5.1 Elektrischer Anschluss 5.2 Austausch des Kabels 5.3 Positionierung Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite www.smeg.com verfügbar.
Hinweise 1 Hinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR EINE SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN. 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Personenschäden Fähigkeiten oder Personen, die keine Erfahrung im Umgang mit • ACHTUNG: Wenn die Tür oder Elektrogeräten haben, sofern die Türdichtung beschädigt sind, diese von Erwachsenen, die für darf der Backofen bis zur...
Hinweise Metall (Besteck oder 1.2 Hinweise zur Verwendung des Küchenhelfer) in die Öffnungen Mikrowellenherds einführen. • Das Gerät beim Garen von • Niemals versuchen, das Gerät Speisen in Plastik- oder ohne den Eingriff eines Papierbehältern niemals qualifizierten Technikers zu unbeaufsichtigt lassen. reparieren.
Seite 4
Hinweise Verwendungen werden muss die Schale angestochen ausdrücklich untersagt (z.B. werden. Trocknen von Kleidern, Wärmen • Keine Speisen, die in von Pantoffeln, Schwämmen, Lebensmittelverpackungen feuchten Tüchern o.Ä., enthalten sind, erwärmen. Austrocknen von Speisen) und • Die Mikrowellen-Funktionen nicht können Verletzungen oder Brände bei leerem Garraum verwenden.
Hinweise 1.3 Haftung des Herstellers 1.6 Entsorgung Dieses Gerät muss getrennt von Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die auf die folgenden anderen Abfällen gesammelt Ursachen zurückzuführen sind: werden (Richtlinien 2002/95/EG, • die zweckwidrige Verwendung des 2002/96/EG, 2003/108/EG). Dieses Gerätes;...
Hinweise Die Verpackung unserer Produkte ist aus 1.8 Wie man dieses recyclingfähigem und umweltfreundlichem Bedienungshandbuch lesen muss Material gefertigt. In diesem Bedienungshandbuch werden • Die Verpackungsmaterialien bei die folgenden Konventionen verwendet: geeigneten Sammelstellen abgeben. Hinweise Verpackungen aus Plastik Allgemeine Informationen über Erstickungsgefahr dieses Bedienungshandbuch, die Sicherheit und die Entsorgung.
Beschreibung 2 Beschreibung 2.1 Allgemeine Beschreibung 1 Bedienblende 4 Tür 2 Lampe 5 Halterahmen für Roste/Backbleche 3 Dichtung Schiene des Rahmens 2.2 Bedienblende 1 Temperaturknebel Mit diesem Drehknebel kann bei Verwendung eines traditionellen oder kombinierten Programms die Gartemperatur ausgewählt werden.
Beschreibung 2 Thermostat-Kontrolllampe 2.3 Mikrowelle Das Gerät ist mit einem Traditionelle und kombinierte Mikrowellenerzeuger, dem so genannten Garprogramme: Die blinkende „Magnetron“, ausgestattet. Die erzeugten Kontrolllampe zeigt an, dass der Ofen sich Mikrowellen werden gleichmäßig in den erwärmt, um die eingestellte Temperatur zu Garraum geleitet, um die Speisen zu erreichen.
Beschreibung Ofenbeleuchtung Baker Teller Die Innenbeleuchtung des Gerätes setzt sich in Betrieb: • wenn die Tür geöffnet wird; • wenn eine beliebige Funktion ausgewählt wird; • wenn der Funktionsknebel auf das Symbol gedreht wird. Nützlich für gleichmäßiges und goldbraunes Backen. 2.5 Verfügbares Zubehör Kochstange Bei einigen Modellen sind nicht...
Gebrauch 3 Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an der 3.1 Hinweise emaillierten Beschichtung Hohe Temperatur im Inneren des • Den Ofenboden mit Alufolie oder Ofens bei der Verwendung Stanniolpapier nicht abdecken. Verbrennungsgefahr • Bei Verwendung von Backpapier darauf achten, dass dieses die Zirkulation der •...
Gebrauch 5. Den Garvorgang starten. Zu vermeiden • Metall (kann Funken verursachen): Nicht geeignetes Geschirr. Alufolie und -behälter, Metallteller und - Gefahr von Schäden an dem küchenhelfer, Schnuren für Gefrierbeutel. Gerät • Holz. • Den Test unverzüglich unterbrechen, • Kristallgläser. wenn Funken sichtbar sind oder das •...
Gebrauch 3.3 Gebrauch der Zubehörteile Baker Teller Für einen optimalen Betrieb muss der Baker Rost Teller in der Mitte des Rosts positioniert Der Rost muss in die seitlichen Schienen bis werden zum Anschlag eingesetzt werden. • Die mechanischen Sicherheitssperren vermeiden ein ungewolltes Herausziehen des Rostes und müssen immer nach unten und zur Rückseite des Ofens gerichtet sein.
Gebrauch 3.4 Gebrauch des Ofens Kochstange Während der Verwendung des Mikrowellenherds zum Erwärmen oder Aufwärmen von Flüssigkeiten kann eine Verzögerung im Aufkochvorgang auftreten. Um dieses Phänomen zu vermeiden muss während dem Erhitzen immer eine Kochstange (oder ein Löffel aus hitzebeständigem Kunststoff) in den Behälter gesteckt werden.
Seite 14
Gebrauch Betriebszustände Einstellung der Uhrzeit Stand-by: Wenn keine Funktion ausgewählt Beim ersten Gebrauch oder nach einem ist, zeigt die Uhr die aktuelle Uhrzeit an. Stromausfall blinkt in der Uhr das Symbol 1. Den Einstellknopf bis zum Einstellen der aktuellen Uhrzeit im/gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Gebrauch 3.5 Garfunktionen Es besteht die Möglichkeit, einen Bei Garvorgängen mit Mikrowelle Garvorgang in jedem beliebigen müssen die Speisen in einen Behälter Moment zu unterbrechen, indem gegeben werden, der auf dem in die der Funktionsknebel auf 0 gestellt erste Schiene eingeschobenen Rost wird.
Seite 16
Gebrauch 5. Den Einstellknopf drücken, um die Mikrowellenleistung eingestellten Daten zu bestätigen. In der Im Folgenden sind die auswählbaren Uhr blinken die Symbole Leistungen angeführt: 6. Den Bestätigungsknopf drücken, um den Leistung (W) Geeignet für Garvorgang zu starten. Auftauen von Speisen Bei Öffnen der Tür, wird die Garfunktion unterbrochen.
Seite 17
Gebrauch Kombiniertes Garen (Mikrowelle+Grill) Bei dieser Funktion wird das Die Verwendung des Grills erzeugt Vorheizen nicht ausgeführt. eine perfekte Bräunung der Oberfläche der einzelnen Speisen. Bei Öffnen der Tür, wird die Die Wirkung der Mikrowellen Garfunktion unterbrochen. Nach ermöglicht hingegen ein schnelles Abschluss den Bestätigungsknoopf Garen des Speiseninnerens.
Seite 18
Gebrauch Traditioneller Garvorgang (Grill) Zeitgesteuerter Garvorgang Die vom Grillwiderstand Der zeitgesteuerte Garvorgang stammende Wärme ermöglicht, ermöglicht, einen Garvorgang zu besonders bei mittleren bis dünnen starten und nach einer vom Fleischstücken ausgezeichnet zu Benutzer eingestellten Garzeit grillen. Er ermöglicht, am Ende des wieder zu beenden.
Seite 19
Gebrauch 6. Den Einstellknopf zweimal drücken oder 3. Den Einstellknopf drücken. In der Uhr nach der letzten Einstellung 5 Sekunden blinkt das Symbol und das Display lang abwarten. zeigt die Standard-Verzögerungszeit an 7. Am Ende des Garvorgangs erscheint im (Stunden/Minuten). Display die blinkende Anzeige 4.
Gebrauch 7. Nach Ablauf des Minutenzählers Minutenzähler beginnen das Symbol und die Diese Funktion unterbricht den Garvorgang nicht, sondern Anzeige zu blinken und es schaltet nur den Signalgeber ein. ertönt ein akustisches Signal, das mit dem Einstellknopf abgeschaltet werden Der Minutenzähler kann sowohl in kann.
Seite 21
Gebrauch Baker 6. Den Bestätigungsknopf drücken, um die Funktion Baker zu starten. Nach einigen Durch Verwendung des Baker Sekunden beginnt die Kontrolllampe zu Tellers ermöglicht diese Funktion, blinken und zeigt somit die Vorheizphase die Speisen goldbraun und knusprig zu garen. Ideal für Pizzen, Pommes 7.
Seite 22
Gebrauch 9. Den Bestätigungsknopf drücken, um den Auftauen nach Zeit Garvorgang wieder aufzunehmen. Dieses Programm ermöglicht, die 10. Am Ende der Funktion Baker erscheint Speisen nach einstellbarer Zeit im Display die blinkende Anzeige mittels des Mikrowellenprogramms aufzutauen. und es ertönt ein akustisches Signal, das durch Drücken 1.
Seite 23
Gebrauch 5. Den Einstellknopf im/gegen den Den Einstellknopf drehen, um Uhrzeigersinn drehen, um das Gewicht weitere Minuten für den der aufzutauenden Speise einzustellen. Garvorgang einzustellen. 6. Den Einstellknopf drücken, um die Den Bestätigungsknopf drücken, eingestellten Daten zu bestätigen. um den Garvorgang zu starten. 7.
Seite 24
Gebrauch Vorgang „Turn“ 5. Sofern erforderlich, kann das Gerät erneut die Drehung der Speise erfordern. Für ein optimales Auftauergebnis wird Im Display erscheint die Anzeige empfohlen, die Speise im Innern des Garraums ggf. zu drehen. 1. Die Speise in den Garraum geben und 6.
Gebrauch 3.7 Untermenü P1: Kindersicherung Das Gerät verfügt auch über ein Wenn der Benutzer nach der Aktivierung Abrollmenü, das folgende Möglichkeiten dieses Modus eine Minute lang nicht auf bietet: den Betrieb einwirkt, blockieren sich die Bedienelemente automatisch. • Aktivierung oder Deaktivierung der Kindersicherung.
Seite 26
Gebrauch P2: Show Room (nur für Aussteller) P4: Temperatur halten (Keep Wam) Dieser Modus ermöglicht dem Gerät, nach Bei Aktivierung dieses Modus deaktiviert Ablauf der zuvor eingestellten Garzeit der Ofen alle Heizelemente, während die (sofern diese nicht per Hand unterbrochen Bedienblende aktiv bleibt.
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung Hohe Temperatur im Inneren des Ofens nach der Verwendung 4.1 Hinweise Verbrennungsgefahr Unsachgemäßer Gebrauch • Die Reinigung erst vornehmen, wenn Gefahr von Schäden an den das Gerät vollständig ausgekühlt ist. Oberflächen 4.2 Reinigung der Oberflächen •...
Reinigung und Wartung 4.5 Trocknung 4.7 Reinigung des Ofeninneren Beim Garen der Speisen wird im Innern des Der Ofen wird optimal erhalten, wenn er Backraums Feuchtigkeit erzeugt. regelmäßig gereinigt wird (bei abgekühltem Gerät). Dabei handelt es sich um eine vollkommen normale Erscheinung, die den korrekten Alle abnehmbaren Teile entfernen.
Seite 29
Reinigung und Wartung Ausbau der Halterahmen für Roste/ Reinigung der Oberseite des Ofens Backbleche Das Gerät ist mit einem kippbaren Das Entfernen der Schienenrahmen Heizelement ausgestattet, das die Reinigung erleichtert die Reinigung der Seitenflächen der Oberseite des Ofens erleichtert. noch mehr. Dieser Vorgang muss nach 1.
Seite 30
Reinigung und Wartung Was tun, wenn... Das Display ist komplett erloschen: • Die Stromversorgung überprüfen. • Überprüfen, ob der eventuell in der Stromversorgung des Gerätes eingebaute allpolige Schalter auf „On“ gestellt ist. Das Gerät erhitzt sich nicht: • Überprüfen, ob der Modus „Showroom“ eingestellt wurde (Nähere Details finden Sie im Abschnitt „P2: Show Room (nur für Aussteller)“).
Installation 5 Installation Fixer Anschluss An der Speiseleitung einen allpoligen 5.1 Elektrischer Anschluss Trennschalter gemäß der Installationsrichtlinien vorsehen. Elektrische Spannung Der Trennschalter muss sich an einer gut Stromschlaggefahr erreichbaren Stelle in Gerätenähe befinden. • Der Stromanschluss muss nur vom Anschluss über Stecker und Steckdose zugelassenen technischen Personal ausgeführt werden.
Installation 5.3 Positionierung Das Gerät mit den Schrauben Schweres Gerät am Möbelstück Gefahr von Verletzungen durch befestigen. Quetschung • Das Gerät mithilfe von einer anderen Person in den Schrank einschieben. Die Buchsen mit Druck auf die offene Ofentür den vorher Gefahr von Schäden an dem ausgebauten Gerät...
Seite 33
Installation Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Rück-/Unterseite Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbels eine Öffnung von des Möbels eine Öffnung mit einer mindestens 60 mm aufweist. Tiefe von 35-40 mm aufweist.