Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Wiederinbetriebnahme; Winterbetrieb; Wartung - Frank FE 220 DMP-10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Außerbetriebnahme
Maschine mindestens 1 Minute mit kaltem Wasser ohne Zusatzmittel betreiben, so dass
Reinigungs-/Pflegemittel-Reste herausgespült werden. Sicherheitsschalthebel der Spritzpistole
loslassen, Pistole schließen. EIN-AUS-Schalter auf „0" stellen. Spritzpistole öffnen bis die
Maschine drucklos ist. Sicherheitsschalthebel der Spritzpistole mit der Verriegelungsvorrichtung
gegenunbeabsichtigtes Öffnen der Spritzpistole sichern. Für längere Betriebspausen sowie
Wartungs- und Reparaturarbeiten Netzstecker ziehen und Wasserzuleitung absperren.

5.5 Wiederinbetriebnahme

Bei Wiederinbetriebnahme ist darauf zu achten, dass die Maschine, insbesondere die elektrische
Leitung, die Hochdruckschlauchleitung und die Spritzeinrichtung in einwandfreiem Zustand sind.

5.6 Winterbetrieb

Die Maschine ist bei Frostgefahr so aufzustellen, dass insbesondere bei Betriebspausen ein
Einfrieren nicht möglich ist.

6. Wartung

Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von
werden.

6.1 Hochdruckpumpe

In Zeitabständen von ca. 200 Betriebsstunden, spätestens nach 3 Monaten, ist das Pumpen-
schmieröl zu wechseln. Hierzu nur Markenschmieröle SAE 90 verwenden. Zum Ölwechsel muss
die an der Rückseite der Pumpe vorhandene Ölablassschraube herausgeschraubt und das Öl
abgelassen werden. Anschließend Ölablassschraube wieder einschrauben und neues Öl am
Öleinfüllstutzen bis zur oberen Markierung des Ölmessstabes einfüllen. Abgelassenes Öl
vorschriftsmäßig entsorgen. Zwischen den Ölwechseln prüfen, ob sich der Ölstand innerhalb der
Markierungen des Ölmessstabes befindet; falls notwendig, Öl nachfüllen.
befähigten Personen
15
vorgenommen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis