Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Media nav evolution

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Renault Media Nav Evolution

  • Seite 101 F.98...
  • Seite 102 Vorsichtsmaßnahmen ..............Allgemeines .
  • Seite 103 Systemeinstellungen ..............D.82 Aktualisierung des Systems und des Kartenmaterials .
  • Seite 104: Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Verwendung

    VORSICHTSMAßNAHMEN BEI DER VERWENDUNG (1/2) Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung materieller Schäden sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit dem System unbe- dingt eingehalten werden. Die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes sind unbedingt einzuhalten. Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung des Systems –...
  • Seite 105 VORSICHTSMAßNAHMEN BEI DER VERWENDUNG (2/2) Den Ausführungen in dieser Bedienungsanleitung liegen die technischen Spezifikationen der beschriebenen Fahrzeugmodelle am Tage der Erstellung zu Grunde. In dieser Bedienungsanleitung sind die Funktionen der beschriebenen Modelle zusammengefasst. Die Verfüg- barkeit der Funktionen ist abhängig vom Ausstattungsniveau, den Optionen und dem jeweiligen Land. In der Bedienungsanleitung werden u.
  • Seite 106: Allgemeine Beschreibung

    ALLGEMEINE BESCHREIBUNG (1/3) Einführung Radiofunktionen Funktion zusätzliche Audioquellen Das Multimediasystem Ihres Fahrzeugs hat Mit dem Multimedia-System kann verwen- folgende Funktionen: det werden, um Radiosender aus dem Sie können Ihren tragbaren Player direkt FM-Bereich (Frequenzmodulation), dem über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs ab- –...
  • Seite 107: Motorfernstart-Funktion

    ALLGEMEINE BESCHREIBUNG (2/3) Telefon-Freisprechanlage Motorfernstart-Funktion Navigationsfunktion Die Bluetooth®-Freisprechanlage verfügt Wenn vorhanden, können Sie mit dieser Mit Hilfe des Navigationssystems kann über folgende Funktionen und sorgt dafür, Funktion den Fernstart des Motors program- der geografische Standort des Fahrzeugs dass Sie Ihr Telefon nicht manuell bedienen mieren, um den Fahrgastraum bis zu 24 Stun- anhand von GPS-Signalen automatisch er- müssen:...
  • Seite 108 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG (3/3) Dnkl Radio Medien Telefon Driving eco Navi Einstellung Player Liste Voreinst Optio- Ziel Zeiteinst. Anzeigen 4 Außentemperatur. 8 Standby-Modus und Anzeige der Uhrzeit. 5 Bereich Zeit. 9 Bereich „Motorfernstart“. 6 Bereich Menü: Menü-Anzeige – zeigt das Untermenü des Modus an; Navigationsdisplay 1 Bereich der Moduswahl.
  • Seite 109 BEDIENUNGSANLEITUNG (1/8) Frontteile des Audiosystems Die Auswahl auf dem Display erfolgt durch einen Druckimpuls auf den gewünschten Bereich des Displays. 3A 4 Ziel Aktuelle Wie- Liste Optionen dergabe...
  • Seite 110 BEDIENUNGSANLEITUNG (2/8) Frontteile des Audiosystems Die Auswahl auf dem Display erfolgt durch einen Druckimpuls auf den gewünschten Bereich des Displays. Ziel 10 9 Ziel 10 9...
  • Seite 111 BEDIENUNGSANLEITUNG (3/8) Bedieneinheiten unter dem Lenkrad D.10...
  • Seite 112 BEDIENUNGSANLEITUNG (4/8) D.11...
  • Seite 113 BEDIENUNGSANLEITUNG (5/8) Bedieneinheiten unter dem Lenkrad D.12...
  • Seite 114 BEDIENUNGSANLEITUNG (6/8) Funktion Antippen: Display im Standby-Modus ON/OFF. Langer Druckimpuls: Neustart des Systems. 2, 13, 14 Lautstärkeneinstellung. USB.-Anschluss Aktivieren/Deaktivieren der Spracherkennung Ihres Telefons, sofern es mit dem Multimediasystem verbunden ist. 3,5-mm-Klinkenbuchse Jack. Zugriff auf die aktuell wiedergegebenen Medien (FM / AM / DAB / USB / Bluetooth® / AUX) Zugriff auf das Menü...
  • Seite 115 BEDIENUNGSANLEITUNG (7/8) Funktion Beim Empfang eines Anrufs: – Kurzer Druckimpuls: Annehmen des eingehenden Anrufs; – langer Druckimpuls: Ablehnen des eingehenden Anrufs. Kurzer Druckimpuls während eines Gesprächs: Gespräch beenden. Bei Wiedergabe von einer Audioquelle: Aktivieren/Deaktivieren der Stummschaltung MUTE (nur für die Bedienelemente C, D, E, F, H und J).
  • Seite 116 BEDIENUNGSANLEITUNG (8/8) Funktion Tippen: Ändern des Radiomodus (FM/AM/DAB). Langer Druckimpuls: Aktivieren/Deaktivieren der Spracherkennung Ihres Smartphones (nur für die Bedienelemente C, E und J). Ton des Radios ein-/ausschalten. Audiotitel auf Pause setzen/abspielen. Unterbrechen des Sprachsynthesizers der Spracherkennung. Aktivieren/Deaktivieren der Spracherkennung Ihres Telefons, sofern es mit dem Multimediasystem verbunden ist. D.15...
  • Seite 117: Ein-/Ausschalten

    EIN-/AUSSCHALTEN Einschalten Ausschalten Display im Standby-Modus Das Multimedia-System schaltet sich beim Nach dem Ausschalten der Zündung kann Im Standby-Modus wird die Display-Anzeige Einschalten der Zündung automatisch ein. es einige Minuten dauern, bis sich das Multi- ausgeschaltet. Drücken Sie andernfalls auf A, um das Mul- mediasystem aktualisiert und ausgeschaltet In diesem Modus funktionieren das Radio timedia-System zu aktivieren.
  • Seite 118: Funktionsweise Und Verwendung

    FUNKTIONSWEISE UND VERWENDUNG (1/3) – Schneller Vor-/Rücklauf (Anzeige Medi- enwiedergabe). Im Menü „Medien“ > „Player“ bewirkt das Drücken und Gedrückthalten der Taste „Schneller Vorlauf/Rücklauf“ das schnelle Vorspulen/Rückspulen des aktuell wieder- gegebenen Titels. Multimedia-Frontpartie 1 Langer Druckimpuls: – Speichern eines Elements (z. B. Radio- Kurzer Druckimpuls: sender).
  • Seite 119: Audio: Verwendung Der Bedienelemente Unter Dem Lenkrad

    FUNKTIONSWEISE UND VERWENDUNG (2/3) Routeneinstellungen Routenplanungsmethode Schnell Kurz Autobahnen Mautstraßen (Vignette) Mautstraßen (pro Nutz.) Player Liste Voreinst Optionen Optionen Zugang zum Menü „Start“ Audio: Verwendung der Bedienelemente unter dem Wenn Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt 2 Lenkrad drücken und gedrückt halten oder einen Druckimpuls auf 3 ausüben, wechselt das Drücken Sie auf die Taste 5, um den Such- System direkt in das Menü...
  • Seite 120 FUNKTIONSWEISE UND VERWENDUNG (3/3) Um Zahlen oder Symbole zu verwenden, drücken Sie 9. Drücken Sie auf 10, um die Einstellung des Tastenfelds zu ändern. Optionen Alphabetisches Tastenfeld Wählen Sie bei einer Eingabe mit dem al- phabetischen Tastenfeld die Zeichen aus, indem Sie jedes Zeichen auf dem Tastenfeld eingeben.
  • Seite 121: Lautstärke

    LAUTSTÄRKE Lautstärke Stummschaltung Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke Stellen Sie die Lautstärke der verschie- Um den Ton stummzuschalten, tippen Sie auf denen Ansagen, Wiedergabequellen, Klin- die Taste 21 am Lenkrad oder 3B im Multi- Ist diese Funktion aktiviert, wird die Laut- geltöne und Telefongespräche ein: mediabildschirm oder an der Bedieneinheit stärke der Audio-Systeme und des Navi- unter dem Lenkrad 12 (nur für die Bedien-...
  • Seite 122: Radio Hören

    RADIO HÖREN (1/4) Radiosender „FM“, „AM“ oder Modus „Hauptmenü“ „DAB“ wählen Dieser Modus ermöglicht es, Radiosender manuell oder automatisch durch das Durch- Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Radio- suchen des gewählten Frequenzbereichs zu sender einzustellen. suchen. Wählen Sie den Modus „Frequenz“, Nachdem Sie den Frequenzbereich festge- indem Sie auf 7 drücken.
  • Seite 123: Einen Sender Speichern

    RADIO HÖREN (2/4) Drücken Sie auf eine der Tasten des Be- reichs A, um die gespeicherten Sender aus- zuwählen. Hinweis: um zum Startbildschirm zurückzu- kehren, drücken Sie die Taste 10. Einen Sender speichern Wählen Sie über einen der beschriebenen Modi einen Sender aus. Üben Sie einen langen Druckimpuls auf eine der Tasten des Bereichs A aus.
  • Seite 124: Radio-Einstellungen

    RADIO HÖREN (3/4) „RDS“ „TA“ (Verkehrsinfo) Die Funktion „RDS“ empfängt von dem aktu- Ist dieses Funktionsmerkmal aktiviert, emp- ell wiedergegebenen Radiosender übertra- fängt das Multimediasystem automatisch die gene Informationen. von bestimmten FM- und DAB-Radiosendern ausgestrahlten Verkehrsinformationen und Das System kann den Namen des Radio- blendet neue Verkehrsinformationen auto- senders und Textnachrichten anzeigen matisch ein.
  • Seite 125 RADIO HÖREN (4/4) „Region“ „Nachrich“ „AM“ Diese Einstellung ermöglicht den Empfang Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Sie können den Frequenzbereich „AM“ akti- spezifischer Regionalprogramme. Sie deak- von bestimmten „FM“- oder „DAB“- vieren oder deaktivieren. tiviert bei einem Radiosender, der regionale Radiosendern gesendete Meldungen auto- Wählen Sie „Ein“, um diese Funktion zu ak- Frequenzen verwendet, vorübergehend den...
  • Seite 126: Externe Audioquellen

    EXTERNE AUDIOQUELLEN (1/3) Ihr System verfügt über zwei Hilfseingänge: – Video: USB -Speicherstick (MP4-Datei); – einen Anschluss für eine externe Audio- – AUX : Jack-Anschluss 3,5 mm. quelle (MP3-Player, tragbares Audioge- Im Navigationsmodus oder während des rät, USB-Stick, Telefon...); Radiohörens wählen Sie die AUX-Audio- –...
  • Seite 127 EXTERNE AUDIOQUELLEN (2/3) Zufallsmodus Bei bestimmten Modellen können Sie den portablen digitalen Audioplayer nach dem Diese Funktion ermöglicht die zufällige Wie- Anschließen nicht mehr direkt bedienen. dergabe aller Titel. Tippen Sie auf 3 und Verwenden Sie für die Auswahl von Audio- dann auf „Ein“...
  • Seite 128: Aux-Eingang: Jack-Anschluss

    EXTERNE AUDIOQUELLEN (3/3) Anschluss: Bluetooth® AUX-Eingang: Jack-Anschluss Siehe den Abschnitt zu „Verbinden/Trennen Anschluss von Bluetooth®-Geräten“. Nachdem die Bluetooth®-Verbindung her- Schließen Sie den Stecker des Audiogerä- gestellt wurde, wird das Menü „BT“ ange- tes an den Jack-Anschluss an. zeigt. Verwendung Verwendung Wählen Sie „AUX“...
  • Seite 129: Klangeinstellungen

    KLANGEINSTELLUNGEN (1/2) Geschwindigkeitsabhängige „Lautstärke“ Lautstärke („Lauts/Speed“) Drücken Sie auf „Ein“ oder „Aus“, um die Funktion Loudness, mit der Sie die Höhen Wenn die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs und Bässe verstärken können, zu aktivieren/ Audioeinstellung 40 km/h überschreitet, erhöht sich die Laut- deaktivieren.
  • Seite 130: Audio-Einstellungen

    KLANGEINSTELLUNGEN (2/2) BAL/FAD Audioeinstellung Bass +3 Lauts/Speed Audio Mittel +0 Lautstärke BAL/FAD Höhen -2 Navi Audio Anzeige System Auf Standard zurücksetzen Verbindungen Audio-Einstellungen Klangverteilung links/rechts und vorne/ Drücken Sie auf 10, um zur nächsten Seite hinten zu wechseln. Rufen Sie das Menü der Audio-Einstellun- Drücken Sie auf 6 oder 8, um die Aufteilung Drücken Sie auf 12, um zum vorherigen gen auf, indem Sie auf 9 drücken.
  • Seite 131: Video

    VIDEO (1/2) Video Player Liste Optionen Player Liste Optionen Player Liste Optionen Video – Die vorstehend beschriebenen Ein- Während der Wiedergabe eines Videos gangsquellen können variieren. können Sie: Je nach Land und/oder geltenden Bestim- mungen kann das System möglicherweise – Mit 8 starten Sie die Videowiedergabe „Liste“-Modus auf einem USB-Datenträger gespeicherte am Anfang.
  • Seite 132 VIDEO (2/2) Ansichtsmodus Angepasst Vollständig Informationen Player Liste Optionen Player Liste Optionen – das Video im Vollbildmodus anschauen, „Optionen“-Modus indem Sie auf 9 drücken; Auf der Registerkarte „Optionen“ 12 haben – Zum Anpassen der Bildschirmhelligkeit Sie folgende Möglichkeiten: drücken Sie 10. Es erscheint eine Kont- –...
  • Seite 133: Das Navigationssystem

    DAS NAVIGATIONSSYSTEM Das Navigationssystem USB-Datenträger „Karten“ Die Verfügbarkeit hängt vom Land und/oder Um die jeweils aktuelle Version zu installie- den geltenden Bestimmungen ab. Das Na- ren, schließen Sie den USB-Datenträger an vigationssystem berechnet Ihre Position auf einen Computer mit Internetverbindung an. Grundlage der folgenden Informationen: Siehe den Abschnitt zu „Aktualisieren der –...
  • Seite 134: Eine Karte Lesen

    EINE KARTE LESEN (1/3) 9 Geschätzte Ankunftszeit. 10 Aktuell wiedergegebene Quelle. 11 Verbleibende Kilometer bis zum nächs- ten Zielort. 12 Fahrzeugposition auf der Navigations- karte. 13 Aktivierung/Deaktivierung der akusti- schen Zielführung. 14 Verkehrsmeldungen. Drücken Sie auf diesen Bereich, um die verschiedenen Verkehrsstörungen auf Ihrer Strecke an- zuzeigen.
  • Seite 135 EINE KARTE LESEN (2/3) – Telefonvorwahl des Landes; – Notruf-Nummer; – Rechtlich geltende Beschränkungen des Wo bin ich? Länderinfo : France Landes: – Höchstzulässiger Blutalkoholgehalt; Breite Ortsgebiet Schnellstraße Außerorts Autobahn – Obligatorische Warnweste; N48.82995° Länge – Obligatorischer Feuerlöscher; E2.49608° Landesvorwahl : +33 Höhe Notrufnummer : 112 –...
  • Seite 136 EINE KARTE LESEN (3/3) Wo bin ich? Hilfe in der Nähe Breite Gesundheit Werkstatt N48.82995° Länge Hier in der Nähe Hier in der Nähe E2.49608° Höhe Tankstelle Polizei Hier in der Nähe Hier in der Nähe Aktuelle GPS-Position Hilfe in der Nähe Optionen «...
  • Seite 137: Eingabe Eines Zielorts

    EINGABE EINES ZIELORTS (1/6) Zieleingabe-Menü Drücken Sie auf „Start“ > „Navi“ > „Ziel“, um das Menü Zielort aufzurufen. Das Menü bietet mehrere Möglichkeiten, um Navigation einen Zielort einzugeben: – Eingabe einer Adresse (vollständige Ad- resse oder einen Teil einer Adresse); Adresse Sonderziele Letzte Ziele...
  • Seite 138: Ein Sonderziel (Poi) Auswählen

    EINGABE EINES ZIELORTS (2/6) Schnellsuche der Sonderziele Die Funktion Schnellsuche ermöglicht Ihnen das schnelle Auffinden eines Sonderziels (POI). Sonderziele Drücken Sie auf einen Ort auf der Karte, um Sonderziele zu suchen. Entsprechend Ihres Tankstelle Standorts werden ein oder mehrere Sonder- Hier in der Nähe ziele 3 im Display angezeigt.
  • Seite 139 EINGABE EINES ZIELORTS (3/6) – drücken Sie „Unterwegs“, um entlang der aktivierten Route und nicht in der Nähe eines angegebenen Ortes zu suchen. Dies ist nützlich, wenn Sie einen Zwi- Navigation schenstopp mit einem minimalen Umweg Wo soll nach Sonderzielen gesucht werden? machen wollen, zum Beispiel wenn Sie Tankstellen, Ladesäulen oder Restau- rants in der Nähe suchen (die Ergebnis-...
  • Seite 140: Auswahl Einer Adresse Aus Den Bevorzugten Zielorten

    EINGABE EINES ZIELORTS (4/6) Auswahl einer Adresse aus den bevorzugten Zielorten Sie können ein Ziel unter Ihren Lieblings- zielen auswählen. Um diese Funktion ef- Koordinaten fektiver zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, die Zielorte, die Sie häufig anfahren, vorher zu speichern. Speichern Sie zuerst die bevorzugten Ziel- orte, indem Sie deren Adresse suchen.
  • Seite 141: Liste Sortieren

    EINGABE EINES ZIELORTS (5/6) Gefundene Sonderziele Alternative Routen Reiseplan Routeneinstellungen Navigation simulieren Schließen Optionen Optionen Optionen Liste sortieren Zielort bestätigen – Wenn eine Route aktiviert ist, können Sie den Zielort als Ziel der neuen Route oder Die Ergebnisse einer Zielort-Suche anhand Mehrere Auswahlmöglichkeiten stehen am als Zwischenstopp auswählen.
  • Seite 142 EINGABE EINES ZIELORTS (6/6) „Aktuelle Verkehrslage“ Drücken Sie auf 16, um Informationen zu den gemeldeten Verkehrsstörungen auf Ihrer Strecke oder in der Nähe Ihrer Position zu erhalten. Alternative Routen Als Favorit speichern „News“ Reiseplan Aktuelle Verkehrslage Drücken Sie auf 20, um die Adresse, den Routeneinstellungen News Breitengrad, den Längengrad und die Tele-...
  • Seite 143: Zielführung

    ZIELFÜHRUNG (1/6) Ziel Ziel Optionen OK (10) Zielführung aktivieren Navigationsfenster Vollbild-Modus (2D, 3D oder 2D Nordausrichtung) Drücken Sie nach der Eingabe eines Ziel- Das System bietet eine Auswahl an Naviga- Dieser Modus ermöglicht Ihnen, das Naviga- orts auf 2, oder warten Sie 10 Sekunden. tionskarten an.
  • Seite 144 ZIELFÜHRUNG (2/6) Verkehrsmeldungsübersicht Es gibt keine Verkehrsmeldungen für Ihre Route. Gesamtverzög.: 0 : 00 Wichtige Meldungen: Verkehrsfluss: 0 VON 37 Schließungen und Sperren 0 VON 16 Unfälle 0 VON 17 Spureinschränkungen 0 VON 26 Andere: 0 VON 3 V-Trafic Liste der Meldungen Ziel Radio Ziel...
  • Seite 145: Sprache Der Akustischen Zielführung Ändern

    ZIELFÜHRUNG (3/6) Ansagensprache Ziel Hauptmenü Liste Voreinst Optionen Sprache der akustischen Radiohören während der Detailansicht der Route Zielführung ändern Sprachführung. Mit dieser Funktion können Sie sich die Route anzeigen lassen. Drücken Sie auf „Start“ und anschließend Bei der Wiedergabe eines Radiosenders auf „Navi“...
  • Seite 146 ZIELFÜHRUNG (4/6) – die besonderen Punkte oder Abschnitte der Route (Mautstellen, kostenpflichtige Straßen, Autobahnen...); – alternative Routen (zum Beispiel: „Kurz“, Navigation „Schnell“, „Sparsam“). Drücken Sie auf 15, um die folgenden Opti- onen aufzurufen: Routeneinstel- Karteneinstellungen Warnungen lungen – „Warnungen“; – „Routeneinstellungen“; Stimme/Sprache Koordinaten- format...
  • Seite 147 ZIELFÜHRUNG (5/6) Gemiedener Abschnitt Route ändern Alternative Routen Länge: -250 Zeit +0:06 Ursprüngliche Route Neue Route Schnell Aktuelle GPS-Position Kraftstoffsparend Kurz Optionen Zwischenstopps und Zielort Umleitungen Alternativ-Routen Drücken Sie auf „Start“ > „Navi“ > „Reise- Drücken Sie auf „Start“ > „Navi“ > „Reise- In dieser Rubrik können Sie die Methode der plan“...
  • Seite 148 ZIELFÜHRUNG (6/6) Drücken Sie auf 29, um die Details der « Routeneinstellungen » Route zu sortieren: In dieser Rubrik können Sie Ihre Parameter – nach Zusammenfassung. der Route auswählen. Näheres dazu finden Sie im Abschnitt „Parameter der Route“ im Reiseplan - Normal Zeigt ausschließlich die wichtigsten Infor- Kapitel „Navigationseinstellungen“.
  • Seite 149: Karteneinstellungen

    KARTENEINSTELLUNGEN Sonderziele (POI) anzeigen Sie können sich einige Sonderziele (sichtbar im Maßstab 100 m) auf der Karte anzeigen lassen. Navigation Karteneinstellungen Um direkt auf diese Funktion zuzugreifen, drücken Sie auf 3, um die Sonderziele (POI) Ansichtsmodus auf der Karte aufzurufen: Routeneinstellungen Karteneinstellungen Warnungen...
  • Seite 150: Bevorzugte Zielorte Verwalten

    BEVORZUGTE ZIELORTE VERWALTEN (1/2) – „Letzte Ziele“: Siehe Abschnitt „Auswahl eines Zielorts aus den vorigen Zielorten“ im Kapitel „Eingabe eines Zielorts“. – „Favoriten“: Zugriff auf die gespeicherten Navigation Zielorte. Als Favorit speichern – „Auf Karte suchen“: Siehe Abschnitt Aktuelle Verkehrslage „Auswahl eines Zielorts auf der Karte“...
  • Seite 151: Einen Bevorzugten Zielort Suchen

    BEVORZUGTE ZIELORTE VERWALTEN (2/2) Um alle bevorzugten Zielorte zu löschen, drücken Sie auf „Optionen“ und anschlie- ßend auf „Alle löschen“. Bestätigen Sie das Löschen, indem Sie auf „Alle löschen“ drü- cken. Nach Name ordnen Einen bevorzugten Zielort Nach Entfernung ordnen suchen Alle auf Karte zeigen Diese Funktion ermöglicht Ihnen, einen be-...
  • Seite 152: Navigationseinstellungen

    NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN (1/4) Geschwindigkeitsbegrenzung immer sichtbar Aktivieren oder deaktivieren Sie die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung des Stre- Navigation Warnungen ckenabschnitts, auf dem Sie sich befinden, indem Sie auf „Ein“ oder „Aus“ drücken. Geschwindigkeitswarnung Warnhinweise zu Gefahrenstellen Routeneinstel- Karteneinstellungen Warnungen Wenn der Fahrer in einer „Zone mit höherer Tempolimit anzeigen lungen Wachsamkeit“...
  • Seite 153 NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN (2/4) „Mautstraßen (Vignette)“ Sie können die Nutzung von Straßen, für deren Befahren der Kauf einer besonderen Berechtigung für eine bestimmte Zeit erfor- Routeneinstellungen Navigation derlich ist, zulassen oder nicht zu lassen. „Mautstraßen (pro Nutz.)“ Routenplanungs-\ Schnell Kurz nmethode Routeneinstel- Karteneinstellungen Sie können die Nutzung von Mautstraßen Warnungen...
  • Seite 154 NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN (3/4) GPS-Informationen Koordinatenformat Navigation Verfügbare Satelliten : 6 DD.DDDDD Routeneinstel- Karteneinstellungen Warnungen DD MM.MMM lungen DD MM SS.S Stimme/Sprache Koordinaten- format GPS-Signal Genauigkeit: HOCH GPS-Zeit (UTC) : 17:11:45 Ziel Reiseplan Optionen „Karteneinstellungen“ „Koordinatenformat“ Siehe Kapitel „Karteneinstellungen“. Mit dieser Funktion können Sie das Format Mit dieser Funktion können Sie den Status der Koordinaten ändern.
  • Seite 155 NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN (4/4) Verkehrsmeldungseinstellungen Umleitungseinstellungen Navigation Verkehrsinfo Umleitung anbieten, wenn errechnete Zeitersparnis mind.: Umleitung Karten-Updates Verkehr 5 Minuten Arten von Meldungen Angebotene Route bestätigen? Ziel Reiseplan Optionen „Karten-Updates“ „Verkehrsinfo“ „Arten von Meldungen“ Sie können die Anzeige der Warnmeldungen Mit dieser Funktion können Sie auswählen, Mit dieser Funktion können Sie das Datum verschiedener Verkehrsstörungen auf Ihrer welche Arten Ereignisse während der Navi-...
  • Seite 156: Zugang Zum Menü Driving Eco

    DRIVING ECO Driving eco Driving eco Driving eco Allgemein Beschleunigung Durchschnittliche Verbrennung Lassen Sie den Motor im Leerlauf, Prognose Durchschn.geschw. auch im Winter: es ist billiger und we- niger umweltbelastend als abfahren sobald wenn den Motor start. Entfernung ohne Verbrennung Fahrtenbericht Eco-Bewertung Eco-Training...
  • Seite 157: 4X4-Info

    4X4-INFO – Horizontaler Winkel (Neigung) in Grad in Echtzeit (Bereich C). Hinweis: 4x4-Info – Die im Display angezeigten Winkelwerte können um bis zu 3 Grad vom tatsächli- chen Winkel abweichen. – Die Anzeige wird etwa einmal pro Se- kunde aktualisiert. Aufrufen des Menüs „4x4-Info“...
  • Seite 158: Zuweisung Und Aufheben Der Zuweisung Von Bluetooth®-Geräten

    Eine Liste der kompatiblen Telefone – Im Display Ihres Telefons erscheint eine finden Sie auf der https://easyconnect. Meldung. renault.com Website. Je nach Hersteller und Modell des Tele- Diese Maßnahmen aus Sicher- fons sind die Freisprechfunktionen mög- heitsgründen nur bei stehen- licherweise teilweise oder gänzlich mit...
  • Seite 159 ZUWEISUNG UND AUFHEBEN DER ZUWEISUNG VON BLUETOOTH®-GERÄTEN (2/4) Drücken Sie je nach Telefon auf „Ankop- Je nach Telefon fordert das System Sie Ihr Smartphone ist nun mit Ihrem Multime- peln“, „Zuweisen“ oder „Verbindung herstel- bei der Zuweisung möglicherweise auf, die diasystem verbunden.
  • Seite 160 ZUWEISUNG UND AUFHEBEN DER ZUWEISUNG VON BLUETOOTH®-GERÄTEN (3/4) Zuweisung eines Bluetooth®-Telefons Eine Meldung im Display Ihres Telefons zum Multimediasystem über das Telefon weist Sie darauf hin, dass dieses jetzt dem Multimediasystem zugewiesen ist. – Aktivieren Sie die Bluetooth®-Verbindung Ihres Telefons und des Systems. Hinweis: Die Zuweisungszeit ist vom Her- steller und Modell des Telefons abhängig.
  • Seite 161: Aufheben Der Zuweisung Eines Bluetooth®-Telefons Zum Multimediasystem

    ZUWEISUNG UND AUFHEBEN DER ZUWEISUNG VON BLUETOOTH®-GERÄTEN (4/4) Aufheben der Zuweisung eines Bluetooth®-Telefons zum Multimediasystem Durch das Aufheben der Zuweisung wird Bluetooth-Gerät Verbindungen Einstellung das Telefon aus dem Speicher der Frei- sprecheinrichtung gelöscht. Liste der Bluetooth-Geräte anzeigen Info 2_3Gr Drücken Sie im Hauptmenü auf „Einstel- Bluetooth-Gerät suchen lung“...
  • Seite 162: Bluetooth®-Geräte Verbinden, Trennen

    BLUETOOTH®-GERÄTE VERBINDEN, TRENNEN (1/2) Verbinden eines zugewiesenen Anmerkung Scheitern der Verbindung Bluetooth®-Telefons – Wenn während der Herstellung der Ver- Wenn die Verbindung scheitert, prüfen Sie bindung ein Gespräch geführt wird, wird bitte: Ohne vorherige Zuweisung kann kein Te- es automatisch über die Fahrzeuglaut- lefon mit der Freisprechanlage verbunden –...
  • Seite 163: Ändern Eines Verbundenen Telefons

    BLUETOOTH®-GERÄTE VERBINDEN, TRENNEN (2/2) Ändern eines verbundenen Telefons Sie können ein Bluetooth®-Gerät jederzeit verbinden oder trennen. Bluetooth-Gerät Drücken Sie im Hauptmenü auf „Datenträ- ger“, dann auf „Einstellungen“ und auf „Liste Info 2_3Gr der Geräte“. Seungyeon_VU2 Drücken Sie auf das zu verbindende Gerät Seungyeon_3 und bestätigen Sie, indem Sie auf „OK“...
  • Seite 164: Verwendung Der Spracherkennung

    VERWENDUNG DER SPRACHERKENNUNG (1/3) Einführung Aktivieren der Spracherkennung des Telefons mit dem Das Multimediasystem verfügt über eine Multimediasystem Spracherkennungsfunktion, die es Ihnen ermöglicht, bestimmte Funktionen des Mul- Bluetooth-Gerät Zum Aktivieren des Spracherkennungssys- timediasystems und des Telefons mittels tems des Telefons sollten Sie: Sprachbefehlen zu steuern.
  • Seite 165: Verwendung

    VERWENDUNG DER SPRACHERKENNUNG (2/3) Smartphone Smartphone Dnkl Radio Medien Smartphone Driving eco Navi Einstellungen Abbruch Abbruch Zeiteinst. Verwendung Ein akustisches Signal sowie die Anzeige Um zum Bildschirm B zurückzukehren, drü- des Bildschirms A weisen Sie darauf hin, cken Sie im Hauptmenü des Multimediasys- Um die Spracherkennung nach der erst- dass die Spracherkennung aktiviert ist.
  • Seite 166: Deaktivieren

    VERWENDUNG DER SPRACHERKENNUNG (3/3) Verbindungen Einstellung Smartphone Dnkl Smartphone Mit Befehl öffnen/schließen Smartphone : Kurz oder lange drücken. Spracherkennung auf diesemBluetooth-Gerät nicht Warten Sie auf den Signalton vor verfügbar dem Sprechen. Um wieder zu sprechen, kurz drücken. Drücken Sie lange, um zu schließen.
  • Seite 167: Android Auto™, Carplay

    ANDROID AUTO™, CARPLAY™ (1/4) Android Auto™ Vorwort „Android Auto™“ ist eine Anwendung, die Verbindungen Einstellung Sie über Ihr Smartphone herunterladen können und die es Ihnen ermöglicht, im Dis- Die Liste der Smartphone-Geräte anzeigen play des Multimediasystems auf verschie- dene Anwendungen und Funktionen Ihres Bluetooth-Geräte anzeigen Radio Medien...
  • Seite 168 ANDROID AUTO™, CARPLAY™ (2/4) CarPlay™ Vorwort „CarPlay™“ ist ein auf dem Smartphone Verbindungen Einstellung nativ verfügbarer Dienst, der es Ihnen er- möglicht, bestimmte auf dem Telefon vor- Die Liste der Smartphone-Geräte anzeigen handene Anwendungen vom Display des Multimediasystems aus zu verwenden. Bluetooth-Geräte anzeigen Radio Medien...
  • Seite 169 ANDROID AUTO™, CARPLAY™ (3/4) Anmerkung: – Mit „Android Auto™“ oder „CarPlay™“ können Sie auf die Navigations- und Musik-Apps des Smartphones zugrei- fen. Diese Anwendungen ersetzen ähn- liche, in das Multimediasystem integrierte Anwendungen, die bereits ausgeführt werden. So kann beispielsweise nur eine Navigationsanwendung verwendet werden: „Android Auto™“/„CarPlay™“...
  • Seite 170: Zurück Zur Benutzeroberfläche Des Multimediasystems

    ANDROID AUTO™, CARPLAY™ (4/4) Zurück zur Benutzeroberfläche des Multimediasystems Zurück zur Benutzeroberfläche: – Drücken Sie im Bedienfeld des Multime- diasystems oder des zentralen Bedien- felds die Taste „Start“; oder – Drücken Sie gemäß „Android Auto™“ oder „CarPlay™“ im Bildschirm des Multi- mediasystems die Taste 3.
  • Seite 171: Telefonbuch

    TELEFONBUCH Nachdem Sie Ihr System und Ihr Bluetooth®- Telefon drahtlos über Bluetooth® ange- schlossen haben, werden die Nummern des Je nach Marke und Modell Ihres Tele- Telefonbuchs Ihres Telefons in das Telefon- fons kann es sein, dass die Übertragung buch des Systems übertragen, wenn die Telefonbuch Ihrer Kontakte in das Multimediasystem Kontakte im Telefonspeicher Ihres Gerätes...
  • Seite 172: Anrufen, Einen Anruf Entgegennehmen

    ANRUFEN, EINEN ANRUF ENTGEGENNEHMEN (1/3) Drücken Sie auf 1, um die Liste durchlaufen zu lassen und anschließend auf „Anruflis- ten“. Drücken Sie auf 6, um die Liste aller Anrufe Anruflisten aufzurufen. Adam Smith Drücken Sie auf 5, um die Liste der getätig- ten Anrufe aufzurufen.
  • Seite 173: Eine Telefonnummer Wählen

    ANRUFEN, EINEN ANRUF ENTGEGENNEHMEN (2/3) Hinweis: Durch Drücken der Taste an der Lenksäule des Fahrzeugs können Sie einen eingehenden Anruf annehmen oder abwei- sen. Wählen Eingehen. Anruf Abweisen Zustim- Eine Telefonnummer wählen Annehmen eines Anrufs Drücken Sie auf 1, um die Liste durchlaufen Bei Eingang eines Anrufs erscheint ein Mel- zu lassen und anschließend auf „Wählen“, dung mit folgenden Informationen zu dem...
  • Seite 174: Während Des Gesprächs

    ANRUFEN, EINEN ANRUF ENTGEGENNEHMEN (3/3) – den Ton über den Lautsprecher des Fahr- zeugs hören, indem Sie auf 10 drücken; – Drücken Sie auf 14, um zum vorherigen Bildschirm (z. B. Navigationsdisplay) Wählen oder zum Startbildschirm zurückzukeh- ren. Während des Gesprächs Während des Gesprächs können Sie: –...
  • Seite 175: Motorfernstart

    MOTORFERNSTART (1/3) Motor aus der Ferne starten Motor aus der Ferne starten Dnkl Abfahrtszeit einstellen Warnung! Parken Sie Ihr Fahrzeug niemals in einer Garage, wenn diese Funktion aktiviert ist. Automatischer Start Radio Medien Telefon Auto bereit für Ändern Alle zwei Stunden aktievieren Driving eco Navi Einstellung...
  • Seite 176 MOTORFERNSTART (2/3) Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie die „Ein“-Taste 5. Hinweis: Zum Aktivieren der Funktion „Alle zwei Stunden aktievieren“ muss das Ge- Motor aus der Ferne starten Dnkl bläse ausgeschaltet sein. Warnung! Parken Sie Ihr Fahrzeug niemals in einer Garage, wenn diese Ist diese Funktion aktiviert, läuft das Ge- Funktion aktiviert ist.
  • Seite 177 MOTORFERNSTART (3/3) Verantwortung des Fahrers Verwenden Sie in folgenden beim Parken oder Halten Fällen nicht die Funktion zum Verlassen Sie niemals Ihr Fahr- Motorfernstart oder dessen zeug (auch nicht für kurze Zeit), Programmierung: so lange sich ein Kind, ein körperlich –...
  • Seite 178: Rückfahrkamera

    RÜCKFAHRKAMERA (1/3) Funktionsweise Beim Einlegen des Rückwärtsgangs (und bis zu ca. fünf Sekunden nach dem Wech- sel in einen anderen Gang) erscheint im Displayeinstellung Einparkhilfe Bildschirm der Multimediasystems eine Dar- stellung der Umgebung des Fahrzeughecks, Helligkeit Leise Mittel.Hoch Rückfahrkamera begleitet von Führungslinien, einer Silhou- ette des Fahrzeugs und Signaltönen.
  • Seite 179 RÜCKFAHRKAMERA (2/3) Hinderniserkennung Sensor vorn Sensor hinten Akustischer Warn- geber Signalton Sehen Sie in alle Richtungen Sehen Sie in alle Richtungen Hinderniserkennung Einstellung des Displays Sie können die vorderen und hinteren Sen- Mit 2 können Sie die Displayeinstellungen soren des Fahrzeugs unabhängig voneinan- aufrufen.
  • Seite 180 RÜCKFAHRKAMERA (3/3) Diese Funktion dient als zu- sätzliche Fahrhilfe. Sie kann niemals die Wachsamkeit und Verantwortung des Fahrers er- setzen. Am Display wird ein spiegelverkehrtes Bild angezeigt. Der Fahrer muss während der Fahrt immer auf plötzliche Gefahrensituati- Die Maßlinie entspricht einer Darstellung onen gefasst sein: Bei allen Fahrma- auf ebener Fläche;...
  • Seite 181: Multiansichtskamera

    MULTIANSICHTKAMERA ( 1/2) Vorwort Maßnahme Hinweis: Weitere Informationen zu Ihrer Wahl von automatischem oder manuellem Das Fahrzeug ist mit 4 Kameras ausgestat- Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, zeigt Modus finden Sie in der Bedienungsanlei- tet, die vorne, in den Außenspiegels und an die Rückfahrkamera den Bereich hinter dem tung Ihres Fahrzeugs.
  • Seite 182: Auswahl Der Kamera

    MULTIANSICHTKAMERA (2/2) Sehen Sie in alle Richtungen Auswahl der Kamera Einstellung Um die gewünschte Kameraansicht zu akti- Drücken Sie auf 7, um die Liste der Einstel- vieren, wählen Sie sie über das Multimedia- lungen anzuzeigen. Display: Die Anzeige der Führungslinien aktivie- –...
  • Seite 183: Systemeinstellungen

    SYSTEMEINSTELLUNGEN (1/3) Einstellung des Displays „Hintergrund“ Mit dieser Funktion können Sie zwischen „Helligkeit“ einer dunklen oder hellen Anzeige wählen. Sie können die Display-Helligkeit individuell Displayeinstellung „Einparkhilfe“ einstellen. Es werden drei Modi vorgeschla- gen: Mit dieser Funktion können Sie die Rück- Helligkeit Mittel.
  • Seite 184 SYSTEMEINSTELLUNGEN (2/3) „Uhrzeit“ „Werkseinstellung“ Verwenden Sie diese Funktion, um die Zeit- Mit dieser Funktion können Sie diverse Pa- anzeige einzustellen (12- oder 24-Stun- rameter wieder auf ihre Standardeinstellung den-Format). zurücksetzen. Systemeinstellung Hinweis: Bei Versionen mit Navigation wird – Alle: Alle „Werkseinstellung“ werden auf die Uhrzeit automatisch über GPS einge- Standardeinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 185: Sicherheitscode

    SYSTEMEINSTELLUNGEN (3/3) Sicherheitscode Fehler bei der Eingabe des Codes Wird der Code falsch eingegeben, erscheint Das Audiosystem ist durch einen Sicher- die Meldung „Falsche PIN Das System ist heitscode (wird von der Vertragswerkstatt gesperrt“. bereitgestellt) geschützt. Es ermöglicht die elektronische Verriegelung des Audiosys- Eine Minute warten, und dann den Code tems, wenn die Stromversorgung unterbro- erneut eingeben.
  • Seite 186: Aktualisieren Der Karte Und Des Systems

    AKTUALISIEREN DER KARTE UND DES SYSTEMS (1/5) Verwenden Sie Ihren Computer, um Up- dates aus dem Internet auf den USB- Speicherstick herunterzuladen und instal- lieren Sie anschließend die Updates vom USB-Speicherstick auf das Multimediasys- Für eine spezifische Routenplanung sollten Sie aktuelle Karten verwenden.
  • Seite 187: Speichern Des Systems Auf Einem Usb-Stick

    AKTUALISIEREN DER KARTE UND DES SYSTEMS (2/5) Speichern des Systems auf – Wählen Sie auf der zweiten Seite des Menüs „Optionen“ das Menü „Karten-Up- einem USB-Stick dates“; Um das Multimediasystem in Ihrem Benut- – Drücken Sie die Taste „Optionen“ unten zerprofil zu speichern, schließen Sie zu- Inhalt am Bildschirm;...
  • Seite 188: Installieren Der Toolbox-Software Auf Ihrem Computer

    AKTUALISIEREN DER KARTE UND DES SYSTEMS (3/5) Installieren der Toolbox- Wenn Sie auf der Website Naviextras.com nicht registriert sind, können Sie dies über Software auf Ihrem Computer Toolbox machen, indem Sie auf der Anmel- Installieren Sie Naviextras Toolbox auf deseite auf klicken. Befolgen Sie die Anwei- Ihrem Computer in nur wenigen Klicks.
  • Seite 189: Aktualisierungen Von Der Toolbox Auf Den Usb-Stick

    AKTUALISIEREN DER KARTE UND DES SYSTEMS (4/5) Aktualisierungen von der Die Artikel, die alle Regionen betreffen, sind standardmäßig ausgewählt, um installiert Toolbox auf den USB-Stick werden zu können. Wenn Sie momentan Bitte klicken Sie auf das Menü „Update“ (Ak- eine Region auslassen wollen, entfernen Sie tualisieren) oder „Purchase content“...
  • Seite 190: Aktualisierung Des Systems Und Des Kartenmaterials

    AKTUALISIEREN DER KARTE UND DES SYSTEMS (5/5) Aktualisierung des Systems und Lizenz des Kartenmaterials Angaben zu den Quellcodes von GPL, LGPL, MPL und weiteren Open Source-Li- Nachdem der Installationsvorgang abge- zenzen dieses Produktes finden Sie auf der schlossen wurde, kann der USB-Stick vom entsprechenden Website.
  • Seite 191 FUNKTIONSSTÖRUNGEN (1/5) System Beschreibung Ursache Lösung Es erscheint kein Bild. Das Display befindet sich im Standby-Betrieb. Überprüfen Sie, ob das Display sich im Standby-Betrieb befindet. Das System ist deaktiviert. Die Temperatur im Innenraum des Fahrzeugs ist zu niedrig oder zu hoch. Das Fahrzeug ist abgeschaltet.
  • Seite 192 FUNKTIONSSTÖRUNGEN (2/5) Navigation Beschreibung Ursache Lösung Es ist kein Ton zu hören. Die Lautstärke des Menüs „Navi“ ist auf den Erhöhen Sie die Lautstärke („Optionen“ des niedrigsten Wert gestellt oder die Stumm- Menüs „Navi“) bzw. deaktivieren Sie die schaltung ist aktiviert. Stummschaltung.
  • Seite 193 Starten Sie das Multimediasystem neu, indem dioquellen ausgeworfen. Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt halten (bis sich der Bildschirm ausschaltet). Bluetooth-Kopplungsprozess. Die Telefonfunktionen sind teilweise oder Bitte beachten Sie die Liste der kompatiblen vollständig nicht mit dem Navigationssystem Telefone auf der Website: kompatibel. https://easyconnect.renault.com. D.92...
  • Seite 194 FUNKTIONSSTÖRUNGEN (4/5) Multimedia Beschreibung Ursache Lösung Es ist kein Ton zu hören. Die Lautstärke ist auf den kleinsten Wert ge- Erhöhen Sie die Lautstärke bzw. deaktivieren stellt oder die Stummschaltung ist aktiviert. Sie die Stummschaltung. Die Audioquelle ist nicht eingeschaltet oder Überprüfen Sie die ausgewählte System- nicht mit dem System verbunden.
  • Seite 195 FUNKTIONSSTÖRUNGEN (5/5) Multimedia Beschreibung Ursache Lösung Android Auto™/CarPlay™-Störung. Ihr Smartphone ist nach einem Update der Kehren Sie zur Vorgängerversion zurück oder App Android Auto™/CarPlay™ nicht mehr beachten Sie die Einstellungen für Android kompatibel. Auto™/CarPlay™ auf Ihrem Smartphone. Betriebsstörung bei Geo-Tracking-Anwendun- Das Netzwerk ist nicht verfügbar.
  • Seite 196 STICHWORTVERZEICHNIS (1/3) Standby ................. D.13, D.16 4x4-Info.................. D.5, D.56 Ein ....................D.16 Adressbuch...............D.39, D.49 – D.50 Ein Telefon zuweisen ............D.57 → D.60 Adresse eingeben................D.36 Eine Nummer wählen ..............D.72 Android Auto™, CarPlay™ ..........D.66 → D.69 Einen Anruf annehmen ............D.14, D.72 Anruf annehmen ................D.72 Einen Anruf beenden ..............D.14 Anrufen ................
  • Seite 197 STICHWORTVERZEICHNIS (2/3) Karte Radio ..........D.5, D.13 → D.15, D.21 → D.24 Anzeige ..........D.13 → D.15, D.33, D.48 Radiosender ..............D.21 → D.24 Digitalisierte Karte ..............D.32 RDS ....................D.5 Einstellungen ..............D.48, D.51 Rückfahrkamera Maßstab ..................D.33 Parameter ................D.82 Kartensymbole................D.33 Rückfahrkamera ............D.5, D.77 → D.79 Kraftstoffersparnis .................D.55 Kraftstoffverbrauch ................D.55 Schritt ....................D.46...
  • Seite 198 STICHWORTVERZEICHNIS (3/3) Verkehrsinfo..........D.5 → D.7, D.23, D.41, D.54 Verzeichnis ..................D.70 Videos ................D.30 – D.31 Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung........D.3 Wählen ..................D.72 Wellenbereiche ..............D.21 → D.24 WMA ....................D.25 Ziel .............D.36 → D.41, D.46, D.49 – D.50 Ziel bestätigen ..............D.40 – D.41 Zielführung Aktivierung ................D.42 Karte ................D.42 →...
  • Seite 199 D.98...
  • Seite 297 NL.98...

Inhaltsverzeichnis