Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Umgebungsbedingungen Während Des Betriebs; Gerät Einschalten; Gerät Ausschalten - ATMOS Audio Cube 31 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung

4.1 Umgebungsbedingungen während des Betriebs
• Temperatur:
• Luftfeuchte:
• Luftdruck:
4.2 Gerät einschalten
1. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter Ein / Aus ein.
»
Die grüne Kontrollleuchte auf der Frontseite leuchtet.
2. Starten Sie die Software, falls diese nicht automatisch startet.
4.3 Gerät ausschalten
1. Beenden Sie die Software mit der Schaltfläche S
te X links oben.
2. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter Ein / Aus aus.
4.4 Patientenverwaltung mit ATMOS
4.4.1 ATMOS
& Die PatSoft 31 startet beim Hochfahren automatisch. Gegebenenfalls können Sie die
PatSoft 31 auch über einen Icon auf dem Desktop starten.
1. Starten Sie die PatSoft 31 über das Windows Menü S
»
Die PatSoft 31 startet.
4.4.2 ATMOS
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche B
»
Die PatSoft 31 schließt sich.
4.4.3 Empfohlene Arbeitsweise an Arbeitsplätzen
ATMOS empfiehlt, dass am Arbeitsplatz Empfang die Patientendaten importiert, ange-
legt, bearbeitet, gesucht und in das Wartezimmer gestellt werden.
Am Arbeitsplatz Behandlungsraum sollten die Patientendaten aus dem Wartezimmer
aufgerufen und die Diagnosesoftware gestartet werden. Nach der Behandlung können
die Patientendaten aus dem Wartezimmer entfernt werden.

4.4.4 In einen Bereich gehen

Die Software ist unterteilt in vier Bereiche:
• O
• W
• t
• p
1. Klicken Sie auf die jeweilige Schaltfläche, um in einen Bereich zu gelangen.
18 Bedienung
+15°C bis +35°C
30 % bis 90 % Luftfeuchte ohne Kondensation
98 kPa bis 104 kPa
PatSoft 31 starten
®
PatSoft 31 beenden
®
: Einstellungen
1
ptiOnen
: Wartebereich für Patientendaten
2
artezimmer
- a
p
: Alle Patientendaten
3
aBelle
lle
atienten
- e
4
atientendaten
ditieren
rechts oben (rotes X).
eenden
: Patientendaten bearbeiten
oder über das rot hinterleg-
chlieSSen
PatSoft 31
®
- a
p
tart
lle
rOgramme
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis