Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic PJ588D Bedienungsanleitung Seite 14

Dlp projector
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEIL
BEZEICHNUNG
5.
Rechts
6.
Ab
7.
Seite-nach-unten
8.
Pfeil-nach-oben
9.
Pfeil-nach-rechts
10.
Pfeil-nach-unten
11.
Lautstärke +/-
12.
Stumm
13.
Zoom+
14.
Zoom-
15.
Freeze
16.
Blank
17.
Source
18.
Auto
19.
Menu
20.
Status
21.
Keystone top/bottom
22.
Pfeil-nach-links
23.
Enter
24.
Seite-nach-oben
7
BESCHREIBUNG
Pfeil-nach rechts, wenn der Projektor über den USB-Anschluss an einen
PC angeschlossen ist
Pfeil-nach-unten, wenn der Projektor über den USB-Anschluss an einen
PC angeschlossen ist
Seite-nach-unten, wenn der Projektor über den USB-Anschluss an einen
PC angeschlossen ist
Navigieren und Ändern von Einstellungen im
OSD-Menü
Zum Einstellen der Lautstärke
Zum Ausschalten der Tonausgabe von den Lautsprechern
Zum Vergrößern
Zum Verkleinern
Zum Anhalten/Fortsetzen der Bildausgabe auf dem Bildschirm
Zum Leerlassen des Bildschirms
Zum Erkennen der Signalquelle
Zum automatischen Einstellen der Phase, der Feinabstimmung, der
Größeund der Position
Zum Öffnen des OSD-Menüs
Zum Öffnen der OSD-Status-Menüs (das Menü
wird nur dann geöffnet, nachdem ein Eingabegerät
erkannt wurde)
Zum Korrigieren der Trapezverzerrung der oberen/
unteren Kante
Navigieren und Ändern von Einstellungen im
OSD-Menü
Zum Ändern von Einstellungen im OSD-Menü
Seite-nach-oben, wenn der Projektor über den USB-Anschluss an einen
PC angeschlossen ist
ViewSonic
SIEHE SEITE:
17
18
17
31
15
17
PJ588D/PJ568D/PJ508D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pj568dPj508dVs11581Vs11580Vs11579

Inhaltsverzeichnis