Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dirt Devil M333 Bedienungsanleitung Seite 8

Dampfreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
3 Bedienung
3
Bedienung
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Prüfen Sie Gerät und
Stromkabel vor jeder Benutzung. Ein
beschädigtes Gerät darf nicht verwendet
werden.
ACHTUNG:
Prüfen Sie vor Beginn der Reinigung, ob
der jeweilige Bodenbelag für die Dampfrei-
nigung geeignet ist. Falls Sie sich nicht
sicher sind, reinigen Sie erst eine unauffäl-
lige Stelle. Beachten Sie immer die Reini-
gungshinweise zu den einzelnen Belägen.
Diese könnten beschädigt werden. Glasflä-
chen können durch Wärmeschock zersprin-
gen.
ACHTUNG:
Betreiben Sie das Gerät nur mit aufgefüll-
tem Wassertank und sauberen Reinigungs-
tüchern. Anderenfalls werden Gerät und
Untergrund möglicherweise beschädigt.
HINWEIS:
Der Dampfreiniger besitzt einen Überhit-
zungsschutz. Er schaltet sich bei Überhit-
zung (z. B. durch leeren Wassertank) auto-
matisch ab. Ist dies der Fall, ziehen Sie den
Stecker. Beseitigen Sie die Ursache der
Überhitzung. Warten Sie ca. 45 Minuten.
Den dann abgekühlten Dampfreiniger kön-
nen Sie wieder in Betrieb nehmen.
HINWEIS:
Ihr Dampfreiniger dient nicht zur Tiefenrei-
nigung von Teppichen oder zur Beseitigung
hartnäckiger Verschmutzungen. Zur Besei-
tigung
hartnäckiger
empfehlen wir das vorherige Anlösen der
Verunreinigung mithilfe eines chemischen
Reinigungsmittels, sofern der jeweilige
Bodenbelag dies erlaubt.
HINWEIS:
Es empfiehlt sich, den Untergrund vor dem
Dampfreinigen durch Saugen oder Fegen
von gröberen Verschmutzungen zu befreien.
8
Verschmutzungen
3.1 Dampfreinigen
WARNUNG:
Verbrühungsgefahr!
Dampfstrahl stets nach unten auf den zu
reinigenden Untergrund. Legen Sie das im
Betrieb befindliche Gerät niemals auf die
Seite. Der Gebrauch in waagerechter oder
gar Über-Kopf-Haltung ist untersagt.
ACHTUNG:
Stellen Sie vor dem Anschließen des Ste-
ckers an die Stromversorgung sicher, dass
die auf dem Typenschild angegebene elekt-
rische Spannung mit der Spannung Ihrer
Steckdose übereinstimmt. Benutzen Sie
nur Steckdosen mit Schutzkontakt.
1. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
prüfen Sie, ob der Wassertank gefüllt und
das angebrachte Mikrofaser-Reinigungs-
tuch sauber ist.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Die grüne Betriebsleuchte (Abb. 1/1)
leuchtet. Das Gerät heizt jetzt auf.
3. Warten Sie ca. 30 Sekunden, bis das Ge-
rät dampfbereit ist. Mit Erreichen der
Dampfbereitschaft tritt erster Dampf aus.
HINWEIS:
Beim erstmaligen Gebrauch kann es erfor-
derlich sein, während der Aufheizphase
ca. 3-5 Mal zu pumpen, bis hörbar und
offensichtlich Dampf austritt.
4. Befeuchten Sie nun das Mikrofaser-Reini-
gungstuch durch mehrmaliges Pumpen
(ca. 5-7 Mal).
5. Bewegen Sie das Gerät zum Dampfreini-
gen wie einen Stielsauger langsam vor
und zurück. In der Folge wird der Dampf
durch die zum Reinigen ohnehin erforder-
liche Hin-und-Her-Bewegung kontinuier-
lich erzeugt.
Richten
Sie
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M333-0

Inhaltsverzeichnis