrauch mit Zerstäubermedikamenten im
Luftweg der Maske bzw. des Atemschlauches ausgelegt.
• Bei zusätzlicher Sauerstoffgabe müssen alle Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
• Wenn das CPAP- bzw. BiLevel-Gerät nicht in Betrieb ist, muss die Sauerstoffzufuhr
abgeschaltet werden, damit sich nicht verwendeter Sauerstoff nicht im Gehäuse des
Gerätes ansammelt, wo er eine Feuergefahr darstellen könnte.
• Sauerstoff fördert die Verbrennung. Rauchen und offenes Feuer während der
Verwendung von Sauerstoff müssen daher unbedingt vermieden werden. Die
Sauerstoffzufuhr darf nur in gut belüfteten Räumen erfolgen.
• Wird eine konstante Menge an zusätzlichem Sauerstoff zugeführt, variiert die
Konzentration des eingeatmeten Sauerstoffs je nach Druckeinstellung, Atemmuster
des Patienten, Maskentyp, Zufuhrstelle und Leckagerate. Diese Warnung bezieht sich
auf die meisten CPAP- bzw. BiLevel-Geräte.
VORSICHT
• Entfernen Sie vor dem Gebrauch der Maske sämtliches Verpackungsmaterial.
• Die Verwendung einer Maske kann Zahn-, Zahnfleisch- oder Kieferschmerzen
verursachen oder ein bestehendes Zahnleiden verschlimmern. Wenn Symptome
auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Zahnarzt.
• Ziehen Sie die Kopfbänder nicht zu fest an, da dies Rötungen der Haut und
Druckstellen um das Maskenkissen zur Folge haben kann.
• Die Maske darf nur bei eingeschaltetem Therapiegerät verwendet werden. Stellen Sie
nach dem Anlegen der Maske sicher, dass das Gerät Luft bereitstellt, um das Risiko
der Rückatmung ausgeatmeter Luft zu senken.
• Wie bei allen Masken besteht bei niedrigen Druckwerten das Risiko der Rückatmung.
• Befolgen Sie stets die Reinigungsanweisungen und verwenden Sie ein mildes
flüssiges Reinigungsmittel. Einige Reinigungsprodukte können die Maske oder ihre
Bestandteile beschädigen und die Funktion beeinträchtigen oder schädliche
Restdämpfe hinterlassen. Die Maske darf nicht im Geschirrspüler oder der
Waschmaschine gereinigt werden.
• Das Kopfband darf nicht gebügelt werden. Das wärmeempfindliche Material könnte
dadurch beschädigt werden.
Deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airfit p30i

Inhaltsverzeichnis