* Die Abbildung zeigt das TD-15. So erhalten Sie die Bedienungsanleitung als PDF-Datei Eine PDF-Datei dieser Bedienungsanleitung sowie ergänzendes Material zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland-Website. • O wner’s Manual (English) • D ata List (English) (Diese gehört nicht zum Lieferumfang dieses Produkts, Sie können sie bei Bedarf herunterladen.) Rufen Sie die folgende URL auf, wählen Sie „ Owner’s Manuals“ (Bedienungsanleitungen) aus, und suchen Sie nach dem Modell „ TD-15“ oder „ TD-11“. http://www.roland.com/support/en/...
• Hoher Salzgehalt in der Luft verwenden Behälter auf dem Gerät abstellen • Hohe Luftfeuchtigkeit Verwenden Sie ausschließlich • Regen Stellen Sie auf dem Gerät keine mit das mitgelieferte Netzkabel. Das • Staub oder Sand Flüssigkeiten gefüllten Behälter ab. mitgelieferte Netzkabel darf nicht für • Starke Vibrationen oder Achten Sie darauf, dass in das Gerät andere Geräte eingesetzt werden. Erschütterungen keine Fremdkörper (z.B. entflammbare Gegenstände, Münzen oder Drähte) Ausschließlich die empfohlenen Stative der Roland oder Flüssigkeiten (z.B. Wasser oder Saft) eindringen können. Dies kann zu MDS-Serie verwenden Kurzschlüssen, Fehlfunktionen oder Dieses Gerät sollte ausschließlich mit sonstigen Störungen führen. einem von Roland empfohlenen Stativ verwendet werden.
Seite 5
Wenn Sie das Gerät umpositionieren Wenn einer der folgenden Fälle ausgerichtet werden, dass die möchten, ziehen Sie den Netzadapter eintritt, schalten Sie das Gerät erforderliche Belüftung nicht sowie alle Kabel externer Geräte ab. unverzüglich aus, ziehen Sie den beeinträchtigt ist. Netzadapter aus der Steckdose, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, Vor dem Reinigen den Netzadapter trennen ein Roland Service Center in Ihrer Nur die empfohlenen Stative verwenden Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Nähe oder an einen der autorisierten Dieses Gerät ist zur Verwendung mit Sie es aus, und ziehen Sie den Roland-Vertriebspartner, die auf der bestimmten Stativen von Roland Netzadapter aus der Steckdose (S. 10). Seite „ Informationen“ aufgeführt sind: (MDS-Serie) vorgesehen. Bei der • Der Netzadapter, das Netzkabel Verwendung mit anderen Stativen Bei heraufziehendem Gewitter den Netzadapter von oder der Stecker ist beschädigt.
• Stecken Sie den USB-Stick vorsichtig vollständig ein. Wartung • Die MPEG Layer-3-Audiokompressionstechnologie Bedienfeld wurde von Fraunhofer IIS und THOMSON Multimedia • Zur normalen Reinigung wischen Sie das Gerät mit Corporation lizenziert. einem weichen, trockenen oder leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Zur Entfernung von • ASIO ist eine Marke der Steinberg Media Technologies hartnäckigem Schmutz verwenden Sie ein Tuch, das GmbH. Sie in einer milden, nicht scheuernden Seifenlösung • Roland, SuperNATURAL und V-Drums sind eingetragene getränkt haben. Wischen Sie sorgfältig mit einem Marken oder Marken der Roland Corporation in den weichen, trockenen Tuch nach. USA und/oder anderen Ländern. • Verwenden Sie niemals Benzin, Verdünnungsmittel, • Die in diesem Dokument genannten Unternehmens- Alkohol oder sonstige Lösemittel. Andernfalls kann es und Produktnamen sind eingetragene Marken oder zu Verfärbungen und/oder Verformungen kommen. Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Reparatur und Datensicherung • Berühren Sie nicht die Kontakte des USB-Sticks. Vermeiden Sie außerdem jegliche Verschmutzung der • Beachten Sie, dass im Gerät gespeicherte Daten bei Kontakte.
Die wichtigsten Funktionen SuperNATURAL-Sounds für V-Drums Roland hebt die V-Drums durch die Implementierung des exklusiven SuperNATURAL-Konzepts auf eine neue Ebene. Die weltweit führenden elektronischen Schlagzeuge vermitteln durch die verbesserte Dynamik und Sensitivität einen nochmals verbesserten Klangeindruck, unabhängig von der Musikstilrichtung. Was sind SuperNATURAL-Klänge? Das auf der Behavior Modeling Technology basierende SuperNATURAL-Konzept ermöglicht eine neue Ebene von Realismus und Ausdruck, die mit früheren Klangerzeugern nicht zu erzielen war. Behavior Modeling Technology Roland konstruiert nicht nur die physische Modellierung der Instrumente, sondern geht noch einen Schritt weiter, indem das spezifische auf das Spiel des Musikers reagierende Verhalten des Instruments modelliert wird, wodurch sich ein realistischer und ausdrucksstarker Klang in Echtzeit ergibt. Spielen zu internen Songs bzw. Songs eines USB-Speichers Integrierte Songs (S. 26) Das TD bietet integrierte realistische Songs und Loopsequenzen für die Begleitung. Diese eignen sich hervorragend zum Üben oder einfach auch nur zum Mitspielen. Wiedergabe von Songs (S. 27) Sie können Audiodateien (WAV, MP3) direkt von einem angeschlossenen USB-Stick (optional) wiedergeben. Die Funktionen „ Speed Control“ und „ A-B Repeat“ unterstützen das Üben mit zu Song-Playbacks auf eine ganz neue Weise.
[SONG]-Taste ]-Taste Ruft das SONG-Display auf Gibt den Song oder das (S. 27). Drücken Sie diese Taste, [DRUM KIT]-Tasten mithilfe von QUICK REC (S. 27, S. 30) wenn Sie Songs wiedergeben Wechseln zwischen den aufgezeichnete Spiel wieder oder oder Einstellungen für Songs Drum-Kits (S. 11) beendet diese vornehmen möchten. * Die Abbildung zeigt das TD-15. So verwenden Sie diese Bedienungsanleitung • D iese Bedienungsanleitung gilt sowohl für das TD-15 als auch das TD-11. Beide Geräte werden gemeinsam als „ TD“ bezeichnet. • A usschließlich auf dem TD-15 vorhandene Funktionen werden mit dem Symbol gekennzeichnet. NUR TD-15 • T asten auf dem Bedienfeld sind in eckigen Klammern eingeschlossen [ ], Beispielsweise die [SETUP]-Taste. • I m Display zugeordnete Funktions-Tasten werden beispielsweise als [F3]-Taste (XSTICK) bezeichnet.
MIDI-Soundmodul, einen Sampler usw. über das TD Wenn Sie Klänge in MONO ausgeben Platzieren Sie den Netz- ansteuern (S. 37). möchten, schließen Sie das Kabel an der adapter so, dass die Seite mit der Anzeigeleuchte L/MONO-Buchse an. (siehe Abbildung) nach oben und die beschriftete Seite nach unten weist. Die Anzeige leuchtet auf, wenn Sie den Netzadapter an eine Netzsteckdose anschließen. * Die Abbildung zeigt das TD-15. [VOLUME]-Regler NUR TD-15 Regelt die Lautstärke des Kopfhörers PHONES-Buchse MIX-IN-Buchse TRIGGER IN-Buchsen (CRASH2, AUX Hier kann ein Wenn Sie hier einen MP3- NUR TD-15 Stereo-Kopfhörer Player oder eine andere Hier können weitere Pads angeschlossen Audioquelle mithilfe eines angeschlossen werden.
Verwenden Sie ein USB-Kabel, Hier können Sie einen USB-Stick um das TD an einen Computer anschließen (separat erhältlich), anzuschließen ( S. 4 7). M IDI-Daten u nd um Audiodateien von diesem Audiodaten können per USB zu und wiederzugeben (S. 27) oder TD- von Ihrer DAW-Software gesendet Einstellungen auf ihm zu speichern (S. 38). werden. HINWEIS • Verwenden Sie vorzugsweise von Roland empfohlene USB Sticks. Nur in diesem Fall ist ein störungsfreier Betrieb gewährleistet. • Schließen Sie einen USB-Stick nicht an, und ziehen Sie ihn nicht ab, während das Gerät eingeschaltet ist. Auf diese Weise könnten die Daten im Gerät oder auf dem USB-Stick beschädigt werden. • Stecken Sie den USB-Stick vorsichtig vollständig ein. Unterseite Gewinde zum Befestigen der Montageplatte des Soundmoduls...
Passen Sie die Lautstärke an, indem Sie den Ein- und Ausschalten [VOLUME]-Regler langsam nach rechts drehen, während Sie die Pads anschlagen . Passen Sie auch die Lautstärke des angeschlossenen Einschalten Verstärkers oder der angeschlossenen Verstärkeranlage entsprechend an. Nachdem alle Verbindungen ordnungsgemäß NUR TD-15 hergestellt wurden (S. 8), gehen Sie zum Einschalten des Geräts folgendermaßen vor. Wenn Sie Geräte in Wenn Sie Kopfhörer verwenden, sollten Sie auch den der falschen Reihenfolge einschalten, besteht die [VOLUME]-Regler an der Seite des Geräts herunterregeln. Gefahr von Fehlfunktionen und Geräteschäden. Achten Sie immer darauf, die Lautstärke Ausschalten des Geräts herunterzuregeln, bevor Sie das Gerät ein- oder ausschalten. Selbst bei heruntergeregelter Lautstärke...
Head Head Head Head Dies ist das Haupt-Display des TD, der aufgerufen wird, wenn Sie eine [DRUM KIT]-Taste drücken. TOM3 HI-HAT CRASH1 CRASH2 Drum-Kit-Nummer Stärke des Pad-Anschlags Head Edge Edge Edge Name des Drum-Kits RIDE NUR TD-15 Edge Head Untertitel Bell Instrumenteinstellungen Instrumente (Intrumentenklänge) EDIT (Abstimmung, Lautstärke usw.) Tempo (wird nur angezeigt, Raumklang-Sendepegel wenn das Metronom läuft) MIDI-Einstellungen Raumklangeinstellungen Cross-Stick-Funktion Der Spielort, das Wandmaterial, die Stärke des Raumklangs usw. NUR TD-15 Multieffekteinstellungen Durch Drücken der [F3]-Taste (XSTICK) wird die Möglichkeit zum Spielen von Cross-Stick-Sounds (S. 12) auf...
Cross-Stick Wenn XSTICK (S. 11) aktiviert ist: Legen Sie den Schaft auf einer Seite des Rands auf, und schlagen Sie mit der anderen Seite des Schafts nur auf den Rand des Pads. * Schlagen Sie die Kuppe relativ kräftig mit dem Schaft In Abhängigkeit davon, welcher Klang dem Rand des Drumsticks an. zugeordnet ist, können Randschläge und/oder Cross- Stick-Klänge gespielt werden. Choke (Becken stoppen) Wenn Sie mit der Hand den Rand eines Beckens greifen, unmittelbar nachdem es angeschlagen wurde, wird der Klang genau wie bei einem echten Becken abrupt Rand abgedämpft. Diese Technik wird als „ Choke“ bezeichnet. Die Choke-Funktion funktioniert nur, wenn Sie in den Bereich greifen, in dem sich der Randsensor befindet (siehe Abb.). Rand Roland-Logo * Dies wird nur vom Snare-Pad unterstützt. Randsensor * Beim Spielen der Cross-Stick-Technik dürfen Sie wirklich nur den Pad-Rand treffen. Legen Sie Ihre Hand vorsichtig auf das Fell, da die Cross-Stick- Funktion ansonsten möglicherweise nicht korrekt funktioniert.
Spielen des Drum-Sets Hi-Hat (CY-5/VH-11) Verwenden des Metronoms Durch das Üben mit dem Metronom können Sie Ihr Spiel- Geöffnet/Geschlossen Timing trainieren. Je nachdem, ob die Hi-Hat geöffnet oder geschlossen ist, ändert sich ihr Klang. Dies hängt vom Druck ab, der auf Starten des Metronoms das Hi-Hat-Steuerpedal oder ein Hi-Hat-Stativ ausgeübt wird. Foot-Closed-Sounds (Hi-Hat fest geschlossen) und Foot- Splash-Sounds (Hi-Hat geschlossen und sofort wieder Drücken Sie die [ ]-Taste . geöffnet) sind möglich. Das Metronom wird gestartet und die Taste blinkt im Takt mit dem Tempo. HINWEIS Sie können den Klang des Metronoms ändern (S. 36). Ändern des Tempos und der Lautstärke des Metronoms Bow-Shot (Flächenschlag) Schlagen Sie die Oberfläche der Hi-Hat an.
Musikanwendungen ermöglicht. Die Aufnahmedaten werden im folgenden Ordner des USB-Sticks gespeichert. HINWEIS Wenn Sie das Metronom während der Aufnahme Roland hören möchten, drücken Sie die Taste [ ], um das Metronom einzuschalten. TD-15 oder TD-11 Stellen Sie das Tempo mit dem Wählrad ein. Backup Zum Starten der Aufnahme schlagen Sie ein Pad an, oder drücken Sie die Taste [ * Wenn die Aufnahme beginnt, wird die jeweils vorherige Aufnahme vollständig gelöscht. QUICK REC KIT_01 .MID KIT_02 .MID Drücken Sie die Taste [ ], um die Aufnahme zu KIT_03 .MID...
Schnelle Bearbeitung eines Instruments (QUICK EDIT) NUR TD-15 Mithilfe der QUICK EDIT-Funktion des TD-15 lassen sich auf schnelle Weise Anpassungen am Klang eines jeden Instruments vornehmen. Wählen Sie zunächst das Drum-Kit aus, das das zu bearbeitende Instrument enthält . Drücken Sie im DRUM KIT-Display (S . 11) die [QUICK EDIT]-Taste . Bei jedem Drücken auf die Taste wechseln Sie der Reihe nach zwischen „ Tuning“, „ Muffling“ und „ Strainer“ und kehren dann zum DRUM KIT-Display zurück. Das aktuell gewählte Pad Schlagen Sie das Pad an, dessen Instrument Sie bearbeiten möchten .
Die MENU Displays Es stehen acht MENU Displays zur Verfügung, in denen das Drum-Kit bearbeitet werden kann. Drücken Sie im DRUM KIT-Display die [MENU]-Taste, um das KIT MENU-Display aufzurufen, von dem aus Sie zu den einzelnen Bearbeitungs-Displays wechseln können. INST Wechseln der Instrumente oder Anpassen der Gesamtlautstärke des Drum-Kits (S. 17). Anwenden eines Effekts auf das gesamte Drum-Kit (S. 19). Menüelement Beschreibung Ambience Raumklangeinstellungen NUR TD-15 Multieffekteinstellungen Multi-FX EQ-Einstellungen NAME Zuweisen eines Namens zum Drum-Kit (S. 22) MIDI Ändern der MIDI-Notennummer für jedes Pad (S. 22) COPY/PASTE Kopieren und Einfügen von Drum-Kits oder Pads (S. 23) SAVE/LOAD Speichern eines Drum-Kits auf dem USB-Stick oder Laden eines zuvor gespeicherten Drum-Kits von einem USB-Stick zurück in das TD (S. 24) 1 KIT RESTORE Ermöglicht das Zurücksetzen des aktuell ausgewählten Drum-Kits auf die Werkseinstellungen (S. 25). Verwenden Sie die Cursortasten SYSTEM ( / ), um durch die Display- Hier können Einstellungen für das gesamte TD vorgenommen werden (S. 34). Seiten zu blättern. Menüelement Beschreibung Seite Einstellungen für den Displaykontrast...
Drücken Sie im INST-Display die [F1]-Taste (LINK) . Drücken Sie im DRUM KIT-Display (S . 11) die Bei jedem Drücken auf die Taste wird LINK abwechseln ein- oder ausgeschaltet. [MENU]-Taste . Das KIT MENU-Display wird angezeigt. Wert Beschreibung Für SNARE, TOM1–3, HIHAT, CRASH1–2, RIDE und AUX (nur TD-15) ändern sich die Einstellungen für Fell und Rand (Instrument, Tuning, Muffling, Pad Volume und Pan) gemeinsam. Für SNARE, TOM1–3, HIHAT, CRASH1–2, RIDE und AUX (nur TD-15) können die Einstellungen für Fell und Rand einzeln geändert werden. Drücken Sie die [F1]-Taste (INST) . Das INST-Display wird angezeigt. Vorschau (Anhören) eines Instruments...
Erstellen eines Drum-Kits Instrument bearbeiten Parameter Wert Beschreibung Höhere Werte erhöhen die Strainer 1–10 Spannung der Snare. Drücken Sie im DRUM KIT-Display (S . 11) die Die Öffnung [MENU]-Taste . der Hi-Hat kann NORMAL mithilfe des Das KIT MENU-Display wird angezeigt. NORMAL, Pedals geändert Fixed HH FIXED1–4 werden. Drücken Sie die [F1]-Taste (INST) . Die Öffnung der FIXED Das INST-Display wird angezeigt.
Erstellen eines Drum-Kits Verwenden der Effekte (FX) Wirkungsweise der einzelnen Effekte AMBIENCE Erzeugt einen für Schlagzeugklänge optimierten Raumklang (Raumhall). Sie können den Raumklang (den Raumtyp und die Raumgröße) und den Hall anpassen. MULTI-FX NUR TD-15 Mithilfe des Multieffekts können Sie Ihren Klang nachhaltig in der Klangfarbe verändern. Sie können den Klang z.B. verzerren oder ihm auch Tiefe und Räumlichkeit hinzufügen. Dieses ist ein Vierband-Equalizer (Tiefen, zwei mittlere Bänder, Höhen). Verwenden Sie diesen zum Anpassen des Klangcharakters. Grundlegendes Verfahren Das Bearbeitungs-Display für den ausgewählten Effekt wird angezeigt. Drücken Sie im DRUM KIT-Display (S . 11) die Verwenden Sie die [MENU]-Taste . Cursortasten ( / ), Ändern Sie den Wert...
0–100 Gesamtlautstärke des Raumklangs Ambience Send 0–100 Lautstärke des von jedem Pad gesendeten Raumklangs NUR TD-15 0–100 Lautstärke des von jedem Multieffekt gesendeten Raumklangs MFX to Ambi Send NUR TD-15 [F2] (MULTI-FX] Typ des Multieffekts Details zu Multieffektparametern finden Sie in der „ Datenliste“ (PDF-Datei) für „ TD-15“ Type 10 Typen unter „ Bedienungsanleitungen“ auf der Roland-Website (http://www.roland.com/ support/en/). [F3] (EQ) High Freq 1 kHz–8 kHz Hoher Frequenzbereich High Gain -12 dB–+12 dB Grad der Verstärkung/Abschwächung für den hohen Frequenzbereich Low Freq 20 Hz–1 kHz...
Schritten 1–3 des grundlegenden Verfahrens Ein- und Ausschalten des Multieffektes (S . 19) beschrieben auf . für jedes Pad (SWITCH) Drücken Sie die [F3]-Taste (SEND) . NUR TD-15 Das AMBIENCE SEND-Display wird angezeigt. Sie können einstellen, ob der Multieffekt auf den Drücken Sie die [F1]-Taste (LINK), um „Link“ ein- Sound eines Pads angewendet wird (ein) oder nicht oder auszuschalten .
Erstellen eines Drum-Kits Benennen eines Drum-Kits Ändern der MIDI-Notennummer der einzelnen Pads Sie können jedem Drum-Kit einen Namen mit bis zu 12 Zeichen zuweisen. Sie können außerdem einen Untertitel mit bis zu Sie können die MIDI-Notennummer einstellen die von 14 Zeichen zuweisen, der unterhalb des Kits angezeigt jedem Pad gesendet und empfangen wird: wird, und der den Musikstil oder das Datum anzeigt, an HINWEIS dem das Kit erstellt wurde. Die Einstellungen in diesem Display werden ignoriert, Drücken Sie im DRUM KIT-Display (S . 11) die wenn die SYSTEM-Menüeinstellung „ Std MIDI Setup [MENU]-Taste . Lock“ auf „ ON“ (S. 37) festgelegt ist. Das KIT MENU-Display wird angezeigt. Drücken Sie im DRUM KIT-Display (S .
Drum-Kits Ein/aus, der Spielort, das Raumklangeinstellungen Wandmaterial, die Stärke usw. Wählen Sie das zu kopierende Drum-Kit oder Pad Hohe/mittlere/niedrige mithilfe des Wählrads aus . Equalizer-Einstellungen Anpassung HINWEIS NUR TD-15 — • Sie können auch ein Pad anschlagen, um das zu MFX-Einstellungen kopierende Drum-Kit oder Pad anzuhören. Instrument, • Beim Kopieren und Einfügen eines Pads können Sie Einstellungen für jedes Pad INST EDIT-Parameter, auch das Drum-Kit wechseln. Verwenden Sie die MIDI-Notennummern Cursortasten ( / ), um den Cursor zum Namen des Drum-Kits zu bewegen, und ändern Sie die Drum-Kits...
Erstellen eines Drum-Kits Drücken Sie die [F3]-Taste (PASTE) . Speichern eines Drum-Kits auf Wenn Sie ein Pad einfügen, findet der Einfügevorgang in diesem Moment statt. einem USB-Stick Wenn Sie ein Drum-Kit einfügen, wird eine Bestätigungs- Abfrage angezeigt. So speichern Sie ein Drum-Kit auf einem USB-Stick: Speichern eines Drum-Kits Schließen Sie den USB-Stick an (S . 9) . Stellen Sie sicher, dass das zu speichernde Drum- * Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die [F1]- Kit ausgewählt ist .
Erstellen eines Drum-Kits Zurücksetzen eines Drum-Kits Laden eines Drum-Kits von einem USB-Stick in das TD auf die Werkseinstellungen Sie können das aktuell ausgewählte Drum-Kit auf die Schließen Sie den USB-Stick an (S . 9) . Werkseinstellungen zurück setzen. Stellen Sie sicher, dass das Ziel-Drum-Kit Durch diesen Vorgang kann auch ein versehentlich ausgewählt ist . überschriebenes Drum-Kit wiederhergestellt werden. HINWEIS Drücken Sie im DRUM KIT-Display (S .
Spielen zu einer Songbegleitung Audiodateien, die vom TD Das TD enthält integrierte Songs und Sequenzen in zahlreichen Musikstilen, die Sie bei Ihren Spielübungen wiedergegeben werden können unterstützen können. Sie können diese Songs anhören und sie auf dem Schlagzeug begleiten. Wenn Sie einen USB-Stick anschließen, können auch Sie können von einem USB-Stick Audiodateien in den Ihre auf dem USB-Stick gespeicherten Songs auf dem folgenden Formaten wiedergeben: V-Drums Kit begleiten. Struktur von Songs Sampling-Rate 44,1 kHz Bitraten 64 Kbit/s–320 Kbit/s Ein Song besteht entweder aus einer Audiodatei (MP3 bzw. WAV) oder eine MIDI-Datei, bi der eine Spur die Sampling-Rate 44,1 kHz Spieldaten für das Schlagzeug enthält. Bit-Tiefe 8, 16, 24 Bit Einige der integrierten Songs enthalten eine Schlagzeugspur, die stummgeschaltet werden kann, um den Song zu begleiten. Übertragen von Dateien eines Rechners Sie können auch die QUICK REC-Funktion verwenden, um Ihr Spiel mit den Songs aufzunehmen.
Spielen zu einer Songbegleitung Auswählen eines Songs Wiedergeben des Songs Bevor Sie einen Song von einem USB-Stick auswählen Verwenden Sie die folgenden Tasten, um den können, müssen Sie den USB Stick an das TD anschließen Song abzuspielen . (S. 9). HINWEIS Taste Funktion Wenn Sie Ihr Schlagzeugspiel zusammen mit einem Song wiedergeben/beenden Song aufgenommen haben, gehen diese Daten beim Wählt den vorherigen Song aus. Wechsel der Songs verloren. [F1] ( Gedrückt halten, um den Song schnell zurücklaufen zu lassen. Drücken Sie die [SONG]-Taste . Wählt den nächsten Song aus.
Spielen zu einer Songbegleitung Ändern der Einstellungen für Auswählen eines Ordners den Song Drücken Sie im SONG MENU-Display die [F2]- Taste (FOLDER) . Das FOLDER SELECTION-Display wird angezeigt. Drücken Sie im SONG-Display die [MENU]-Taste . Das SONG MENU-Display wird angezeigt. Verwenden Sie die Cursortasten ( / ) oder die [MENU]-Taste, um durch das Display zu blättern .
Spielen zu einer Songbegleitung Drücken Sie an der Stelle, an der die Wiederholte Wiedergabe eines Wiederholung enden soll, die [F3]-Taste (SET B) . festgelegten Bereichs (A-B Repeat) Der Buchstabe „ B“ leuchtet, und der Song wird zwischen „A“ und „ B“ fortlaufend wiederholt. Sie können die Funktion „ A-B Repeat“ verwenden, um einen bestimmten Bereich wiederholt wiederzugeben. Wiederholung Wenn Sie einen neuen Bereich festlegen möchten, drücken Sie die [F3]-Taste (RESET). Wenn Sie die [F1]-Taste (CANCEL) drücken, wird die HINWEIS normale Wiedergabe fortgesetzt, und das A-B REPEAT-...
Die Aufnahmedaten werden im folgenden Ordner Wählen Sie im SONG-Display einen Song aus . des USB-Sticks gespeichert. Drücken Sie die [ ]-Taste (QUICK REC) . Roland Das QUICk REC-Display wird angezeigt, und das TD ist aufnahmebereit. TD-15 oder TD-11 Backup QUICK REC SONG_01 .MID SONG_02 .MID SONG_03 .MID SONG_04 .MID Drücken Sie die Taste [ ], um mit der SONG_05 .MID...
Üben im Coach-Modus Korrektes Spielen im Takt (TIME CHECK) Der Coach-Modus des TD stellt eine Reihe von Übungen bereit, die speziell entwickelt wurden, um Sie dabei zu unterstützen, Geschwindigkeit, Genauigkeit In diesem Modus üben Sie, den vom Metronom und Ausdauer zu verbessern und ein besseres vorgegebenen Takt korrekt einzuhalten. Rhythmusgefühl zu entwickeln. Sie werden feststellen, dass einige Menüs des Coach- Beginn der Übung Modus programmierbare Parameter enthalten, mit denen Sie die Funktionen an Ihre individuellen Drücken Sie im COACH MENU-Display die [F1]-Taste Bedürfnisse anpassen können. (TIME CHECK). Die Übung beginnt unverzüglich. Schlagen Sie das Pad im Takt zum Metronom an . Auswählen eines Übungsmenüs Der prozentuale Anteil der korrekt im Takt gespielten Schläge wird als „ %“-Wert angezeigt. Drücken Sie die [COACH]-Taste .
Üben im Coach-Modus Einstellungen Parameter Wert Beschreibung Drücken Sie im QUIET COUNT-Display die [F2]-Taste LEFT Auf der linken Seite des Tempodiagramms BEHIND wird BEHIND (zu spät) angezeigt. (SETUP), um das Einstellungs-Display aufzurufen. Gauge LEFT Auf der linken Seite des Tempodiagramms AHEAD wird AHEAD (zu früh) angezeigt. Parameter Wert Beschreibung Geben Sie die Länge des Intervalls * Drücken Sie die [F2]-Taste (METRO), um Einstellungen 2, 4, 8, 16 (Anzahl der Takte) an, nach dem das Measures für das Metronom vorzunehmen (S. 13). (Takte) Metronom von normaler Lautstärke zu „Quiet“ wechselt. Entwickeln eines inneren Tempogefühls Diese Einstellung gibt die Anzahl der Takte an, für die das Metronom nach den mit „ Measures“ angegebenen Takten auf „ Quiet“ gesetzt wird. (QUIET COUNT) Die Länge des Quiet-Intervalls ändert sich RANDOM...
Üben im Coach-Modus Schritt 1: Change-Up Gesamtbewertung In diesem Schritt wechselt alle zwei Takte die Art des In diesem Display wird Ihr Spiel in jedem Schritt Rhythmus. bewertet, und es wird eine Gesamtbewertung angezeigt. Beginnend mit halben Noten, werden die Notenwerte allmählich kürzer und werden dann wieder zu halben Noten. Dieser Rhythmuswechsel wiederholt sich. Bewertung EXCELLENT!, VERY GOOD!, GOOD, AVERAGE, (Display) START OVER Schritt 2: Auto Up/Down Einstellungen Das Tempo wird schrittweise angehoben und gesenkt. Drücken Sie im WARM UPS-Display die [F2]-Taste (SETUP), Das Tempo steigt bei jedem Beat um 1 BPM (Beat-pro- um das Einstellungs-Display aufzurufen. Minute) an, bis das Metronom seinen oberen Grenzwert erreicht. Dann wird das Tempo schrittweise um 1 BPM Parame- reduziert, bis das Ausgangstempo erreicht ist. Wert Beschreibung * AutoUp/Down wird ausgeführt, wenn für „ Duration“ Gibt die Zeit an (S. 33) „ 10 MINS“ oder „ 15 MINS“ eingestellt ist. Dauer der Übung: 5 Minuten 5 MINS Change-Up: 2 Minuten...
Verwenden Sie die Cursortasten ( / ), um das gewünschte Einstellungsmenü auszuwählen . Die folgenden Menüs stehen zur Verfügung: Menü Beschreibung Seite Einstellungen für den Displaykontrast und die Options S. 35 Stromversorgung (automatische Abschaltung) Metronome Metronomeinstellungen S. 36 NUR TD-15 Ermöglicht die Einstellung des an der TRIGGER S. 36 IN AUX-Buchse angeschlossenen Pads. Pad Control MIDI MIDI-Einstellungen S. 37 USB Memory Verwenden eines USB-Sticks S. 38 Weitere Informationen finden Sie im separaten Wireless —...
Informationen zum Verfahren finden Sie unter „ Grundlegendes Verfahren“ (S. 34). Parameter Wert Beschreibung Stellt den Kontrast des Displays ein HINWEIS Display Contrast 1–10 Im DRUM KIT-Display können Sie diese Einstellung vornehmen, indem Sie die [MENU]-Taste gedrückt halten, und das Wählrad drehen. Display Brightness 1–10 Stellt die Helligkeit des Displays ein Sie können einstellen, dass der Ring des Wählrads synchron mit Ihrem Spiel leuchtet. Der Ring leuchtet nicht. NUR TD-15 DYNAMIC Der Ring leuchtet entsprechend der Dynamik Ihres Spiels. Illumination Ring KICK Der Ring leuchtet, wenn Sie die Kick-Drum spielen. TEMPO Der Ring leuchtet synchron mit den Tempoeinstellungen. Sie können einstellen, dass die [DRUM KIT]-Tasten leuchten. NUR TD-15 Die [DRUM KIT]-Tasten sind unbeleuchtet. Illumination Kit Buttons Die [DRUM KIT]-Tasten sind beleuchtet. Werksseitig ist das TD so eingestellt, dass es nach einer Inaktivität von 30 Minuten automatisch ausgeschaltet wird. Ca. fünf Minuten vor dem Ausschalten des Geräts wird eine Meldung auf dem Display angezeigt. Das Gerät wird nicht automatisch ausgeschaltet.
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) Metronomeinrichtung Verwenden eines Pads als (Metronome) Schalter (Pad Control) NUR TD-15 Ein an der TRIGGER IN AUX-Buchse angeschlossenes Pad Wählen Sie in Schritt 4 des grundlegenden kann als Schalter zum Ändern von Drum-Kits oder zum Verfahrens (S . 34) die Option „Metronome“ aus, Starten/Beenden eines Songs fungieren. und drücken Sie die [F3]-Taste (ENTER), um das * Diese Einstellung kann nur in den Displays DRUM KIT METRONOME SETUP-Display aufzurufen .
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) MIDI-Einstellungen (MIDI) Hier können Sie MIDI-Einstellungen für das gesamte TD vornehmen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Verwendung von MIDI, z.B.: Spielen von externen MIDI-Instrumenten mithilfe der Pads Auf dem TD können Sie verschiedene Klänge übereinander legen sowie Klänge von MIDI-Soundmodulen und Samplern ansteuern. Verwenden des TD als Soundmodul Unter Verwendung einer DAW-Software können Sie das TD als Drum-Soundmodul verwenden. Steuern eines externen Videogeräts Wenn das TD an ein Videogerät angeschlossen wird, können Sie dieses zum Wechseln von Bildern verwenden. Informationen zum Verfahren finden Sie unter „ Grundlegendes Verfahren“ (S. 34). Parameter Wert Beschreibung [F1] (MIDI) Legen Sie für diesen Parameter „ ON“ fest, wenn Sie eine Software wie V-Drums Friend Jam oder Std MIDI Setup Lock OFF, ON V-Drums Tutor (separat erhältlich) verwenden (S. 47).
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) Wählen Sie „Save Backup“ aus, und drücken Sie Verwenden eines USB-Sticks die [F3]-Taste (ENTER) (S . 38) . (USB Memory) Wählen Sie mit dem Wählrad die Nummer für den Zielspeicherplatz aus . Anschließend können Sie den zu speichernden Daten Schließen Sie zunächst den USB-Stick an das TD einen Namen zuweisen.
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) Laden von Daten von einem USB-Stick Löschen von Daten von einem zurück in das TD (Load Backup) USB-Stick (Delete Data) Auf einem USB-Stick gespeicherte Daten können zurück So löschen Sie auf einem USB-Stick gespeicherte Daten: in das TD geladen werden. HINWEIS • Alle Daten und Einstellungen auf dem TD werden überschrieben. • Das Laden der Daten ist nicht möglich, wenn „ Write Protect“ (S. 35) auf „ ON“ festgelegt ist. Wählen Sie „Delete Data“...
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) Anzeigen von Informationen über Formatieren eines USB-Sticks den USB-Stick (Information) (Format) So zeigen Sie Informationen über den USB-Stick an: HINWEIS Durch Ausführen des Vorgangs „ Format“ werden alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht. Parameter Beschreibung Backups Anzahl der Datensicherungen Wählen Sie „Format“ aus, und drücken Sie die Kits Anzahl der gespeicherten Drum-Kits [F3]-Taste (ENTER) (S . 38) . Menge des auf dem USB-Stick Size Used verwendeten Speichers...
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) Optimieren der Pad-Einstellungen (Pad Settings) Wählen Sie in Schritt 4 des grundlegenden Verfahrens (S . 34) die Option „Pad Settings“ aus, und drücken Sie die [F3]-Taste (ENTER), um das PAD SETTINGS-Display aufzurufen . Wählen Sie eines der folgenden Elemente zum Bearbeiten aus: Taste Beschreibung Seite...
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) Einstellen der Pad-Empfindlichkeit [F2] (BASIC) Wenn Sie einen Pad-Typ angeben (S. 41), werden die folgenden Einstellungen (grundlegende Trigger-Parameter) automatisch auf optimale Werte für das entsprechende Pad festgelegt. Das bedeutet, dass diese normalerweise nicht angepasst zu werden brauchen. Wenn Sie jedoch Detailanpassungen vornehmen möchten, können Sie die folgenden Parameter für jedes Pad bearbeiten. HINWEIS Die Geschwindigkeitsanzeige links im Display zeigt die Geschwindigkeit an. Parameter Wert Beschreibung Pad Type Siehe S. 41. Sie können die Empfindlichkeit der Pads an Ihren persönlichen Spielstil anpassen. Dadurch haben Sie über Ihre Anschlagstärke eine höhere dynamische Kontrolle der Lautstärke. Sensitivity 1–32 Durch eine höhere Empfindlichkeit können Sie selbst mit einem sanften Anschlag eine hohe Lautstärke erzeugen. Bei einer niedrigeren Empfindlichkeit erzeugt das Pad stets eine niedrige Lautstärke, auch wenn es kräftiger angeschlagen wird. Threshold Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, dass ein Trigger-Signal nur dann empfangen wird, wenn das Pad eine bestimmte Dynamik (Geschwindigkeit) überschreitet. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass ein Pad Töne als Folge von Vibrationen anderer Pads erzeugt. Im folgenden Beispiel rechts löst B einen Klang aus, A und C Threshold 0–31 jedoch nicht.
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) Erweiterte Einstellungen für die Trigger-Parameter [F3] (ADVNCD) Wenn Sie einen Pad-Typ angeben (S. 41), werden die Einstellungen in diesem Display (erweiterte Trigger-Parameter) auf die für das entsprechende Pad am besten geeigneten Werte festgelegt. Dies bedeutet, dass Sie diese Einstellungen mit Ausnahme von „ Crosstalk Cancel“ normalerweise nicht ändern müssen. Sie sollten die Parameter für die einzelnen Pads nur feinabstimmen, wenn die in den Erläuterungen zu den einzelnen Parametern beschriebenen Probleme auftreten. Drücken Sie die Tasten [F1]–[F3], um das zu bearbeitende Element auszuwählen . Schlagen Sie das Pad an, dessen Einstellungen Sie bearbeiten möchten . Verwenden Sie die Cursortasten ( / ), um einen Parameter auszuwählen .
Seite 46
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) Parameter Wert Beschreibung Mask Time Diese Einstellung verhindert Doppelauslösungen. Beim Betätigen eines Kick-Triggers kann der Schlegel zurückprallen und unmittelbar nach der beabsichtigten Note ein zweites Mal auf das Fell treffen. Bei akustischen Trommeln bleibt der Schlegel manchmal direkt Zeit über dem Fell, während dieses nach oben gegen den Schlegel schwingt, wodurch ein Anschlag eine Doppelauslösung verursacht (zwei Töne anstelle von einem). Mit der Einstellung „ Mask-Time“ können Sie dies ver- Kein Klang erzeugt meiden. Nachdem ein Pad angeschlagen wurde, werden Trigger-Signale ignoriert, die während der angegebenen Überdeckungszeit („Mask Time“ zwischen 0 und 64 Millisekunden) ausgelöst werden. Mask Time 0–64 (ms) Stellen Sie den Wert für „ Mask Time“ ein, während Sie auf dem Pad spielen. Wenn Sie einen Kick-Trigger verwenden, versuchen Sie, den Schlegel zurückprallen zu lassen, und schlagen Sie das Fell sehr schnell an. Erhöhen Sie dann den Wert für „ Mask Time“ so lange, bis der zurückprallende Schlegel keine Töne mehr verursacht. * Wenn Sie einen hohen Wert einstellen, erschwert dies das Spiel mit hoher Geschwindigkeit. Stellen Sie diesen Wert daher so niedrig wie möglich ein. HINWEIS Wenn durch einen Schlag auf das Fell zwei oder mehr Töne erzeugt werden, passen Sie den Parameter „...
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) Anschließen des VH-11 und Vornehmen Drücken Sie die [F3]-Taste (ADVNCD) und dann die [F3]-Taste (HIHAT) . der Einstellungen am TD Das folgende Display wird angezeigt. Verbindungen Flügelschraube Bewegungssensor Drehen Sie die VH-Offset-Verstellschraube des VH-11, und beobachten Sie dabei die Anzeige auf der linken Seite des Displays .
Einstellungen für das gesamte TD (SYSTEM) Drücken Sie die [F3]-Taste (RESET) . Anzeigen von Informationen Eine Bestätigungsabfrage wird angezeigt. zum TD (Information) Hier können Informationen zum TD selbst angezeigt werden. Informationen zum Verfahren finden Sie unter „Grundlegendes Verfahren“ (S. 34). Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die [F1]-Taste Option Beschreibung (CANCEL). Program Ver . Die Systemprogrammversion Drücken Sie die [F3]-Taste (OK), wenn Sie sicher sind, dass Sie das Gerät auf die Zurücksetzen auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchten .
Videodaten in Echtzeit über Ihre MIDI-Instrumente Installieren des USB-Treibers fernsteuern. Was ist V-LINK? Bevor Sie das TD mit dem Computer verbinden können, V-LINK ist eine Spezifikation von Roland zur müssen Sie den USB-Treiber installieren. Steuerung von V-LINK-kompatiblen Videogeräten Installieren Sie den USB-Treiber auf dem über Instrumente, die eine MIDI-Schnittstelle besitzen. Damit können Sie Videodaten in Echtzeit Computer . über Ihre MIDI-Instrumente fernsteuern. Der erforderliche Treiber für das TD-15 und das TD-11 befindet sich auf der mitgelieferten CD-ROM, oder Sie können ihn von der Roland-Website herunterladen. Schließen Sie das Videogerät mithilfe eines MIDI-Kabels an den MIDI OUT-Anschluss des Videogeräts an. Roland-Website Wenn Sie Visual Control einschalten (S. 37), wird das http://www.roland.com/ MVC- oder V-LINK-Symbol auf dem DRUM KIT-Display angezeigt. Weitere Informationen zu den Bedienungsanforderungen finden Sie auf der Roland-Website. Die Treiberdateien und das Installationsverfahren unterscheiden sich in Abhängigkeit von Ihrem System. Lesen Sie dazu die Datei „...
Fehlerbehebung Wenn Sie keinen Sound hören, oder wenn das System nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie bitte zunächst die folgenden Punkte. Wenn sich das Problem auf diese Weise nicht lösen lässt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, ein Roland Service Center in Ihrer Nähe oder an einen der autorisierten Roland-Vertriebspartner, die auf der Seite „ Informationen“ aufgeführt sind. Problem Zu überprüfende Elemente Maßnahme Seite Ist das Verbindungskabel korrekt am TRIGGER-INPUT-Anschluss angeschlossen? — Sind die Kabel ordnungsgemäß an die einzelnen Pads und Pedale angeschlossen? Sind die Kabel ordnungsgemäß an den Überprüfen Sie die Anschlüsse. OUTPUT-Buchsen oder der PHONES- Buchse des TD angeschlossen? S. 8 Sind die Kabel ordnungsgemäß an den Eingangsbuchsen der Verstärkeranlage angeschlossen? Kein Ton Liegen möglicherweise Probleme mit den Verwenden Sie andere Kabel. — Verbindungskabeln vor? Erhöhen Sie die Lautstärke des TD. Ist der [VOLUME]-Regler möglicherweise S. 7 Überprüfen Sie am TD-15 auch den ganz nach links gedreht? [VOLUME]-Regler an der Seite. Haben Sie an der Musikanlage die richtigen Einstellungen für die Eingangs- Überprüfen Sie die Verstärkeranlage.
• Wenn diese Fehlermeldung bei der Wiedergabe von MP3-Daten mit hoher Bitrate angezeigt wird, oder nachdem Sie die Wiedergabegeschwindigkeit von USB memory busy . (USB- Die Daten konnten nicht schnell genug vom MP3-Daten erhöht haben, können Sie das Problem Speicher ausgelastet) USB-Stick gelesen werden. möglicherweise durch Reduzierung der Bitrate oder Einstellung der normalen Geschwindigkeit beheben. • Verwenden Sie einen USB-Stick von Roland. Fehlermeldungen in Bezug auf den internen Speicher des TD Die QUICK REC-Speicherkapazität ist Internal memory full . (Interner erschöpft, und die Aufnahme wurde — Speicher voll) abgebrochen. Systemfehlermeldungen Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, ein Roland Service Es gibt ein Problem mit dem internen Device error .
Seite 317
Information When you need repair service, call your nearest Roland Service Center or authorized Roland distributor in your country as shown below. TAIWAN ECUADOR RUSSIA OMAN AFRICA EUROPE ROLAND TAIWAN ENTERPRISE Mas Musika Roland Music LLC TALENTZ CENTRE L.L.C. Rumichaca 822 y Zaruma Dorozhnaya ul.3,korp.6...