Vor der Verwendung SICHERHEITSHINWEISE Der Pfeil im Dreieck weist den Benutzer darauf hin, dass innerhalb des Geräts gefährliche Hochspannung vorhanden ist, die einen elektrischen Schlag verursachen kann. Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer darauf hin, dass die Begleitdokumentation des Geräts wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise enthält. WARNUNG: UM FEUERGEFAHR UND DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU VERMEIDEN, DARF DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT: LESEN BEFOLGEN SÄMTLICHE DIESER Wärmequellen Schutz des Netzkabels BEDIENUNGSANLEITUNG AUFGEFÜHRTE ODER AUF DEM GERÄT Stellen Sie das Gerät nicht in die Verlegen Sie das Netzkabel so, dass VERMERKTE WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE. BEWAHREN Nähe von Heizungen, Öfen oder niemand darauf treten kann und dass SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.
Seite 4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) e) Das Produkt wurde fallen gelassen 10. Blitzschutz 12. Gerät niemals senkrecht 15. Zubehör oder auf andere Weise beschädigt Bei einem Gewitter und auch bei aufstellen Wenn Sie das Gerät auf einen (falls das Gehäuse zerbrochen ist, längerer Nichtverwendung sollten Sie Rollwagen, einen Ständer, ein Stativ, Das Gerät sollte niemals senkrecht...
NETZKABEL WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) 19. Auswechseln von Teilen 23. Sehen Sie nicht direkt in die Wenn die Netzspannung an Ihrem Aufenthaltsort 220-240V beträgt, verwenden Sie einen der folgenden Kabeltypen: Wenn Teile ausgewechselt werden Laser-Lichtquelle der müssen, stellen Sie sicher, dass dabei Fernbedienung und richten Stecker- Stecker-...
Instruments. • Macintosh ist eine eingetragene Marke der Apple Computer, Inc. • Die Toshiba Corporation trägt keinerlei Verantwortung für den Fall einer Beschädigung durch • Windows ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Naturkatastrophen (wie z. B. Erdbeben, Blitzeinschlag usw.), Feuer, für die die Toshiba Corporation •...
Vorbereitung Überprüfen des Paketinhalts Bezeichnung der Teile am Projektor Stellen Sie sicher, dass das Paket außer des Projektors die folgenden Teile enthält. Bei Fehlen eines Teils setzen Sie sich bitte umgehend mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Bezeichnung der Teile am Bedienungsfeld und an der Fernbedienung Bedienungsfeld Fernbedienung Bezeichnung : Hauptfunktion (7) ZOOM-Taste : Zur Einstellung der Bildschirmgröße. (12) (13) (14) (9) INPUT-Taste : Zum Auswählen des Eingangs. S.26 (10) RETURN-Taste : Schaltet um einen Bildschirm zurück. Fernbedienungssensor Laser- (11) Auswahltaste...
Bezeichnungen der Anschlüsse auf der Rückseite Vorbereiten und Verwenden der Fernbedienung ■ Einlegen der Batterien in ■ Bedienen der (6) (7) die Fernbedienung Fernbedienung q Entfernen Sie die Batterieabdeckung. Schalten Sie den ON/OFF-Schalter der Fernbedienung ein. Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarot-Fernbedienungssender des Projektors und drücken Sie eine Taste auf der Fernbedienung.
USB-Anschluss, der USB1.1 unterstützt, ausgestattet sind. (Der Maus-Fernbedienungsempfänger wird Die Einstellung bei Lieferung ist “bodenmontierte Frontalprojektion”. Legen Sie die gewünschte auch von OS 9 bzw. OS X des MacIntosh unterstützt). Beachten Sie jedoch, dass Toshiba nicht die S.41 [Projektionsmod.] im Menü Standardeinstellung fest.
Anschluss Vor dem Anschließen Hinweise • Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Geräts, das Sie an den Projektor anschließen • Der COMPUTER 1 IN-Anschluss arbeitet genau wie der COMPUTER 2 IN-Anschluss. • Der MONITOR OUT-Anschluss gibt Signale von dem COMPUTER 1 IN-Anschluss oder dem möchten.
Bedienung Ein- und Ausschalten ■ Anschließen des Netzkabels Hinweise Stecken Sie den Gerätestecker des Netzkabels in • Nach wenigen Augenblicken wird der Startbildschirm wieder ausgeblendet. Durch Ausführen eines beliebigen Vorgangs wird der Startbildschirm vorher geschlossen. Sie können den Startbildschirm die AC IN-Buchse des Projektors. auch über das Menü...
Grundlegende Bedienung Einschalten. Einstellung des Projektoraufstellwinkels S.24 Schalten Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen unter “Einschalten” ein. Der Aufstellwinkel und die Höhe des projizierten Bilds kann mit dem Fußeinsteller eingestellt werden. Die Funktion Einfaches Setup stellt den Bildschirm-Fokus automatisch ein und korrigiert die q Heben Sie die Vorderseite des Trapezverzerrung.
Verwenden nützlicher Funktionen ■ Einfaches Setup ■ Verwendung der Auto-Einstellung (Nur für den Eingang von einem Die Funktion stellt automatisch den Bildschirm-Fokus ein und korrigiert die Trapezverzerrung Computer) (Funktion für den automatischen Fokus und die automatische Trapezverzerrungskorrektur). Fernbedienung Durch diese Funktion werden mit Hilfe einiger einfacher Bedienungsschritte die Projektoreinstellung für die Abtastphase, die Drücken Sie die EASY SETUP-Taste am Fernbe-...
Verwenden nützlicher Funktionen (Fortsetzung) Einstellung der Trapezverzerrung [autom.] Verwenden Sie die -Tasten, um den zu vergrößernden Bereich zu verschieben. Drücken Sie die Taste Sie können die Tasten fortwährend gedrückt halten. Die Trapezverzerrung wird automatisch korrigiert. Das Symbol wird während dieser Korrektur eingeblendet.
Verwenden nützlicher Funktionen (Fortsetzung) ■ Veränderung der Bildschirmgröße ■ Passwort-Funktion Fernbedienung Die Bildschirmgröße des projizierten Bildes kann verändert werden. Wenn die Passwort-Funktion hinzugefügt und die Option [Passwort] auf [Ein] gestellt wurde, macht die Bildprojektion bei Einschaltung der Stromversorgung die Eingabe des voreingestellten Drücken Sie die SCREEN SIZE-Taste auf der Passwortes erforderlich.
Verwenden der Menüs Verwenden nützlicher Funktionen (Fortsetzung) S.16 Geben Sie das Passwort unter Verwendung der Zifferntasten auf der Sie können Menüs auf den Bildschirm aufrufen und mit Hilfe der Bedienungstasten auf dem Bedienungsfeld (Hauptgerät-Seite) und der Fernsteuerung Einstellungen und Eingaben vornehmen. Fernbedienung ein.
Verwenden der Menüs (Fortsetzung) ■ Das Menü “Bildeinstellung” Kabellos/ Element Beschreibung Computer Y/P Video S-Video Verwenden Sie dieses Menü, um bildrelevante Punkte einzustellen oder zu justieren. Mit “Ja” versehene Punkte können eingestellt oder justiert werden; mit “Nein” versehene Punkte lassen sich Position Position-H Nein...
Farbe die Farbe der Projektionsoberfläche English/Français/Deutsch/Italiano/Español/Português/ ausgewählt wurde. Svenska/Türkçe/Polski/ [Hintergrund] • Als [Logo] ist werkseitig TOSHIBA eingestellt. Bildschirm, der bei fehlendem Eingabesignal angezeigt wird. Hintergrund • Falls ein durch den Benutzer vordefiniertes Logo registriert wurde, wird es bei der Auswahl oder...
Seite 21
Verwenden der Menüs (Fortsetzung) ■ Das Menü “Standardeinstellung” Wählen Sie zum Registrieren [Yes] und drücken Sie die Taste. In diesem Menü werden die Aufstellung und andere Einstellungen angezeigt. Die Registrierung beginnt. Beschreibung Element • Während des Verlaufs der Registrierung wird eine Meldung angezeigt. Projektionsmod.
Verwenden der Menüs (Fortsetzung) Detaillierte Beschreibung Das Menü Eingabewahl [Drahtloser Standby-Betrieb] [Autom. Signalsuche] Eingabewahl Wenn die Option [Drahtloser Standby-Betrieb] auf [Ein] gestellt ist, wird das drahtlose LAN in den Standby-Betrieb geschaltet, sobald sich der Projektor im Standby-Betrieb befindet. [Ein]: Zur automatischen Suche nach dem zu Computer 1 Während sich das drahtlose LAN im Standby-Betrieb befindet, kann der Projektor unter projizierenden Signal sowie zur Umschaltung...
Projektor an eine Digitalkamera o. Ä. angeschlossen und für die Anzeige von auf diesen Geräten Projektor S.54 gespeicherten JPEG-Dateien verwendet werden. Eingang Name der Eingangsquelle (Toshiba übernimmt keine Garantie für die Funktionsfähigkeit aller USB 2.0-kompatiblen Geräte.) Modusname RGB-Eingangsmodus [Hinweis 1] Nein Nein...
Kommunikationseffizienz dieses Gerätes eingeschränkt und könnte Hinweis: Ein anderer als der mit dem Gerät mitgelieferte kabellose (oder von Toshiba unbrauchbar werden. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion. Wenn ein solcher Fall auftritt, prüfen Sie empfohlene) LAN-USB-Adapter funktioniert nicht mit diesem Produkt. Wenden Sie sich einen vom gegenwärtigen Standort entfernten Bereich, an dem keine durch Funk verursachte...
Einrichten von Kabelloses LAN (Fortsetzung) ■ Setup unter Verwendung von Einstellungs-Display (2) ■ Einrichten des Wireless Utility ● Projektoreinstellungen (Bitte lesen Sie diesen Unterabschnitt sorgfältig durch.) Wenn Sie Wireless Utility, können die folgenden Elemente eingestellt werden. Die unveränderte Verwendung der Werkseinstellungen kann zu Sicherheitsschäden führen. Punkt Beschreibung Stellen Sie bitte die Änderung der Projektoreinstellungen sicher.
Einrichten von Kabelloses LAN (Fortsetzung) ● Zeicheneingabe <SSID> Dies ist ein ID-Code für den Anschluss spezifischer Einzelpersonen über das kabellose LAN. Dies Geben Sie Zeichen unter Verwendung der Zifferntasten auf der Fernbedienung ein. könnte auch "Arbeitsgruppe" oder "Netzwerkname" heißen. Lesen Sie bitte Nachfolgendes sorgfältig durch.
Einrichten von Kabelloses LAN (Fortsetzung) ■ Computereinstellungen <DHCP> Wenn Sie DHCP auf Verwendung setzen, wird die IP-Adresse des Projektors automatisch vom Lesen Sie zur Ausführung der folgenden Einstellungen die Bedienungsanleitung Ihres Computers DHCP-Server zugeteilt. Falls Ihre Netzwerk-Umgebung IP-Adressen nicht automatisch zuweist, oder Ihres kabellosen LAN-Adapters.
Toshiba empfiehlt Ihnen vor der Verwendung die Durchführung einer Sicherungskopie der Daten, Ein: Wenn ein USB-Speicher eingesetzt und der Eingang auf Kabellos/USB umgeschaltet wird, die auf dem USB-Speicher vorhanden sind. (Toshiba übernimmt für Datenverluste, die durch die wird automatisch eine Diashow gestartet. Zu diesem Zeitpunkt werden für die Diashow die Verwendung dieses Projektors entstanden sind, keine Haftung.)
Auf einem USB-Speicher gespeicherte Projektionsbilder (Fortsetzung) ■ Abspielen einer Diavorführung von einer Liste mit Miniaturbildern • [Intervall] Sie können das Anzeigeintervall der Diavorführung (in Sekunden oder Minuten) einstellen. Wenn die Option [Automatische Demonstration] in der “Einstellung der Diashow-Optionen” auf • [Display-Effekt] [Aus] gestellt wurde, wird das Datenlesen gestartet, sobald ein USB-Speicher eingesetzt und der Eingang auf Kabellos/USB umgeschaltet wird.
Auf einem USB-Speicher gespeicherte Projektionsbilder (Fortsetzung) Setzen Sie einen USB-Speicher ein. Drehen eines Dias S.45 Setzen Sie einen USB-Speicher entsprechend dem unter “Anschluss eines USB-Gerätes ” Durch Drücken der Tasten bei angezeigtem Dia, wird das Dia um 90 Grad gedreht. aufgeführten Verfahren ein.
• Dieses Produkt enthält ein Software-Element (weiter nur Software), das an TOSHIBA ● Detaillierte Beschreibung CORPORATION (weiter nur TOSHIBA) von AXE, Inc. (weiter nur AXE) lizensiert ist. Das • [Gerät abtrennen] Urheberrecht und das Recht an anderem geistigen Eigentum dieser Software besitzen AXE oder der Lizenzhalter.
Wählen Sie im [Start Menu] → [Settings] → [Control Panel] → [Add/Remove Programs], und Popup-Menü. Auch bei verkleinertem Wireless Utility- entfernen Sie Toshiba Data Projector und JPEG Conversion Tool aus der Liste der installierten Fenster können Sie die Übertragung mit Hilfe des Programme.
Verwenden der Wireless Utility (Fortsetzung) Wählen Sie das Bild aus, das der • Klicken Sie für eine Übertragung des Tons auf die Schaltfläche und starten Sie anschließend die Anwendung, mit der die Inhalte einschließlich Ton wiedergegeben werden können. Projektor anzeigen soll. •...
Verwenden der Wireless Utility (Fortsetzung) • Autostart Wählen Sie den Projektor, an den Markieren Sie das Kontrollkästchen Start playing the file automatically when starting übertragen werden soll. transmission, um die Wiedergabe der Video-Datei automatisch zu starten, wenn der Anschluss Die IDs der für die Übertragung zur Verfügung an den Projektor durchgeführt wird.
● Wissenswertes über die Einstellung eines einfachen 1:1-Anschlusses Klicken Sie auf die -Schaltfläche. • Einstellung am Projektor Das Bild der ausgewählten Datei wird über den Projektor angezeigt; zudem wird das Steuerungsfenster eingeblendet. Schalten Sie die Stromversorgung des Projektors ein. Lassen Sie sich die Video-Datei über das Steuerungsfenster Setzen Sie den im Lieferumfang enthaltenen kabellosen LAN-USB- Adapter in den Kartenschlitz des PCs ein.
Verwenden der Wireless Utility (Fortsetzung) ● Wissenswertes über den Anschluss eines USB-Speichers 2) Änderung der Computer-Einstellungen unter Verwendung der Projektor- Einstellungen Richten Sie unter Verwendung eines im Handel erhältlichen USB-Speichers ein kabelloses LAN ein. Lesen Sie hinsichtlich der verfügbaren USB-Speicher S.54 •...
Verwenden der Wireless Utility (Fortsetzung) ● Profil Klicken Sie auf die Diese Funktion ermöglicht den Benutzern die Speicherung der Computer-Einstellungen. Schaltfläche “Remote Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie die Einstellungen des kabellosen LANs entsprechend dem Control”. Ort ändern müssen, an dem Sie den Computer verwenden. Das Fenster Remote Control wird angezeigt.
So verwenden Sie das JPEG Conversion Tool ■ Konvertieren von mit Microsoft ® ® Das JPEG Conversion Tool konvertiert vom Projektor nicht unterstützte JPEG-Dateien, Bilddateien in PowerPoint erstellten Dateien anderen Formaten, Microsoft ® PowerPoint ® -Dateien usw. in JPEG-Dateien, die vom Projektor unterstützt ®...
Dia zurückzukehren, drücken Sie auf die Taste Internet Explorer Ver. 6.0* wird empfohlen. Aktivieren Sie die Javascript-Funktionen. ■ Erstellen einer Bildschirmaufnahme und Konvertierung in * Toshiba übernimmt keine Garantie für den Betrieb mit späteren Versionen. eine JPEG-Datei Geben Sie in die Adressenleiste die IP-Adresse “http:// Mit dieser Funktion wird der aktuelle Computerbildschirm als JPEG-Datei gespeichert.
• Wenn die Lampe platzt, gelangen u. U. kleine Glasbruchstücke in das Innere des Produktes oder Ankündigung geändert werden. werden durch die Belüftungsöffnungen nach außen freigegeben. (Auf die Toshiba-Webseite gelangen Sie nur, wenn Sie Zugriff auf • Wenn die Lampe platzt, kann eine kleine Menge des in der Lampe enthaltenen Quecksilbergases das Internet haben.) sowie Glasstaub durch die Belüftungsöffnungen nach außen freigegeben werden.
Fall muss sie durch eine neue ersetzt werden. WARNUNG • Wenn der Projektor an der Decke befestigt ist, wird empfohlen, den Toshiba-Kundendienst für den Austausch der Lampe in Anspruch zu nehmen. Das Entfernen der Lampenabdeckung, während der Projektor an einer Decke montiert ist, kann zu Beschädigungen aufgrund herunterfallender Glassplitter führen, falls die Lampe beschädigt...
Sonstiges Reinigung von Objektiv und Hauptgerät Störungsanzeigen Die Anzeige leuchtet, um Sie auf interne Störungen hinzuweisen. WARNUNG Der Projektor lässt sich nicht einschalten • Lassen Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten an einem deckenmontierten Projektor von Ihrem ⇒ Störung des Projektors. Händler ausführen. Der Versuch einer Reinigung/eines Austauschs durch Sie persönlich an einer •...
Bevor Sie sich an Fachpersonal wenden Wenn Sie denken, dass eine Störung vorliegt, gehen Sie folgende Liste durch, bevor Sie sich an den Symptom Überprüfung Kundendienst wenden. Konsultieren Sie auch den Abschnitt “Störungsanzeigen” S.83 USB-Gerätebilder • Ist der USB-Speicher ordnungsgemäß eingesetzt? Symptom Überprüfung werden nicht...