<VIDEO und S-VIDEO>
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die manuelle Auswahl der
gemischten Videoformate. Wählen Sie normalerweise
"Auto".
Wählen Sie das Videoformat für Video und S-Video über
das Pull-Down-Menü aus.
Dies muss getrennt für Video und S-Video ausgeführt werden.
[Seite 3] (Erweitertes Modus)
Grundeinstellung
Seite1
Seite2
Auto-Einstellung
Auto Start
Strom-Management
Bastätigung Strom Aus
Trapez-Speicherung
<Auto-Einstellung>
Wenn "Auto-Einstellung" auf "Ein" gestellt ist, bestimmt
der Projektor automatisch die beste Auflösung für das
gegenwärtige RGB-Eingangssignal, um ein Bild mit Hilfe
der Advanced AccuBlend Intelligent Pixel Blending
Technologie von NEC zu projizieren.
Die Position und Stabilität des Bildes kann automatisch
einge-stellt werden; "Horizontal-Position", "Vertikal-Posi-
tion" und "Pixel-Einstellung".
Ein:
Folgende Bildeinstellungen werden
automatisch ausgeführt: "Horizontal-Posi-
tion", "Vertikal-Position" und "Pixel-
Einstellung".
Aus:
Der Benutzer kann die Bild-Anzeigefunktionen
"Horizontal-Position", "Vertikal-Position" und
"Pixel-Einstellung" manuell einstellen.
<Auto Start>
Schaltet den Projektor vollständig ein, wenn das Netzkabel
angeschlossen wird, ohne daß hierzu die POWER-Taste am
Projektor oder an der Fernbedienung gedrückt werden muß.
<Strom-Management>
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist und fünf Minuten oder
länger kein RGB-Eingang stattgefunden hat, schaltet sich
der Projektor automatisch aus.
HINWEIS: Diese Einrichtung funktioniert nicht mit Video-
oder S-Video-Quellen.
<Bestätigung Strom Aus>
Diese Funktion legt fest, ob beim Ausschalten des Projektors
ein Bestätigungstext erscheint oder nicht.
HINWEIS: Wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird,
muss der Projektor-Modus aktiviert sein, damit Sie Ihren
Projektor mit der Fernbedienung betreiben können. Falls
der Projektor-Modus nicht aktiviert ist, drücken Sie bitte die
PJ-Taste auf der Fernbedienung, um den Projektor-Modus
einzustellen. Die Taste leuchtet, um anzuzeigen, dass der
Projektor-Modus aktiviert ist.
Seite3
Seite4
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
<Trapez-Speicherung>
Diese Funktion ermöglicht das Speichern der aktuellen
Trapezeinstellungen. Das Speichern wirkt sich auf alle
Quellen aus und die Einstellungen bleiben auch nach dem
Ausschalten des Projektors gespeichert.
[Seite 4] (Erweitertes Modus)
Grundeinstellung
Seite1
Wahl der Standardquelle
Standardquelle
Übertragungsrate
Bedienfeld-Verriegelung
Lampenbetriebstd-Zähl. lösch.
Filterstundenzähler zurücksetzen
<Wahl der Standardquelle>
Mit dieser Funktion können Sie den Betriebsstatus wählen,
den der Projektor nach Einschalten automatisch annehmen soll.
Letzte:
Der Projektor schaltet auf den Signaleingang,
der vor dem Ausschalten aktiv war.
Auto:
Der Projektor such nach einem aktiven
Eingangssignal in der Reihenfolge RGB →
Video → S-Video und schaltet auf den
zuerst als aktiv detektierten Eingang.
Auswahl:
Anzeige des über Menü gewählten
Signaleingangs.
<Übertragungstrate>
Diese Funkion stellt die Baudrate der PC-Steuerbuchse (8-
pol.Mini DIN) ein.
Es werden Datenraten von 4800 bis 19200 bps unterstützt.
Die Standard-Einstellung ist 19200 bps. Wählen Sie die für
lhr angeschlossenes Gerät geeignete Baudrate.
<Bedienfeld-Verriegelung>
Grundeinstellung
Seite1
Wahl der Standardquelle
Standardquelle
Übertragungsrate
Bedienfeld-Verriegelung
Lampenbetriebstd-Zähl. lösch.
Filterstundenzähler zurücksetzen
Diese Funktion dient zum Aktivieren/Deaktivieren der
Bedienfeld-Verriegelung am Projektor.
HINWEIS:
• Bei nicht aktivierter Bedienfeld-Verriegelung erscheint die
Anzeige "Bedienfeld-Verriegelung - Inaktiv"; ansonsten
erscheint die Anzeige "Bedienfeld-Verriegelung - Aktiv".
• Diese Funktion hat keinen Einfluß auf die Fernbedienung
oder de PC-Steuerfunktionen.
G–36
Seite2
Seite3
Seite4
Auswahl
RGB
19200bps
Inaktiv
Seite2
Seite3
Seite4
Auswahl
RGB
19200bps
Inaktiv