Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Tonaudiometrie; Messung Sprachaudiometrie - ATMOS Audio Cube 31 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.5 Messung Tonaudiometrie

VORSICHT
Zu hoher Pegel.
Gehör des Patienten kann geschädigt werden.
Stellen Sie einen Pegel > 80 dB HL nur ein, falls dies vom Arzt angeordnet wurde.
1. Beginnen Sie mit dem rechten Ohr.
2. Drücken Sie die Pfeiltasten rechts oder links, um die erste Frequenz einzustellen. Die
Pfeiltasten sind auf der Tastatur oder auf dem Bildschirm oben in der Mitte.
»
Die Software zeigt Ihnen die aktuell eingestellte Frequenz an.
3. Ändern Sie den Pegel, indem Sie die Pfeiltasten hoch oder runter drücken. Die
Pfeiltasten sind auf der Tastatur oder auf dem Bildschirm oben links. Steigern Sie
nach und nach den Pegel.
4. Sobald der Patient den Patiententaster betätigt, drücken Sie die Schaltfl äche m
oder die Taste e
nter
»
Die Software markiert Frequenz und zugehörigen Pegel.
& Falls Sie den Ton unterbrechen möchten, fahren Sie mit der Maus über das Laut-
sprecher-Zeichen
vertieren, sodass der Ton nur dann ertönt, wenn Sie über das Lautsprecher-Zeichen
fahren (Kapitel „Darstellung Software / Einstellungen Messungen" auf Seite 24).
5. Ändern Sie die Frequenz.
»
Der Pegel wird automatisch gesenkt.
6. Steigern Sie den Pegel, bis der Patient den Patiententaster betätigt und markieren
Sie den Punkt.
7. Prüfen Sie auf diese Art alle gewünschten Frequenzen.
8. Fahren Sie mit dem linken Ohr fort. Bitte beachten Sie: Beim linken Ohr ändern Sie
den Pegel mit den Tasten B

4.5.6 Messung Sprachaudiometrie

VORSICHT
Zu hoher Pegel.
Gehör des Patienten kann geschädigt werden.
Stellen Sie einen Pegel > 80 dB HL nur ein, falls dies vom Arzt angeordnet wurde.
1. Beginnen Sie mit dem rechten Ohr.
2. Spielen Sie das erste Wort ab, indem Sie die Schaltfl äche
.
. Sie können die Funktion des Lautsprecher-Zeichens auch in-
 und B
.
ild
ild
.
arK
drücken.
Bedienung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis