Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG KOMFORT Ultra EC L 300-H(E) S2
Seite 1
BETRIEBSANLEITUNG KOMFORT Ultra EC L 300-H(E) S2 KOMFORT Ultra EC S 300-H(E) S2 KOMFORT Ultra EC L 300-H(E) S14 KOMFORT Ultra EC S 300-H(E) S14 KOMFORT Ultra L 250-H(E) S12 KOMFORT Ultra S 250-H(E) S12 Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung...
Seite 3
• Unbefugte Veränderungen des Netzkabels sind nicht gestattet. • Das Netzkabel nicht verbiegen und nicht • Das Gerät ist vorsichtig auszupacken. beschädigen. • Keine Gegenstände auf dem Netzkabel ablegen! • Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen • Beim Anschluss an das Stromnetz keine Temperaturbereiche betreiben.
KOMFORT Ultra (EC) L (S) 250 (300) - H(E) VERWENDUNGSZWECK Dank der Wärmerückgewinnung und ihrer energiesparenden Eigenschaften ist die Lüftungsanlage eines der entscheidenden Elemente für den energieeffizienten, modernen Hausbau. Die Lüftungsanlage ist Bestandteil eines Lüftungssystems und nicht für Einzelbetrieb ausgelegt. Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt.
TECHNISCHE DATEN Die Lüftungsanlage ist in geschlossenen Räumen bei Temperaturen von +1 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von höchstens 80 % einsetzbar. Die Lüftungsanlage ist ein Gerät der Schutzklasse I für elektrische Betriebsmittel. Schutzart gegen Eindringen von Wasser und Fremdkörpern: IP44 für die Motoreinheiten, IP22 für die montierte Lüftungsanlage.
KOMFORT Ultra (EC) L (S) 250 (300) - H(E) BAUART UND FUNKTIONSWEISE Funktionsweise der Lüftungsanlage: Die warme, verbrauchte Abluft gelangt aus dem Raum in die Lüftungsanlage, wird im Abluftfilter gereinigt und strömt durch den Wärmetauscher. Anschließend wird sie durch den Abluftventilator über das Fortluftrohr ins Freie geführt. Die kalte, frische Außenluft wird im Zuluftfilter gereinigt, strömt durch den Wärmetauscher und wird vom Zuluftventilator weiter in den Raum geleitet.
MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG VOR DER MONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE DIE BETRIEBSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN. MONTAGEARBEITEN AN DER LÜFTUNGSANLAGE DÜRFEN NUR VON AUSGEBILDETEM UND EINGEWIESENEM FACHPERSONAL UND UNTER VERWENDUNG DER ERFORDERLICHEN WERKZEUGE UND MATERIALIEN VORGENOMMEN WERDEN! Die Lüftungsanlage muss so angebracht werden, dass ein ausreichender Zugang zur Lüftungsanlage für Wartungs- und Reparaturarbeiten gewährleistet ist.
KOMFORT Ultra (EC) L (S) 250 (300) - H(E) 2. Die Montagewinkel an der Wand oder Decke befestigen. Bei der Anbringung der Montagewinkel das Wandmaterial und das Gewicht der Lüftungsanlage berücksichtigen. Warnung! Die Deckenmontage ist nur für Anlagen mit einem Wärmetauscher aus polymerisiertem Zellstoff vorgesehen. Wandmontage Deckenmontage 260 mm...
MONTAGE DES FEUCHTIGKEITSSENSORS HV2 (NUR FÜR ANLAGEN MIT AUTOMATIK S14) Der Feuchtigkeitssensor HV1 ist im Lieferumfang nicht enthalten und ist als ein Sonderzubehörteil verfügbar. Setzen Sie den Feuchtigkeitssensor in die Halterung im Zuluftkanal vor dem Wärmetauscher ein. Schließen Sie den Anschlussstecker des Feuchtigkeitssensors an die entsprechende Buchse auf der Steuereinheit an.
KOMFORT Ultra (EC) L (S) 250 (300) - H(E) 2. Drehen Sie die vier Schrauben heraus und nehmen Sie die Montagewinkel ab. Drehen Sie anschließend die sechs Schrauben aus der Rückwand heraus und nehmen Sie sie ab. Bringen Sie die Rückwand auf der Gegenseite der Anlage an. 3.
Seite 11
MONTAGE DES TOUCHSCREEN-BEDIENFELDES S14 DAS BEDIENFELD AUF BESCHÄDIGUNGEN ÜBERPRÜFEN. EIN BESCHÄDIGTES BEDIENFELD NICHT IN BETRIEB NEHMEN! DAS BEDIENFELD NICHT AUF EINER UNEBENEN FLÄCHE ANBRINGEN! BEIM FESTZIEHEN DER SCHRAUBEN KEINE ÜBERMÄSSIGE KRAFT ANWENDEN, DA DIES ZU EINER VERFORMUNG DES GEHÄUSES FÜHREN KANN. Wand-Unterputzmontage des Bedienfeldes Eine Aussparung in der Wand Entriegeln Sie vorsichtig die...
Seite 12
KOMFORT Ultra (EC) L (S) 250 (300) - H(E) MONTAGE DES DREHZAHLREGLERS S2 1. Nehmen Sie die Abdeckung des Reglers wie folgt ab: • Nehmen Sie den Drehknopf ab. • Drehen Sie die Schraubenmutter, welche die Abdeckung hält, heraus. • Nehmen Sie die Abdeckung des Reglers ab. 2.
Seite 13
5. Befestigen Sie die Abdeckung des Reglers: • Bringen Sie die Abdeckung des Reglers an. • Befestigen Sie die Abdeckung mit der Beilagscheibe und der Schraubenmutter. • Befestigen Sie den Drehknopf. • Der Geschwindigkeitsregler ist fertig montiert. MONTAGE DES DREHZAHLREGLERS S2 WARNUNG! DEN DREHZAHLREGLER AUF BESCHÄDIGUNGEN ÜBERPRÜFEN.
KOMFORT Ultra (EC) L (S) 250 (300) - H(E) NETZANSCHLUSS VOR ALLEN ELEKTRISCHEN MONTAGEARBEITEN IST DAS GERÄT VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN! ELEKTRISCHE ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER- ETIKETT ANGEFÜHRT. DAS STEUERKABEL NICHT IN UNMITTELBARER NÄHE ZUM STROMKABEL VERLEGEN! DAS KABEL BEIM VERLEGEN NICHT ZUSAMMENROLLEN!
KOMFORT Ultra (EC) L (S) 250 (300) - H(E) STEUERUNG STEUERUNG DER ANLAGE MIT AUTOMATIK S14 Die Steuerung der Lüftungsanlage erfolgt über die Tasten des Bedienfeldes: Taste Höchste Taste Geschwindigkeitsstufe Filterwartung Taste Mittlere Taste Zuluftventilator Geschwindigkeitsstufe Abschaltbetrieb Taste Niedrige Alarmanzeige Geschwindigkeitsstufe Anzeigevarianten beim Stillstand der Lüftungsanlage: •...
KOMFORT Ultra (EC) L (S) 250 (300) - H(E) WARTUNG VOR ALLEN WARTUNGSARBEITEN IST DAS GERÄT VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. Die Wartungsarbeiten 3–4 mal pro Jahr durchführen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche sowie Filterersatz oder Filterreinigung. 1.
KOMFORT Ultra (EC) L (S) 250 (300) - H(E) STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Mögliche Gründe Abhilfe Der/die Ventilator/ Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig angeschlossen ist. Keine Stromversorgung en startet/en nicht Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Verschmutzter Abluftfilter Den Abluftfilter reinigen oder ersetzen. Kalte Zuluft Den Wärmetauscher auf Vereisung überprüfen.
KOMFORT Ultra ___________________H(E) S______ Das Gerät ist montiert und an das Stromnetz gemäß den Anforderungen dieser Betriebsanleitung angeschlossen. Firma Name, Vorname des Monteurs Datum Unterschrift GARANTIEKARTE KOMFORT Ultra ___________________H(E) S______ Händler VERKAUFSDATUM VERTRETER IN EU Blauberg Ventilatoren GmbH Aidenbachstr. 52 D-81379 München, Deutschland...