Herunterladen Diese Seite drucken
GYS GYSTECH 3800 Betriebsanleitung

GYS GYSTECH 3800 Betriebsanleitung

Batterieladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GYSTECH 3800:

Werbung

GYSTECH 3800
BATTERIELADEGERÄT
IINHALTSVERZEICHNIS
1.
Netzanschluss/ Inbetriebnahme
• Hinweise und Warnungen
• Bedienfeld und Lieferumfang
• Einstellungen
• Ladevorgang
• Einstellungen Lademodus
2.
Schutzfunktionen
• Allgemeine Schutzfunktionen/ Fehlersuche
• Überhitzungsschutz
3.
Ladezeit
4.
Technische Daten
5.
Garantiebedingungen
6.
Konformitätserklärung
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Markengerät der Firma GYS entschieden haben und danken Ihnen für das
entgegengebrachte Vertrauen. Bitte lesen Sie sorgfältig vor dem Erstgebrauch diese Betriebsanleitung.
Das Gystech 3800 ist ein Ladegerät, das in erster Linie dazu dient die Ladung von marktüblichen Starterbatterien (z.B. Nass, Gel- oder
anderen modernen Batterien), die in Kraftfahrzeugen oder verbrennungsmotorbetriebenen Geräten eingesetzt werden, zu erhalten.
Das GYSTECH 3800 wird üblicherweise bei Batterien mit einer Kapazität von 1,2Ah bis 60Ah bei 12V oder im Erhaltungsmodus von
60Ah bis 120 h bei 12V angewandt.
NETZANSCHLUSS/ INBETRIEBNAHME
HINWEISE UND WARNUNGEN
7.
Versuchen Sie niemals defekte oder nicht aufladbare Batterien zu laden.
8.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden, insbesondere das Netzkabel, den Stecker und das Gehäuse. Ist das Gerät
beschädigt, darf es vor der Reparatur nicht mehr benutzt werden.
9.
Ist das Ladegerät und/ oder Kabelleitungen defekt/ beschädigt, geben Sie das Ladegerät zur Reparatur zum Hersteller bzw. zur
Serviceleistung an einen Fachbetrieb.
10.
Beachten Sie den auf dem Gerät angegebenen Überlastschutz.
11.
Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab.
12.
Explosionsgefahr: Während des Ladevorgangs können explosive Gase entstehen. Sorgen Sie daher stets für ein gut belüftetes
Umfeld. Vermeiden Sie Funken, offenes Licht und heiße und glühende Gegenstände in der Nähe von Batterien.
13.
Achten Sie während der Ladung auf einen sicheren Stand des Gerätes und einen frei zugänglichen Netzanschluss.
14.
Produkt für selektives Einsammeln (Sondermüll). Werfen Sie es daher nicht in die häusliche Mülltonne!
15.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug! Bewahren Sie es vor unbefugtem und unsachgemäßen Gebrauch.
16.
Öffnen Sie niemals das Gerät. Achtung! Änderungen und Eingriffe am Gerät durch nicht autorisierte Personen führen zu Verlust der
Garantie und setzen die Konformitätserklärung der Firma GYS außer Kraft.
...1
...1
...2
...2
...2/3
...3
...3
...3
...3
...4
...4
...4
...4
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GYS GYSTECH 3800

  • Seite 1 Vertrauen. Bitte lesen Sie sorgfältig vor dem Erstgebrauch diese Betriebsanleitung. Das Gystech 3800 ist ein Ladegerät, das in erster Linie dazu dient die Ladung von marktüblichen Starterbatterien (z.B. Nass, Gel- oder anderen modernen Batterien), die in Kraftfahrzeugen oder verbrennungsmotorbetriebenen Geräten eingesetzt werden, zu erhalten.
  • Seite 2 BEDIENFELD UND LIEFERUMFANG BEDIENFELD N° Symbol Erläuterung Netzanzeige Die Anzeige erlischt sobald Mode 1–3 ausgewählt werden MODE 1 (14,4V/ 0,8A) MODE 2 (14,4V/ 3,8A ) MODE 3 (14,7V/ 3,8A ) falsche Polarität Ladevorgang in Betrieb Vollladung erreicht MODE- Schalter LIEFERUMFANG Ladegerät Befestigungslaschen Netzanschlussleitung mit Stecker...
  • Seite 3 Prüfen Sie, ob die Zangen richtig Polarität wurde vertauscht angeschlossen sind. ÜBERHITZUNGSSCHUTZ Das Gystech 3800 wird durch einen integrierten Überhitzungsschutz geschützt. Während des Ladeprozesses wird bei anbahnender Überhitzung die Ausgangsleistung reduziert. Das Ladegerät erhöht die Ausgangsleistung automatisch, wenn die Arbeits- und Umgebungstemperatur sich normalisieren.
  • Seite 4 Das betreffende Gerät bitte immer mit Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung ausschließlich über den Fachhandel einschicken. Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten Kostenvoranschlags durch den Besteller. Im Fall einer Garantieleistung trägt GYS ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG GYS erklärt, dass das Batterieladegerät GYSTECH 3800 richtlinienkonform mit folgenden europäischen Bestimmungen hergestellt...