Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam SS-CDR200 Benutzerhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 − Die Bedienelemente und ihre Funktionen
zu vereinfachen. (Siehe Kapitel „13 − Eine
Computertastatur nutzen" auf Seite 78.)
In der Voreinstellung ist der Recorder für eine Tastatur
mit westlichem (US-) Zeichensatz ausgelegt. Um eine
Tastatur mit japanischer Belegung nutzen zu können,
ändern Sie die Einstellung im
„Das Tastaturlayout festlegen" auf Seite 78.)
SD- und CF-Kartenschächte
y
Legen Sie hier eine SD- und/oder CF-Karte als
Speichermedium ein. (Siehe „Speicherkarten einlegen
und entnehmen" auf Seite 26.)
-Taste
u FUNCTION
Wenn die Hauptseite angezeigt wird, rufen Sie mit
dieser Taste die
FUNCTION
Außerdem dient sie dazu, Dateien zwischen CDs und
anderen Speichermedien zu kopieren. (Siehe Kapitel
„10 – Dateien zwischen CD und anderen Medien aus-
tauschen (SS-CDR200)" auf Seite 67.)
-Taste
i DEVICE
Wenn die Hauptseite angezeigt wird, öffnen Sie mit
dieser Taste eine Seite, auf der Sie das verwendete
Speichermedium auswählen können. (Siehe „Das zu
verwendende Speichermedium auswählen" auf Seite
28.)
-Rad
o MULTI JOG
Sie können das Rad nicht nur drehen, sondern auch wie
eine Taste drücken.
Funktionen als Rad:
Auf der Hauptseite nutzen Sie das Rad zum Auswählen
von Titeln.
Beim Erstellen eines Wiedergabeprogramms wählen
Sie damit die Titel aus, die dem Programm hinzugefügt
werden sollen.
Innerhalb des Menüs dient es zum Auswählen von
Menüeinträgen oder Festlegen von Einstellungen.
Beim Bearbeiten von Namen wählen Sie mit dem Rad
die gewünschten Zeichen aus.
Während der Wiedergabe bewegen Sie sich damit frame-
weise durch das Audiomaterial. (Siehe „Stellen mit dem
Rad aufsuchen (Jog-Wiedergabe)" auf Seite 33.)
Indem Sie die
SHIFT
-Taste gedrückt halten und gleich-
zeitig das Rad drehen, können Sie den Kontrast des
Displays anpassen.
Funktionen als Taste:
Durch Drücken auf das Rad bestätigen Sie eine
Auswahl oder Einstellung (
Innerhalb des Dateimanagers rufen Sie ein Kontext-
menü für die ausgewählte Datei oder den ausgewählten
Ordner auf. (Siehe „Die Dateifunktionen nutzen" und
„Die Ordnerfunktionen nutzen" auf Seite 55.)
-Taste
p STOP
Mit dieser Taste stoppen Sie die Aufnahme oder
Wiedergabe.
14
TASCAM SS-CDR200/SS-R200/SS-R100 – Benutzerhandbuch
-Menü. (Siehe
UTILITY
-Seite auf.
).
ENTER
Wenn die programmierte Wiedergabe aktiviert ist
(
), dient die Taste bei gestopptem Transport
PROGRAM
dazu, alle Titel aus dem Programm zu entfernen.
-Taste (beleuchtet)
a PLAY
Mit dieser Taste starten Sie bei gestopptem
Audiotransport oder aus der Wiedergabebereitschaft
heraus die Wiedergabe.
Aus der Aufnahmebereitschaft heraus starten Sie mit
der Taste die Aufnahme.
Während der Wiedergabe oder Aufnahme leuchtet die
Taste.
Während der Jog-Wiedergabe blinkt die Taste.
[CALL]-Taste (beleuchtet)
s READY
Bei gestopptem Audiotransport oder während
der Wiedergabe schalten Sie mit dieser Taste auf
Wiedergabebereitschaft (Pause).
Während der Aufnahme schalten Sie mit dieser Taste
auf Aufnahmebereitschaft (Pause).
Während der Wiedergabe- oder Aufnahmebereitschaft
blinkt die Taste.
Während der Jog-Wiedergabe blinkt die Taste.
Aus der Wiedergabebereitschaft heraus kehren
Sie mit dieser Taste zum Call-Punkt zurück (dem
Punkt, an dem Sie die Wiedergabe zuletzt aus der
Wiedergabebereitschaft heraus gestartet haben).
Am Call-Punkt schaltet der Recorder erneut auf
Wiedergabebereitschaft. (Siehe „Die Call-Funktion
nutzen" auf Seite 34.)
RECORD [TRK INC]-Taste (beleuchtet)
d
Bei gestopptem Transport versetzen Sie den Recorder
mit dieser Taste in Aufnahmebereitschaft.
Drücken Sie diese Taste während der Aufnahme, um
eine neue Datei zu erstellen und die Aufnahme nahtlos
mit dieser Datei fortzusetzen.
Während der Aufnahme und Aufnahmebereitschaft
leuchtet die Taste.
Wenn kein entsprechendes Speichermedium eingelegt
ist, schaltet diese Taste den Eingangsmonitor ein, und
das gewählte Eingangssignal wird am Ausgang ausgege-
ben. Bei aktiviertem Eingangsmonitor blinkt die Taste.
KEYBOARD-Anschluss
f
Hier können Sie eine IBM PC-kompatible
Computertastatur mit PS/2-Schnittstelle anschließen.
In der Voreinstellung ist der Recorder für eine Tastatur
mit westlichem (US-) Zeichensatz ausgelegt. Um eine
Tastatur mit japanischer Belegung nutzen zu können,
ändern Sie die Einstellung im
„Das Tastaturlayout festlegen" auf Seite 78.)
-Menü. (Siehe
UTILITY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ss-r200Ss-r100

Inhaltsverzeichnis