Seite 1
Questo manuale d’istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per Siemens KS33VVW30 cerca il tuo prodotto tra le migliori offerte di Frigoriferi e Congelatori Kühl- und Gefrierkombination Fridge-freezer Réfrigérateur / Congélateur combiné Combinazione frigorifero / congelatore Koel-/diepvriescombinatie KS..V..
Bei Beschädigung deInhaltsverzeichnisd e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- offenes Feuer oder ■ und Warnhinweise Zündquellen vom Gerät fernhalten, Bevor Sie das Gerät in Betrieb Raum für einige Minuten gut ■...
Seite 6
Reparaturen dürfen nur durch Keine Produkte mit ■ den Hersteller, Kundendienst brennbaren Treibgasen oder eine ähnlich qualifizierte (z. B. Spraydosen) und keine Person durchgeführt werden. explosiven Stoffe lagern. Explosionsgefahr! Es dürfen nur Originalteile des Herstellers benutzt werden. Nur Sockel, Auszüge, Türen usw. ■...
Vermeidung von Risiken für Allgemeine Bestimmungen ■ Kinder und gefährdete Das Gerät eignet sich zum Personen: Kühlen von Lebensmitteln. Gefährdet sind Kinder, Dieses Gerät ist für den Personen, die körperlich, häuslichen Gebrauch im psychisch oder in ihrer Privathaushalt und das Wahrnehmung eingeschränkt häusliche Umfeld bestimmt.
* Altgerät entsorgen Lieferumfang Altgeräte sind kein wertloser Abfall! Durch umweltgerechte Entsorgung Prüfen Sie nach dem Auspacken alle können wertvolle Rohstoffe Teile auf eventuelle Transportschäden. wiedergewonnen werden. Wenden Sie sich bei Beanstandungen an Dieses Gerät ist entsprechend den Händler, bei dem Sie das Gerät der europäischen Richtlinie erworben haben oder an unseren 2012/19/EU über Elektro- und...
Wandabstand Klimaklasse zulässige Raumtemperatur Bild # +10 °C bis 32 °C +16 °C bis 32 °C Das Gerät benötigt keinen seitlichen Wandabstand. Die Behälter und Ablagen +16 °C bis 38 °C sind trotzdem voll ausziehbar. +16 °C bis 43 °C Hinweis Türanschlag wechseln Das Gerät ist innerhalb der...
Elektrischer Anschluss Gerät kennenlernen Die Steckdose muss nahe dem Gerät und auch nach dem Aufstellen des Gerätes frei zugänglich sein. Das Gerät entspricht der Schutzklasse I. Über eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzleiter das Gerät an 220–240 V/50 Hz Wechselstrom anschließen.
Bedienelemente Hinweise zum Betrieb Bild " Während die Kühlmaschine läuft, ■ bilden sich Wasserperlen oder Reif an Ein/Aus-Taste der Rückseite des Kühlraumes, dies Dient zum Ein- und Ausschalten ist funktionsbedingt. Ein Abschaben des Gerätes. der Reifschicht oder Abwischen der Wasserperlen ist nicht notwendig. Die Temperaturanzeige Rückwand taut automatisch ab.
Kältezonen im Kühlraum Nutzinhalt beachten Durch die Luftzirkulation im Kühlraum Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in entstehen Zonen unterschiedlicher Kälte: Ihrem Gerät auf dem Typenschild. Bild - Kälteste Zone ist zwischen dem ■ seitlich eingeprägten Pfeil und der darunter liegenden Glasablage. Der Kühlraum Bild % Der Kühlraum ist der ideale...
Ein- und Ausschalten Hinweise Kälteempfindliches Obst ■ Bild " (z. B. Ananas, Banane, Papaya Temperatur-Einstelltaste 4 so oft und Zitrusfrüchte) und Gemüse drücken, bis die Anzeige Super 3 (z. B. Auberginen, Gurken, Zucchini, leuchtet. Paprika, Tomaten und Kartoffeln) sollten für den optimalen Erhalt von Qualität und Aroma außerhalb des Kühlschrankes bei Temperaturen von Ausstattung...
Aufkleber “OK” Gerät reinigen (nicht bei allen Modellen) Achtung Mit der “OK”-Temperaturkontrolle Keine sand-, chlorid- oder ■ können Temperaturen unter +4 °C säurehaltigen Putz- und Lösungsmittel ermittelt werden. Stellen Sie die verwenden. Temperatur stufenweise kälter, falls der Keine scheuernden oder kratzenden Aufkleber nicht “OK”...
Ausstattung Energie sparen Zum Reinigen lassen sich alle variablen Teile des Gerätes herausnehmen. Gerät in einem trockenen, belüftbaren ■ Glasablagen herausnehmen Raum aufstellen. Das Gerät soll nicht Bild ' direkt in der Sonne oder in der Nähe Dazu Ablage herausziehen, vorne einer Wärmequelle stehen (z.
Geräusche vermeiden Betriebsgeräusche Das Gerät steht uneben Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu Ganz normale Geräusche die Schraubfüße oder legen Sie etwas Brummen unter. Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, Das Gerät “steht an” Ventilator). Rücken Sie das Gerät von anstehenden Blubbernde, surrende oder gurgelnde Möbeln oder Geräten weg.
Seite 17
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Beleuchtung funktioniert Die LED-Beleuchtung ist Siehe Kapitel Beleuchtung (LED). nicht. defekt. Gerät war zu lange geöffnet. Nach Schließen und Öffnen des Gerätes ist die Beleuchtung wieder an. Beleuchtung wird nach ca. 10 Minuten abgeschaltet. Der Boden des Kühlraums ist Die Tauwasserrinne oder das Reinigen Sie die Tauwasserrinne und das nass.
Geräte-Selbsttest Kundendienst Ihr Gerät verfügt über ein automatisches Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden Selbsttestprogramm, das Ihnen Sie im Telefonbuch oder im Fehlerquellen anzeigt, die nur von Ihrem Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie Kundendienst behoben werden können. bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes Geräte-Selbsttest starten Bild "...