Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KESO Integra
KESO Integra Relay Board
(nur mit KESO Integra Door Contoller)
Installations- und Montageanleitung
D0125100
2
I N
1
I N
P I
K A
B
U S
e
s s
r e
A d
A
S 2
B
C
V D
8 5
l a y
D
G N
R e
- 4
R S
N O
N C
4
l a y
R e
M
C O
N O
3
N C
l a y
R e
M
C O
N O
N C
2
l a y
R e
M
C O
N O
1
N C
l a y
R e
M
C O
N O
N C
D
G N
D
G N
8
I N
7
I N
t
6
p u
I N
I n
5
I N
D
G N
D
G N
4
I N
3
I N
t
p u
I n
8
l a y
R e
M
C O
N O
7
N C
l a y
R e
M
C O
N O
N C
6
l a y
R e
M
C O
N O
5
N C
M
C O
assaabloyopeningsolutions.ch
DE Seite
EN Page
FR Page
IT Pagina 56
Experience a safer
and more open world
2
20
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KESO Assa Abloy Integra

  • Seite 1 KESO Integra Relay Board (nur mit KESO Integra Door Contoller) Installations- und Montageanleitung Experience a safer D0125100 and more open world...
  • Seite 2 Lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Die Anleitung beinhaltet wichtige Informationen zum Produkt, insbesondere zum bestimmungsgemäßen Gebrauch, zur Sicherheit, Montage, Benutzung, Wartung und Entsorgung. Geben Sie die Anleitung nach der Montage an den Benutzer und im Falle einer Weiterveräußerung mit dem Produkt weiter.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    KESO Integra Relay Board ........
  • Seite 4: Produktinformation

    Produktinformation KESO Integra Relay Board Das KESO Integra Relay Board (Abb. 1) kommt ausschließlich mit dem KESO Integra Door Controller (separate Komponente) zusammen zum Einsatz. Werden mehrere Leser am selben KESO Integra Door Controller angeschlossen, wird zur Ansteuerung der entsprechenden Ausgänge 1 – 8 ein KESO Integra Relay Board benötigt.
  • Seite 5: Hinweise

    Hinweise Zu dieser Anleitung Diese Anleitung wurde für KESO Fachpartner geschrieben. Lesen Sie diese Anleitung, um das Gerät sicher zu installieren, zu betreiben und die zulässigen Einsatzmöglichkeiten, die es bietet, auszunutzen. Die Anleitung gibt Ihnen auch Hinweise über die Funktion wichtiger Bauteile.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    · Lassen Sie sämtliche Verdrahtungsarbeiten durch eine zertifizierte Fachperson ausführen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der KESO Fachpartner muss die KESO Integra net Schulung besuchen, um sich für den Vertrieb und die Inbetriebnahme der Online-Komponenten zertifizieren zu lassen. Das KESO Integra Relay Board ist für die Nutzung im Zutrittskontrollsystem k-entry ®...
  • Seite 7: Montage

    Montage von KESO Integra Relay Board mit Integra Door Controller Einbau und Montage dürfen ausschließlich durch autorisierte KESO Fachpartner erfolgen. Das Relay Board montieren Montieren Sie das KESO Integra Relay Board in einem Schaltschrank auf einer Hutschiene (Abb. 2). Abb. 2 : Montage auf Hutschiene...
  • Seite 8 Abb. 3 : Schematisch- vereinfachter Anschlussplan GND VDC B – GND VDC RS-485 Adresse KAPI Input Input Relay 1 Relay 2 Relay 3 Relay 4 Relay 5 Relay 6 Relay 7 Relay 8 NO COM NO COM NO COM NO COM NO COM NO COM NO COM...
  • Seite 9 – rote LED signalisiert Relais im aktiven Zustand (COM-NO) – nicht aktiviertes Relais (COM-NC) Eingänge IN1 bis IN8 Die Funktion der Eingänge IN1 bis IN8 kann in der KESO Management Software k-entry ® entsprechend gewählt werden: – Keine Funktion – Fernöffnung –...
  • Seite 10: Installation

    Prüfen Sie die Anschlüsse, bevor Sie die Speisung einschalten.  Es darf niemals direkt Netzspannung (115/230 Volt) an irgendwelche Anschlüsse des KESO Integra Relay Board angeschlossen werden.  Blanke Stellen oder verletzte Isolationen an den Kabeln dürfen nicht sichtbar sein.
  • Seite 11: Konfiguration

    Zutrittsberechtigungen werden im KESO Integra Door Controller programmiert, welcher die entsprechenden Ausgänge auf dem KESO Integra Relay Board ansteuert. Überprüfen Sie anschließend die LED Anzeige gemäß Adressierung 1 bis 8 auf dem KESO Integra Relay Board und testen Sie die Funktionen mittels berechtigter Datenträger. Abb. 4 :...
  • Seite 12: Keso Integra Relay Board Und Door Controller Mit Keso  K-Entry

    ® (separate Anleitung) programmiert und somit die entsprechenden Ausgänge am KESO Integra Relay angesteuert. Die Funktionen der Eingänge am KESO Integra Relay Board können ebenfalls in der Software k-entry ® definiert werden. Für die Inbetriebnahme müssen folgende Komponenten angeschlossen sein: ·...
  • Seite 13 Leser einlesen Markieren Sie das Icon eines DoorControllers. Klicken Sie die rechte Maustaste, um sich die „Eigenschaften“ anzeigen zu lassen. Klicken Sie auf das Icon , um den Leser einlesen zu lassen.  Das Fenster „Gerät konfigurieren“ öffnet sich für jeden adressierten Leser. Geben Sie für jeden adressierten Leser eine Bezeichnung ein und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 14: Technische Daten

    Door Controller Maximalspannung verbunden mit Door Controller Zustandsanzeige Rote LED leuchtet wenn Relais angezogen Klemmen Steckbare Schraubklemme (verpolsicher) Produktkompatibilität Eigenschaft Ausprägung Software KESO Management Software k-entry ® Version 6.0.1.7 KESO Integra Programmiergerät ab Firmware V3.01 KESO PRO Rev. G Technische Daten...
  • Seite 15: Ce-Kennzeichnung

    CE-Kennzeichnung ASSA ABLOY (Schweiz) AG Untere Schwandenstraße 22 8805 Richterswil SCHWEIZ Report Nr. 18–EL–0299.E04 2018 (Tab. 2) — Entspricht EN 61000–6–3 beim Ethernet Anschluss, davon ist die POE-Funktion ausgenommen. Tab. 2 : Aktualisierte Informationen finden Sie unter: assaabloyopeningsolutions.ch Standards EN 61000-6-2:2005 Electromagnetic compatibility (EMC) - Part 6-2: Generic standards - IEC 61000-6-2:2016 Immunity for industrial environments EN 61000-6-3*:2007 + A1: 2011...
  • Seite 16: Zubehör, Wartung, Gewährleistung, Entsorgung

    Zubehör, Wartung, Gewährleistung, Entsorgung assaabloyopeningsolutions.ch Zubehör Kabel 4-adrig Spezifikation: · Kabel: T+T G51 PVC 2x2x0.6 gr · paarweise verdrillt: Gelb & Weiß / Blau & Weiß · die Kabelenden sind unkonfektioniert. Art.-Nr. Beschreibung K.551/01 Seriell, 10 m, Durchmesser 6 mm K.551/05 Seriell, 50 m, Durchmesser 6 mm K.551/10...
  • Seite 17: Wartung

    Unter https://assaabloyopeningsolutions.ch/de/local/schweiz/ kann jeweils die aktuellste Firmware heruntergeladen werden. Die KESO Produkte sowie das Zubehör mit einem feuchten Tuch oder Antistatik- tuch abwischen. Niemals mit einem aggressiven Reinigungsmittel oder mit einem Siliconöl reinigen. Dies kann zu Störungen führen. Es dürfen nur solche Pflegemit- tel verwendet werden, die keine korrosionsfördernden Bestandteile enthalten.
  • Seite 18: Gewährleistung

    Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen und die Verkaufs- und Lieferbedingungen der ASSA ABLOY (Schweiz) AG (assaabloyopeningsolutions.ch). Entsorgung Die Entsorgung muss nach EPD (Environmental Product Declaration) erfolgen. Die geltenden Vorschriften zum Umweltschutz müssen eingehalten werden. Das Produkt ist als Elektronikschrott zu entsorgen. Verpackungsmaterialien müssen der Wiederverwendung zugeführt werden. Verpackung entsorgen Trennen Sie die Verpackungsmaterialien 1.1 Führen Sie Papier und Pappe der örtlichen Papierentsorgung zu.
  • Seite 19 Zubehör, Wartung, Gewährleistung, Entsorgung...
  • Seite 76 Die ASSA ABLOY Gruppe ist der Weltmarktführer in Zugangslösungen. Jeden Tag helfen wir Menschen sich sicherer und geborgener zu fühlen und eine offenere Welt zu erleben. ASSA ABLOY (Schweiz) AG Untere Schwandenstrasse 22 8805 Richterswil SWITZERLAND Tel. + 41 (0) 44 787 34 34 Fax + 41 (0) 44 787 35 35 www.assaabloyopeningsolutions.ch...

Inhaltsverzeichnis