Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync XT5000 Bedienungshandbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync XT5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüsystem
Trapezentzerrung
Externe Steuerung
Leistungsanforderung
Eingangsstrom
Leistungsaufnahme
Mechanik
Installation
Abmessungen
Gewicht, netto
Umgebung
Verordnungen
Zubehör
HINWEIS: Technische Daten können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Digital Light Processing, DLP, Digital Micromirror Device und DMD sind Warenzeichen von Texas Instruments.
Mehrsprachiges Zieh-Bildschirmdisplay
Englisch/Deutsch/Französisch/Italienisch/Spanisch/Schwedisch/Japanisch
Digital durch Advanced AccuBlend Technology
Bereich
0" bis +/- 30"
RS232C
(1) D-Sub 9-pol.
Kontaktschluß
Wählsystem
(2) D-Sub 15-pol. Ein/Aus
Adressierbare Fernbedienung (mit Kabel / ohne Kabel)
100-120 / 200-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
11 A / 7,3 A
1,0 KW / 1,5 KW
Ausrichtung:
Boden/vorne, Boden/hinten,
Decke/vorne, Decke/hinten
Stapeln:
Bis zu 3 Projektoren können aufeinander gestapelt werden
560 mm (B) x 682 mm (T) x 308 mm (H) mit Fuß (ohne Linse)
43 kg
Betriebstemperatur
5° bis 35°C,
Feuchtigkeit:
20-80% nicht-kondensierend
Lagerung:
-10° bis 50°C
USA
UL 1950
Kanada
CSA950 ( C-UL )
Europa
EN60950
Japan
MITI
EN60950
Ozeanien
EN60950
Asien
EN60850
Bedienungsanleitung, adressierbare Fernbedienung (mit/ohne Kabel), Netzkabel,
Fernbedienungskabel
*1: Die zulässige Abweichung für RGB-Konvergenz (Bildpunkt- Abweichung) beträgt in der Mitte 1/2 Pixel; 1
Pixel oder weniger im Umfang (wenn sich der Projektions-Aufwärtswinkel auf 0˚ beläuft).
*2: Bei Benutzung des Zoom-Objektives ist es empfehlenswert, den Projektor in einem Winkel von -15 bis +15
Grad von der Horizontale aus aufzustellen.
FCC Klasse A
EN55022 Klasse A
EN55024
EN61000-3-2
EN61000-3-3
VCCI I
2. Auflage
AS/NZS3845
Klasse B 1995
CISPR22
G – 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xt5000gXt5000/dc

Inhaltsverzeichnis