Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peak Scientific Precision H2 Trace Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Precision Hydrogen Trace
ACHTUNG - WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE NUTZER
Diese Anweisungen müssen vor Installation und Betrieb Ihres Peak Scientific
Wasserstoffgenerators Abschnitt für Abschnitt gründlich gelesen werden. Bitte
folgen Sie den entsprechenden Sicherheitsstandards für den Umgang mit
Wasserstoffgas und anderen Gase, entsprechend den Gesetzen und
Vorschriften Ihres Landes.
Bitte bewahren Sie die Produktverpackung zwecks Lagerung oder künftigem
Versand des Generators auf.
1.
Für Ihre eigene Sicherheit und um versehentliche Schäden am Generator zu
verhindern, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte unbedingt gründlich
durch.
2.
Wenn der Generator nicht in Betrieb ist, darf er nicht einfach gelagert werden.
Vielmehr sollte er mindestens einmal pro Monat in Betrieb genommen werden,
um eine kleine Menge Wasserstoffgas für 1 Stunde zu entnehmen. Es wird
empfohlen, das Wasser wöchentlich zu ersetzen, um bakterielles Wachstum in
Tank und Schlauch zu verhindern. Andernfalls wird die Lebensdauer des
Generators erheblich reduziert und die Garantie nichtig.
3.
Stellen Sie die externe Wasserflasche nicht über der Höhe des Generators auf.
Die Flasche kann entweder auf der gleichen Höhe oder unterhalb des
Generators platziert werden. Externe Wasserflaschen müssen aus dunklem Glas
bestehen, um bakterielles Wachstum zu verhindern.
4.
Verwenden Sie nur hochwertiges entionisiertes Wasser (1µS/cm oder besser).
Versuchen Sie nicht, Druckwasser an den Generator anzuschließen.
5.
Es wird empfohlen, den Generator mit dem niedrigsten zulässigen Druck für Ihre
spezielle Anwendung zu betreiben. Stellen Sie den Druck nicht automatisch auf
Maximum ein, wenn dies nicht erforderlich ist.
6.
Nichtbeachtung der Wartungsinformationen für die Ionenaustauschersäule
reduziert die Lebensdauer Ihres Generators und macht die Garantie nichtig.
7.
Zusatztanks oder Gasflaschen dürfen nicht ohne vorherige Rücksprache mit
Peak Scientific an den Generator angeschlossen werden.
8.
Stellen Sie sicher, dass Ihre gesamte Installation, einschließlich Rohrleitungen
und Analysatoren, völlig gasdicht ist. Selbst kleine Undichtigkeiten beeinflussen
den Betrieb des Generators und reduzieren in der Regel dessen Lebensdauer.
9.
Wurde der Generator für Ihre Anwendung richtig dimensioniert? Wenden Sie
sich im Zweifelsfall an Ihren Händler oder an Peak Scientific.
10. Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur in Ihrem Labor nicht über 25
°C steigt. Extreme Betriebstemperaturen reduzieren die Lebensdauer der Zelle.
Seite 9
2014 © Peak Scientific – Rev 0A – 03/11/14
UM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Precision hydrogen trace generator

Inhaltsverzeichnis