Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Instandhaltung - Ariete 2733 eco power Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
D E
GERÄTEGEBRAUCH
ACHTUNG: Vor dem Gerätegebrauch große oder spitze Gegenstände vom Boden aufheben, um
eine Beschädigung des Staubsaugers zu vermeiden.
Bevor das Gerät verwendet wird, muss zunächst das Stromkabel ganz ausgerollt und der Stecker in
die Steckdose gesteckt werden.
Zum Einschalten des Geräts den Fußschalter (F) am Staubsauger betätigen. Das Gerät ist mit
Rädern ausgestattet und lässt sich daher während des Gebrauchs leicht handhaben.
WICHTIG: Beim Einschalten kann ein Luftgeräusch auftreten, das nach einigen Sekunden ver-
schwindet
ACHTUNG: Schalten Sie den Staubsauger sofort aus, wenn die Ansaugstutzen, die Bürsten oder
das Teleskoprohr verstopft sind. Bevor Sie den Staubsauger wieder einschalten muss der Grund des
Verstopfens beseitigt werden.
Nach Verwendung des Staubsaugers
Zum Abschalten des Geräts das Fußschalter (F) betätigen.
Danach den Stecker aus der Steckdose ziehen und die Fußtaste (C) am Gerät betätigen, bis das
Kabel vollständig aufgerollt ist.
ACHTUNG: Begleiten Sie das Kabel beim Aufrollen mit einer Hand, um Verletzungen zu vermeiden.
Danach das Gerät wegräumen, wobei eventuell die Fußbodenbürste (O) am Haken an der Rückseite
des Geräts (Abb. 5) eingehängt werden kann.
Befördern des Staubsaugers
Zum Transportieren des Staubsaugers den dafür vorgesehenen Griff an der Oberseite (G) des
Geräts verwenden.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

ACHTUNG: Bevor Sie Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten jeglicher Art vornehmen, schalten
Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Dose.
Der angesaugte Schmutz gelangt in den Staubbehälter (A). Die Luft wird durch einen waschbaren
Permanentfilter gereinigt, der sich im Inneren des Staubbehälters befindet, sowie durch einen
Motorschutzfilter und einen Luftaustrittsfilter an der Unterseite des Geräts.
ACHTUNG: Verwenden Sie den Staubsauger nie ohne Filter oder mit beschädigtem Filter. Der Staub
würde sonst in das Gerät eindringen und den Motor schädigen.
ACHTUNG: Reinigen Sie die Filter regelmäßig oder zumindest dann, wenn Sie feststellen, dass die
Saugleistung nachlässt.
Entleeren des Staubbehälters (A)
- Die Entriegelungstaste (E) betätigen und gleichzeitig den Staubbehälter (A) an dessen Griff (G)
herausnehmen (Abb. 6).
- Den Staubbehälter (A) entleeren. Dazu den Deckel durch Betätigen der Entriegelungstaste öffnen (Abb. 7).
WICHTIG: Um beim Entleeren des Behälters das Austreten des Schmutzes zu vermeiden, empfiehlt
es sich, den Staubbehälter in einen Plastiksack zu stecken und dort zu entleeren.
- 21 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis