Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombination Mit Anderen Geräten; System Anschließen - ATMOS Audio Cube 31 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Kombination mit anderen Geräten
Falls Sie weitere Geräte an das Audiometer anschließen, entsteht ein medizinisches
System.
ATMOS empfiehlt, keine ortsveränderlichen Mehrfachsteckdosen zu verwenden.
Sollten Sie dennoch ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen verwenden müssen, beach-
ten Sie Folgendes:
• Die ortsveränderlichen Mehrfachsteckdosen müssen der IEC 60601-1 entsprechen.
• Die ortsveränderlichen Mehrfachsteckdosen dürfen nicht mehrfach verlängert
werden.
• Überschreiten Sie nicht die zulässige Nennlast der Mehrfachsteckdose.
• Schließen Sie nur Geräte an die Mehrfachsteckdose, die zum medizinischen System
gehören. Die Ableitströme können sich sonst über die zulässige Grenze hinaus
erhöhen.
PC an USB-Schnittstelle
Die USB-Schnittstelle ist galvanisch getrennt und entspricht dadurch den Anforderungen
der EN 60601-1.
Falls Ihr PC nicht der IEC 60601-1 entspricht, beachten Sie Folgendes:
• Ihr PC muss der IEC 60950 und den anwendbaren EMV-Normen entsprechen.
• Fall Ihr PC in direkter Patientenumgebung steht, müssen Sie ihn über einen Trenn-
trafo betreiben, der der IEC 60601-1 entspricht.
CD-Spieler, aktive Freifeld-Lautsprecher, Drucker
Falls weitere Geräte nicht der IEC 60601-1 entsprechen, beachten Sie Folgendes:
• Sie müssen die Geräte mit einem Trenntrafo oder Netzteil betreiben, welche der IEC
60601-1 entsprechen.
• Die Geräte müssen den anwendbaren EMV-Normen entsprechen.
System anschließen
1. Beachten Sie die Hinweise in diesem Kapitel.
2. Schließen Sie die Geräte an.
3. Achten Sie darauf, dass durch Kabel oder Mehrfachsteckdosen keine Stolperfallen
entstehen.
4. Schützen Sie die Verbindungsleitungen zwischen den Systemkomponenten vor
mechanischen Beschädigungen.
5. Messen und dokumentieren Sie vor Ort die Ableitströme. Die Ableitströme müssen
folgende Bedingungen einhalten (IEC 60601):
Gehäuseableitstrom von oder zwischen Teilen des Systems innerhalb
der Patientenumgebung (Normal Condition).
Gehäuseableitstrom von oder zwischen Teilen des Systems innerhalb
der Patientenumgebung (Single Fault Condition).
Patientenableitstrom (Normal Condition).
6. Messen und dokumentieren Sie die nachfolgenden Werte (IEC 62353):
Widerstand des Schutzleiters: Berührbare leitfähige Teile - Anschluss-
stecker Netzkabel an Wandsteckdose (inkl. Mehrfachverteiler)
Geräteableitstrom: Berührbare leitfähige Teile, nicht schutzleiterver-
bunden + Schutzleiter
< 0,1 mA
< 0,5 mA
< 0,1 mA
≤ 0,3 Ω
≤ 0,5 mA
Aufstellung und Inbetriebnahme
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis