Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Des Staubsaugers - Ariete 2733 eco power Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
D E
ZUBEHÖR
Teleskoprohr (M)
Das Verlängerungsrohr am Griff anbringen und dann das gewünschte Zubehörteil installieren.
Nachdem das Zubehörteil eingesteckt wurde, kann das Teleskoprohr durch Betätigen des entspre-
chenden Rasthebels (ABB. 4) auf die gewünschte Länge ausgezogen werden. Um das Rohr auf der
gewünschten Länge zu sperren, den Rasthebel loslassen.
Fußbodenbürste (O)
- Eignet sich für die Reinigung sowohl größerer Flächen als auch schwer zu erreichender Ecken.
- Bei der Reinigung von Teppichen und widerstandsfähigen Bodenbelägen ist von der Verwendung
der Bürste abzuraten. Der Bürstenaufsatz ist mit Rädern ausgestattet, um die Gleitfähigkeit auf
allen Arten von Oberflächen zu begünstigen. Die Höhe der Borsten kann durch Betätigen des
Hebels am Ende der Bürste nach Wunsch eingestellt werden. Zum Einfahren der Bürste ist der
Schalter zu betätigen, der mit dem Teppich-Symbol
- Zur besseren Reinigung und Instandhaltung von glatten Bodenbelägen wie PVC, Parkett oder
Fliesen empfiehlt sich die Verwendung der Bürste. Zum Ausfahren der Bürste ist der Schalter zu
betätigen, der mit dem Symbol für glatte Böden
Parkettbürste (Q)
Kann zur Reinigung empfindlicher Oberflächen verwendet werden.
Kleine Saugdüse mit Bürste (S)
Kann zum Entfernen von Staub von Büchern oder empfindlichen Gegenständen wie Bilderrahmen
usw. verwendet werden. Ist sie geeignet für die Reinigung von stoffbezogenen Möbeln, Matratzen,
Kissen, Gardinen usw... Dieses Zubehörteil kann auch direkt am Griff (I) angebracht werden.
Schlitzdüse (D)
Diese Düse ist geeignet für das Absaugen von Gewebefalten, Nahtstellen, Ecken und Nischen, die
mit der Bodenbürste nicht zu erreichen sind. Dieses Zubehörteil kann direkt am Griff (I) angebracht
werden.

ZUSAMMENBAU DES STAUBSAUGERS

ACHTUNG: Bevor Zubehörteile angebracht oder entfernt werden, immer sicher stellen, dass der
Stecker des Staubsaugers aus der Steckdose gezogen wurde.
- Die Schlauchmuffe (N) in die Lufteingangsöffnung (H) einstecken und drücken, bis sie einrastet.
Zum Lösen des Schlauchs müssen gleichzeitig die beiden Entriegelungsknöpfe (R) gedrückt und
der Schlauch abgezogen werden (Abb. 2).
- Das Teleskoprohr (M) in den Griff stecken (Abb. 3).
- Den Schieber (L) nach vorn drücken und den unteren Teil des Rohrs auf die gewünschte Länge
herausziehen (Abb. 4). Soll das Rohr verkürzt werden, in die entgegen gesetzte Richtung schieben.
- Das gewünschte Zubehörteil in das Teleskoprohr einstecken.
markiert ist.
markiert ist.
- 20 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis