Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Technische Daten

Spannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Sicherungen
Gewicht
Abmessungen
Lebensdauer
Anwärmzeit
Umgebungsbedingungen
Transport und Lagerung
Betrieb
Signalausgänge
Signaleingänge
Datenschnittstellen
Anzahl der Signalkanäle
Abschwächer
Gesamte harmonische
Verzerrung
Frequenzbereich Tontest
Frequenzgenauigkeit
Tontest
Signalformen Tontest
Dauerton
Pulston
100 bis 240 VAC ± 10%
50 bis 60 Hz ± 3 Hz
30 VA ± 10 %
2 X T1A L/250V Glasrohr
ca. 4,5 kg ohne Zubehör
ca. 505 x 355 x 110 mm (B x H x T)
etwa 11 Jahre
<10 min ab vollständiger Akklimatisation an die spezifizier-
te Betriebsumgebung
Temperatur: -10°C bis +45°C
Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation: 30% bis 90 % relative
Feuchte
Luftdruck: 70 kPa bis 106 kPa
Temperatur: +15°C bis +35°C
Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation: 30% bis 90 % relative
Feuchte
Luftdruck: 98 kPa bis 104 kPa
Kopfhörer (Lufthörer)
Knochenhörer
Freifeld: 2 Lautsprecher, aktiv oder passiv
Extern: weiterer Kopfhörer oder Einsteckhörer oder 2
weitere Lautsprecher
Monitor Mono: monauraler Mithörer
Monitor Stereo: binauraler Mithörer
Links und Rechts: externe Signalquelle
Mikrofon Extern: Kopfgarnitur (Elektred oder Dynamisch)
Mikrofon Patient: Patienten-Mikrofon (Elektred oder
Dynamisch)
RS 232: Drucker (8 Datenbits, 1 Stoppbit / keine Parität /
keine Flusssteuerung / 115200 Baud)
USB: PC (galvanisch isoliert, USB 2.0, 12 Mb/s)
2 separate und identische Signalkanäle
1dB oder 5 dB Schritte über den Gesamtbereich
Kopfhörer: < 2,5%
Knochenhörer: < 5,5 %
Kopfhörer: 125 - 8000 Hz
Knochenhörer: 250 - 6000 Hz
Besser +/- 1%
0,25 - 2,5 Hz in 0,25 Hz Schritten
Technische Daten
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis