Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Egholm City Ranger 3070 Betriebsanleitung Seite 13

Kehr-sauggerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für City Ranger 3070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 An-/Abbau - Fortsetzung
Anbau der vorderen Bürste
1. Der Sperrhebel am A-Rahmen des Grundgeräts
muss sich in entriegelter Position befinden.
(Abbildung 1)
2. Das Grundgerät an den A-Rahmen der Bürsten
heranfahren, bis die A-Rahmen ineinander greifen.
3. Den A-Rahmen durch Ziehen des Joysticks nach
hinten anheben, bis sich die Bürsten vom Boden
lösen.
Hinweis
Dabei ist es wichtig, die Bürsten nicht
zur Gänze vom Boden anzuheben,
denn wenn diese zur Gänze angehoben
sind, ist es nicht möglich, die Bürste
anzubringen und zu verriegeln.
4. Die Maschine anhalten.
5. Die vordere Bürste verriegeln und die Hydraulik
durch Drehen des Sperrhebels in die Sperrposition
anschließen. (Abbildung 2)
6. Die Sicherheitsstütze hochklicken. (Abbildung 3)
Entfernen der vorderen Bürste
Dazu die oben genannten Schritte zum Anbau in
umgekehrter Reihenfolge ausführen
Vermeiden Sie Brandverletzungen
Die Hydraulikteile werden beim Betrieb
der Kehr-/Saugeinheit heiß.
Die Teile erst berühren, wenn diese
abgekühlt sind, ansonsten Handschuhe
verwenden.
Betriebsanleitung Kehr-Sauggerät City Ranger 3070
1
Sperrhebel
2
Den Sperrhebel in die Sperrposition drehen.
3
Sicherheitsstütze
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis