Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync VT650 Bedienungshandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync VT650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Störungen & Abhilfemaßnahmen
Störung
Schaltet nicht ein
Kein Bild
Das Bild ist nicht rechtwin-klig
zum Bildschirm
Das Bild ist verschwommen
Das Bild rollt vertikal, horizontal
oder beides
Die Fernbedienung arbeitet nicht
Die Statusanzeige leuchtet oder
blinkt
Farbfehler im RGB-Betrieb
Überprüfen Sie diese Punkte
• Prüfen Sie, daß das Netzkabel eingesteckt ist und die Netztaste am
Projektorgehäuse oder auf der Fernbedienung eingeschaltet ist.
• Stellen Sie sicher, daß das Lampengehäuse richtig installiert ist. Siehe Seite G-38.
• Überprüfen Sie, ob der Projektor überhitzt ist oder die Lampenbetriebsdauer von
2100 Stunden (3100 Stunden im Eco Modus) überschritten wurde. Wenn die
Belüftung um den Projektor herum nicht ausreichend oder es im Präsentationsraum
besonders warm ist, sollten Sie den Projektor an einem kühleren Ort aufstellen.
• Wählen Sie mit Hilfe des Menüs Ihren Eingang aus (Video, S-Video oder RGB).
Siehe Seite G-31.
• Stellen Sie sicher, daß die Kabel richtig angeschlossen sind.
• Stellen Sie mit Hilfe der Menüs die Helligkeit und den Kontrast ein. Siehe G-31.
• Nehmen Sie die Linsenkappe ab.
• Stellen Sie alle Einstellungen über das Menü Bild-Optionen auf ihre werkseitigen
Werte zurück. Siehe Seite G-33.
• Verändern Sie die Position des Projektors, um den Winkel zum Schirm zu
verbessern. Siehe G-28.
• Korrigieren Sie die trapezförmigen Verzerrungen mit Hilfe von "Trapez" im
Einstellungsmenü. Siehe Seite G-31.
• Stellen Sie den Fokus ein. Siehe Seite G-27.
• Verändern Sie die Position des Projektors, um den Winkel zum Schirm zu
verbessern. Siehe G-28.
• Stellen Sie sicher, daß der Abstand zwischen Projektor und Schirm innerhalb des
Einstellungsbereiches der Linse liegt. Siehe Seite G-17.
• Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Eingangsquelle mit Hilfe der Menüs oder
mit der sich auf der Fernbedienung oder am Projektorgehäuse befindlichen
Eingangstaste aus.
• Legen Sie frische Batterien ein. Siehe Seite G-13.
• Stellen Sie sicher, daß sich zwischen Ihnen und dem Projektor keine Hindernisse
befinden.
• Betreiben Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung zwischen 7m zum Projektor.
Siehe Seite G-13.
• Stellen Sie sicher, daß der Projektor-Modus aktiviert ist und die PJ-Taste rot
leuchtet. Ist dies nicht der Fall, drücken Sie die PJ-Taste.
• Beziehen Sie sich auf die oben aufgeführten Statusanzeige-Meldungen.
• Schalten Sie "Auto-Einstellung" aus, wenn es eingeschaltet ist. Schalten Sie "Auto-
Einstellung" ein, wenn es ausgeschaltet ist und balancieren Sie das Bild mit Hilfe
von "Position" und "Takt" im Einstellungsmenü. Siehe Seite G-33.
G–52

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis