Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Beschreibungen & Funktionen; Quellenauswahl; Helligkeit/ Kontrast/ Farbe/ Farbton/ Schärfe; Lautstärke - NEC MultiSync VT650 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync VT650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü-Beschreibungen & Funktionen

Quellenauswahl

RGB
Video
S-Video
Hiermit wählen Sie unabhängig davon, was an den Eingängen
angeschlossen ist, eine der fol-genden Videoquellen aus: VCR, DVD-
Player, Laserdisc-Player, Computer oder Dokumenten-kamera.
Drücken Sie die "Select"-Taste am Projektorgehäuse oder auf Ihrer
Fernbedienung, um zu markieren, welche Funktion Sie einstellen
möchten.
<RGB>
Wählt den an Ihren RGB- oder Komponentensignal-Eingang
angeschlossenen Computer an.
HINWEIS: Für einen Komponentensignal-Eingang
benötigen Sie ein optionales Komponentenkabel
(Komponenten V oder ADP-CV1 Kabel).
<Video>
Wählt das an Ihren Video-Eingang angeschlossene Gerät - VCR,
Laserdisc-Player, DVD-Player oder Dokumentenkamera - an.
<S-Video>
Wählt das an den S-Video-Eingang angeschlossene Gerät -
VCR, DVD-Player oder Laserdisc-Player - an.
HINWEIS: Möglicherweise wird ein Bild kurzzeitig
eingefroren, wenn ein Video mit einer Video- oder S-Video-
Quelle im Schnellvorlauf- oder Rücklaufmodus
wiedergegeben wird.
Bildeinstellung
Bildeinstellung
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Farbton
Schärfe
Hiermit haben Sie Zugang zu den Einstellungen für Ihr Bild und
Ihren Ton. Betätigen Sie die
um das Menü für die Funktion zu markieren, die Sie einstellen
möchten.
<Helligkeit>
Stellt den Helligkeitspegel oder die Intensität des hinteren
Rasters ein.
<Kontrast>
Stellt die Intensität des Bildes entsprechend des eingehenden
Signals ein.
<Farbe>
Erhöht oder reduziert den Farbsättigungspegel (nicht gültig
für RGB).
0
0
0
0
0
Tasten auf der Fernbedienung,
<Farbton>
Variiert den Farbpegel von +/- grün zu +/- blau. Der Rotpegel
dient als Referenz. Diese Einstellung gilt nur für Video- und
Komponenten-Eingänge (nicht für RGB).
<Schärfe>
Steuert das Detail des Bildes für Video (nicht für RGB).
Lautstärke
Stellt den Lautstärkepegel des Projektors ein.
Lautstärke
HINWEIS: Sie können den Lautstärkebalken ohne Öffnen des
Menüs anzeigen lassen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte
dem Kapitel "Lautstärkebalken" auf Seite G-35.

Bild-Optionen

Grundmodus

Trapez

Lampenbetriebsart
Werkseinstellung
Enthält optionale Steuerunge wie Trapezkorrektur,
Lapenbetriebsart und Werkseinstellung. Wenn Sie Erweiterter
Modus auswählen, stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Bildformat, Position/Takt, Auflösung und Videofilter.
Trapez
Trapez
Die Trapez-Korrektur ermöglicht Ihnen das Korrigieren von
Trapez-Verzerrungen (trapezförmig), um den oberen
Bildschirmteil zu verlängern oder zu verkürzen, damit er mit dem
unteren Bildschirmteil identisch ist. Korrigieren Sie die Trapez-
Verzerrungen (trapezförmig) durch Betätigung der
Tasten auf der Bildlaufleiste.
Trapez-Verzerrungen
HINWEIS: Der Trapezwinkel lässt sich um die Nullachse um
15 Grad nach oben und 15 Grad nach unten verstellen. Abhängig
von der Art der verwendeten Grafiken ist das Bild möglicherweise
unscharf oder eine Trapezkorrektur ist unter Umständen nicht
möglich, wenn eine extreme Trapezkorrektur angewendet wird.
Die Idee dabei ist: Je näher Sie der natürlichen Auflösung sind,
desto besto ist das Bild, das Sie sehen.
G–31
0
Erweiterter Modus
Trapez
Lampenbetriebsart
Weitere Optionen
Werkseinstellung
0
oder
Normal

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis