Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peak Scientific Precision H2 Trace Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Precision Hydrogen Trace
UM
Installation
Standort
Der Generator sollte auf einer flachen, ebenen Oberfläche aufgestellt werden –
dies stellt sicher, dass die Wasserstandssensoren im Gerät korrekt arbeiten.
Bestimmte Komponenten des Generators erzeugen während des Betriebs
Wärme. Daher muss eine ausreichende Luftzirkulation um den Generator
aufrechterhalten werden, damit das Belüftungssystem effizient arbeiten kann.
Die Rückseite des Generators erwärmt sich im Betrieb – es wird ein
Mindestabstand von 15 cm zu anderen Gegenständen empfohlen. Stellen Sie
den Generator nicht in einem verschlossenen oder unbelüfteten Raum bzw. in
unmittelbarer Nähe zu Zündquellen auf.
Achtung – Transportstopfen entfernen
Entfernen Sie vor der Installation die Verschlussstopfen der Lüftungsöffnungen
an der Rückseite des Generators. Lüftungsschlitze nicht blockieren oder mit
einer anderen Anwendung verbinden. Andernfalls kann es zu bleibenden
Schäden des Generators kommen.
Die Transportstopfen für einen eventuellen späteren Transport aufbewahren.
Das Gerät niemals Frost aussetzen. Bitte beachten Sie die folgenden
Betriebstemperaturen:
Min. Umgebungstemperatur: 10 °C
Max. Umgebungstemperatur:
35 °C
Hinweis: Es wird empfohlen, das Gerät vor dem Einsatz 12 Stunden laufen
zu lassen.
Seite 14
2014 © Peak Scientific – Rev 0A – 03/11/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Precision hydrogen trace generator

Inhaltsverzeichnis