Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Stromversorgung - Dirt Devil M333 Bedienungsanleitung

Dampfreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
1 Sicherheitshinweise
1
Sicherheitshinweise
1.1 zur Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung voll-
ständig durch, bevor Sie mit dem Gerät arbei-
ten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben
Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann
zu schweren Verletzungen oder Schäden
am Gerät führen.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeach-
tung dieser Bedienungsanleitung entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
1.2 zu verwendeten Hinweisen
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind be-
sonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden
am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit
und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das
Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen hervor.
1.3 zu Heißdampf
WARNUNG!
Heißer Dampf!
Abb. 5: Dampfwarnhinweis auf dem Fuß
Das Gerät erzeugt zum Reinigen Heißdampf
mit einer Temperatur von ca. 110 °C. Hiervon
gehen unterschiedliche Gefahren aus. Daher:
Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf
Personen oder Tiere. Verbrühungsgefahr!
Richten Sie den Dampfstrahl stets nach unten
auf den zu reinigenden Untergrund.
Legen Sie das im Betrieb befindliche Ge-
rät niemals auf die Seite.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht auf
elektrische Geräte, Steckdosen etc. Gefahr
eines elektrischen Schlags!
Lassen Sie das Reinigungstuch und wei-
tere heiße Geräteteile erst abkühlen, ehe Sie
diese berühren.
Das Gerät läuft nach. Selbst nachdem Sie
den Stecker aus der Steckdose gezogen ha-
ben, steht noch ca. 5 Minuten Heißdampf zur
Verfügung. Dieser tritt aus, sobald der Dampf-
druck hoch genug ist oder der Pumpmecha-
nismus beispielsweise versehentlich betätigt
wird.

1.4 zur Stromversorgung

Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrie-
ben, dabei besteht grundsätzlich die Gefahr
eines elektrischen Schlags. Achten Sie daher
besonders auf Folgendes:
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten und halten Sie es
von Regen und Nässe fern.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit
nassen Händen an.
Wenn Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose herausziehen wollen, ziehen Sie immer
direkt am Stecker. Ziehen Sie niemals am
Stromkabel, es könnte beschädigt werden.
Transportieren Sie das Gerät niemals am
Stromkabel, es könnte beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel
nicht geknickt, eingeklemmt, überfahren wird
oder mit Hitzequellen in Berührung kommt. Es
darf außerdem nicht zur Stolperfalle werden.
Stellen Sie vor dem Anschließen an die
Stromversorgung sicher, dass die auf dem
Typenschild angegebene elektrische Span-
nung mit der Spannung Ihrer Steckdose über-
einstimmt. Benutzen Sie nur Steckdosen mit
Schutzkontakt.
Benutzen Sie nur GS-geprüfte, spritzwas-
sergeschützte, einfache Verlängerungskabel
(keine Mehrfachsteckdosen), die für die Leis-
tungsaufnahme des Geräts ausgelegt sind.
Befüllen Sie den Wassertank ausschließ-
lich nach Beendigung des Reinigungsvor-
gangs und bei gezogenem Netzstecker.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M333-0

Inhaltsverzeichnis