Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR16 2 Serie Montageanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Warmwasserfühler: Beim Einsatz der Regelung in Systemen zur Erzeugung von Warm-
wasser mit externem Wärmetauscher und drehzahlgeregelter Pumpe (Frischwassersta-
tion) ist eine rasche Reaktion auf Änderungen der Wassertemperatur äußerst wichtig.
Daher muss der Warmwassersensor direkt am Wärmetauscherausgang gesetzt werden.
Mittels T-Stück sollte der ultraschnelle Sensor (Sonderzubehör: MSP60 bzw. MSP130) in
den Ausgang hineinragen. Der Wärmetauscher muss dabei stehend mit dem Warmwas-
ser-Austritt oben montiert werden.
• Strahlungsfühler: Um einen der Lage des Kollektors entsprechenden Messwert zu erhal-
ten ist die parallele Ausrichtung zum Kollektor notwendig. Er sollte daher auf die Verble-
chung oder neben dem Kollektor auf einer Verlängerung der Montageschiene
aufgeschraubt werden. Zu diesem Zweck besitzt das Sensorgehäuse ein Sackloch, das
jederzeit aufgebohrt werden kann.
• Raumsensor: Dieser Sensor ist für eine Montage im Wohnraum (als Referenzraum) vor-
gesehen. Der Raumsensor sollte nicht in unmittelbarer Nähe einer Wärmequelle oder im
Bereich eines Fensters montiert werden.
• Außentemperaturfühler: Dieser wird an der kältesten Mauerseite (meistens Norden)
etwa zwei Meter über dem Boden montiert. Er darf nicht von der Sonne beschienen wer-
den. Temperatureinflüsse von nahe gelegenen Luftschächten offenen Fenstern etc. sind
zu vermeiden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uvr16 2-k-dserieUvr16 2-s-dserieUvr67

Inhaltsverzeichnis