ZIEL EINGEBEN
(1/5)
Menü Navigation
Drücken Sie im Hauptmenü auf „Naviga-
tion".
Drücken Sie im Menü „Navigation" auf die
Schaltfläche „Fahrtziel ... ", um Ihren Zielort
einzugeben.
Menü „Fahrtziel ..."
Dieses Menü bietet mehrere Möglichkei-
ten zur Eingabe von Zielen:
– Eingabe einer Adresse über die Rubrik
„Adresse" durch folgende Möglichkei-
ten:
– Eingabe einer vollständigen Adresse
(Stadt, Straße und Hausnummer);
– Suche nach Postleitzahl;
– Auswahl eines Stadtzentrum;
– Auswahl einer Kreuzung;
– Auswahl des „Heimatort";
– Auswahl einer Adresse unter den „Ge-
speicherte Positionen";
D.28
– Auswahl eines Zielortes unter den
„Letzte Ziele";
– Auswahl eines Zielortes durch
„TomTom Places";
– Auswahl eines Zielorts nach „Lade-
station" (Elektrofahrzeug);
– Auswahl einer Adresse ab einem „Ort
von Interesse" (POI);
– Auswahl eines „Ort auf Karte";
– Auswahl eines „Breitengrads" und
eines „Längengrads".
„Heimatort"
Mit dieser Rubrik können Sie sich die
Strecke nach Hause anzeigen lassen.
Um die Adresse Ihres Heimatorts zu
speichern, verwenden Sie das Menü
„Einstellungen" und anschließend „Hei-
matadresse ändern".
„Gespeicherte Positionen"
In der Rubrik „Gespeicherte Positionen "
sind Ihre bevorzugten Ziele zusammen-
gefasst (wie etwa Ihr Arbeitsort ...).
– Wählen Sie im Menü „Navigation" die
Rubrik „Fahrtziel ...";
– Wählen Sie „Gespeicherte Positionen
" und bestätigen Sie;
– Wählen Sie in der Liste der gespeicher-
ten Adressen den gewünschten Zielort
aus, um die Zielführung zu starten.
Sie können Ihre gespeicherten Adres-
sen im Menü „Einstellungen" verwalten,
wählen Sie dann „Gespeicherte Orte ver-
walten".
Anmerkung: Das Symbol „Gespeicherte
Positionen" ermöglicht den Zugang zu
den gespeicherten Adressen und mit
dem Knopf „+" können Sie gegebenen-
falls Adressen hinzufügen.
Diese Arbeiten aus Sicher-
heitsgründen nur bei stehen-
dem Fahrzeug durchführen.