6.3 Speicher
Speicher aufstellen und ausrichten
1. Speicher aufstellen und mittels der drei vormontierten
verstellbaren Speicherfüße (1) lotrecht ausrichten
(Wasserwaage).
2. Die beiden Stützfüße (2) am Transportgriff am vorde-
ren Behälterfuß bis zum Boden herausdrehen.
3. Oberen Transportgriff demontieren. Unteren Trans-
portgriff am Gerät belassen.
Abb. 4: Speicher aufstellen
6.4 E-Heizstab
Optional: E-Heizstab montieren
Der als Zubehör erhältliche Elektroheizstab EHS-3-230
kann in die Muffe des SolvisBen eingesetzt werden, um
z. B. überschüssigen Strom einer Photovoltaikanlage mit
Hilfe geeigneter Steuerungseinrichtungen in Form von
Wärme im SolvisBen zu speichern.
1. Die vordere Flanschisolierung (SolvisBen Solo) bzw. die
Vliesronde (SolvisBen Lino) demontieren und für die
spätere Verwendung beiseite legen.
Abb. 5: Vordere Flanschisolierung demontieren (SolvisBen Solo))
SOLVIS MAL-BEN-LI-SL · Technische Änderungen vorbehalten · 30725-3c
2. Haltewinkel (2) und Tragegriff (3) vom unteren Behäl-
terfuß abschrauben.
3. Entlüftungs- und Abblasleitung aus Blechdurchführung
entfernen.
WARNUNG
Behälter ohne Stützfüße - Kippgefahr
Verletzungsgefahr durch Umkippen des Behälters.
• Behälter zusätzlich gegen Kippen sichern.
4. Hintere Flanschisolierung (1) zunächst nach vorne und
dann nach schräg unten abziehen.
Abb. 6: Hintere Flanschisolierung demontieren
5. Stopfen der Muffe (1) entfernen
Abb. 7: Muffe für E-Heizstab
6. E-Heizstab gemäß Anleitung montieren und elektrisch
anschließen.
ACHTUNG
Zur Inbetriebnahme beachten
Beschädigung des E-Heizstabes möglich
• E-Heizstab erst nach Abschluss der Inbetrieb-
nahme des SolvisBen in Betrieb nehmen!
6 Montage
11