Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteschäden Vermeiden - ATMOS Audio Cube 31 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vermeiden Sie falsche Anwendung oder falsche Diagnose.
Ohr und Gehör des Patienten können kontaminiert, verletzt oder geschädigt werden.
Das Produkt darf nur von medizinisch ausgebildeten Personen angewendet werden.
Eine Diagnose darf nur von Personen mit entsprechender medizinischer Ausbildung
gestellt werden.
Verwenden Sie das Produkt nur in einem schalldichten, audiologischen Raum mit
einem Grundgeräuschpegel < 40 dB SPL.
Führen Sie täglich vor der Anwendung eine Funktionskontrolle durch.
Stellen Sie einen Schalldruckpegel > 80 dB HL nur ein, falls dies vom Arzt angeordnet
wurde.
Entfernen oder verbinden Sie die Wandler nur mit dem Audiometer, wenn dieses
ausgeschaltet ist. Andernfalls knacken die Wandler.
Schließen Sie akustische Wandler nur in die vorgesehenen Buchsen an.
Sobald Sie einen akustischen Wandler ersetzen müssen oder einen anderen akusti-
schen Wandler verwenden möchten, muss das Gerät neu kalibriert werden. Wenden
Sie sich in diesem Fall an ATMOS.
Beachten Sie die Angaben zu wiederkehrenden Prüfungen in Kapitel „6.1 Wiederkeh-
rende Prüfungen" auf Seite 35.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile von ATMOS.
Montage, Neueinstellungen, Änderungen, Erweiterungen und Reparaturen dürfen
nur von Personen durchgeführt werden, die von ATMOS autorisiert sind.
Nur ein voll funktionsfähiges Produkt erfüllt die Ansprüche an Sicherheit von Anwen-
dern, Patienten und Dritten. Beachten Sie deshalb die folgenden Hinweise zu Ihrem
Produkt:
Geräteschäden vermeiden
Beachten Sie die Umgebungsbedingungen zu Transport und Lagerung und Betrieb.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt. Wenn Flüssigkeit einge-
drungen ist, darf das Gerät nicht mehr verwendet werden. Reinigen Sie in diesem Fall
das Gerät und senden Sie es zur Reparatur an ATMOS.
Das Gerät darf nur an das Versorgungsnetz angeschlossen werden, wenn Netzspan-
nung und Netzfrequenz von Gerät und Versorgungsnetz übereinstimmen.
Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Netzanschlüsse und Verlängerungskabel.
Verdrillen Sie Leitungen nicht und knicken Sie diese nicht ab.
Schützen Sie das Gerät vor groben Erschütterungen.
Hinweise zu Ihrer Sicherheit
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis