Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reparatur , Reinigung Und Entsorgung; Reinigung Und Entsorgung - KERN HFO-Serie Betriebsanleitung

Elektronische kranwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Wartung, Reparatur , Reinigung und Entsorgung

Vor allen Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten das Gerät
von der Betriebsspannung trennen.
Verletzungsgefahr und Gefahr von Sachschäden!
Die Kranwaage ist Teil des Hebemittels!
Für eine sichere Bedienung folgendes beachten:
Gefahr
 Regelmäßige Wartung durch geschultes Fachpersonal ausführen
 Regelmäßige Wartung und Instandhaltung durchführen, siehe
 Austausch von Teilen nur von geschultem Fachpersonal
 Sind Unstimmigkeiten mit der Sicherheitscheckliste festgestellt
 Kranwaage nicht selbst reparieren. Reparaturen dürfen nur von
9.1

Reinigung und Entsorgung

Beschädigung der Kranwaage!
 Keine industriellen Lösungen oder Chemikalien verwenden
VORSICHT
 Tastatur und Display mit einem weichen und mit einem milden Fensterreiniger
getränkten Lappen reinigen.
 Die Entsorgung von Verpackung und Gerät ist vom Betreiber nach gültigem
nationalem oder regionalem Recht des Benutzerortes durchzuführen.
Hinweis gemäß Batterieverordnung – BattV
Nur gültig für Deutschland!
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler
gemäß Batterieverordnung verpflichtet, Endverbraucher auf folgendes hinzuweisen:
Endverbraucher sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien/Akkus gesetzlich
verpflichtet. Batterien/Akkus können nach Gebrauch in kommunalen Sammelstellen
oder im Handel zurückgegeben werden.
Dabei muss das übliche Gebrauchsende der Batterien/Akkus erreicht sein,
ansonsten muss Vorsorge gegen Kurzschluss getroffen werden.
33
lassen
Kap. 9.2
durchführen lassen.
worden, darf die Waage nicht mehr in Betrieb genommen werden.
einem Sicherheitsbeauftragten des Unternehmens durchgeführt
werden.
HFO-BA-d-2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hfo 1.5t0.5mHfo 3t1mHfo 6t2m

Inhaltsverzeichnis