RADIO HÖREN
(3/5)
Modus „Liste"
Dieser Modus zeigt die Liste der verfügba-
ren Radiosender an.
Tippen Sie auf 13 bzw. 14, um alle Sender
durchlaufen zu lassen, oder wischen Sie
über den Touchscreen.
Um diese Liste zu aktualisieren, siehe die
folgenden Seiten.
Modus „Gespeicherter Sender"
Dieser Betriebsmodus ermöglicht das Ab-
rufen der zuvor gespeicherten Radiosender
(siehe Absatz „Speichern von Radiosen-
dern" in diesem Kapitel).
Drücken Sie auf die Tasten 1 bis 6, um einen
gespeicherten Sender auszuwählen.
Es ist auch möglich, einen gespeicherten
Sender mit der Bedieneinheit unter dem
Lenkrad zu ändern.
D.54
Kontextmenü „+"
FM oder AM
Drücken Sie in einem der drei Modi auf „+",
um:
– die Quelle zu wechseln (Radio, USB,
SD...);
– einen Sender als Favorit hinzuzufügen;
– einen Sender zu speichern;
– Informationstexte anzuzeigen;
– auf die Radio-Einstellungen zuzugreifen.
Einen Sender speichern
Drücken Sie im Modus „Häufigkeit" oder im
Modus „Liste" auf „+" und dann auf „Sender
speichern".
Sie können auch auf eine der Tasten des
Preset-Modus drücken, bis ein Piepton
ertönt.
Es ist möglich, bis zu 6 Sender pro Fre-
quenzbereich zu speichern.
Textinformationen (Radio-Text)
Bestimmte FM-Radiosender senden Tex-
tinformationen zum aktuell gehörten Pro-
gramm (z.B. den Titel eines Stücks).
Hinweis: Diese Informationen stehen nur
bei bestimmten Sendern zur Verfügung.
DR (terrestrisches Digitalradio)
Drücken Sie in einem der beiden Modi auf
„+", um:
– die Quelle zu wechseln (Radio, USB,
SD...);
– Sender speichern;
– Anzeige des Radio-Texts;
– Digitalradio-Services;
– Einstellungen.
Einen Sender speichern
Drücken Sie im Modus „Liste" auf „+" und
anschließend auf „Sender speichern".
Sie können auch auf eine der Tasten des
Preset-Modus drücken, bis ein Piepton
ertönt.
Es ist möglich, bis zu 6 Radiosender zu spei-
chern.