Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrauchsmöglichkeiten Der Getrockneten Lebensmittel; Reinigung Und Wartung - Concept SO1011 Bedienungsanleitung

Obsttrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
DE
HINWEIS: Bevor Sie das neue Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie dieses zusammengesetzt und ohne Obst für eine
Zeit von ca. 30 Minuten eingeschaltet lassen. Danach wischen Sie dieses aus hygienischen Gründen von außen mit
einem feuchten Lappen ab und die Trockensiebe waschen Sie im warmen Wasser. Bei der ersten Nutzung sind der
Rauch oder der Geruch, die während dieses Vorgangs entstehen, normal. Sichern Sie die genügende Lüftung ab.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Gerät ist zum Trocknen von Lebensmitteln (Obst, Gemüse, Kräuter, Blumen, Pilze, Fleisch usw.) bestimmt.
Während des Trocknens der Lebensmittel wird Wasser verdampft. Das Gerät nutzt das Prinzip der gleichmäßigen
Strömung von warmer Luft, so dass die Lebensmittel nicht anbrennen und gleichmäßig getrocknet werden.
Wenn Sie das in Scheiben geschnittene Obst in einer schwachen Lösung aus Zitronensaft einweichen, behält das Obst
seine helle Farbe und wird nicht braun.
Hartes Gemüse (Möhren, Sellerie) kann man vor dem Trocknen für 1 – 2 Minuten in heißes Wasser eintauchen und
danach abtrocknen. Es behält besser seinen Geschmack und das Trocknen dauert eine kürzere Zeit.
1. Das Obst und Gemüse zunächst waschen und abtrocknen. Stücke, die keine gute Qualität haben (angefault,
matschig usw.) abschneiden. Zur Beschleunigung des Trocknungsprozesses das Obst entkernen, das Kerngehäuse
herausschneiden oder die Schale entfernen. Das Obst können Sie mit Honig, Gewürzen oder Saft bestreichen oder
darin einweichen, um den Geschmack Ihren Wünschen anzupassen.
2. Lebensmittel in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf den Trockensieben ausbreiten. Die Scheiben nicht
übereinander legen, zwischen den Scheiben sollte eine wenig Platz sein. Für das Aufrechterhalten der Luftströmung
lassen Sie mindestens 10 % der Fläche des Trockensiebes frei.
3. Durch Entfernen der leeren Siebe verbessern Sie die Luftströmung und verkürzen die Trocknungszeit. Die
Mindestanzahl der Siebe muss jedoch 3 St. sein. Verwenden Sie immer den Deckel.
4. Zur Einstellung der Trocknungszeit drücken Sie den Temperatur- / Zeitregler (6). Es erscheint die voreingestellte
Zeit 10:00. Mit den Tasten „+" oder „-" wählen Sie die erforderliche Trocknungszeit im Bereich von 0,5 Stunde –
99 Stunden aus. Durch das lange Niederdrücken der Taste „+" oder „-" ändern Sie die jeweilige Angabe schneller.
5. Zur Einstellung der Temperatur drücken Sie den Temperatur- / Zeitregler (6). Es erscheint die voreingestellte
Temperatur 70 °C. Mit den Tasten „+" oder „-" wählen Sie die erforderliche Temperatur im Bereich von 35 °C – 70 °C
aus. Wenn Sie in diesem Regime die möglichst niedrigste Temperatur einstellen, erscheint auf dem Display „FAN".
In diesem Moment arbeitet nur der Lüfter, das Gerät trocknet nicht. Durch das lange Niederdrücken der Taste „+"
oder „-" ändern Sie die jeweilige Angabe schneller.
6. Nach der Einstellung der Trocknungszeit und der Trocknungstemperatur drücken Sie die START/STOP-Taste (8). Der
Trockner beginnt zu arbeiten und auf dem Display erscheint die Zeit, die bis zum Ende der Trocknung fehlt. Durch
die START/STOP-Taste (8) kann die Trocknung auch unterbrochen werden.
Anmerkung: Nach der Beendigung der Trocknung schaltet der Heizkörper aus, der Lüfter arbeitet noch etwa
10 Sekunden. Danach wird der Trockner in das Bereitschaftsregime umgeschaltet.
Die Höhe zwischen den Platten kann zwischen 1,5 cm und 2,8 cm variiert werden. Durch das Umdrehen der Platte
um 180° erhöhen Sie oder reduzieren Sie die Höhe (Abb. 1)
42
Abb. 1
ACHTUNG: Damit die Lebensmittel nicht verderben, müssen sie ausreichend getrocknet sein!
Korrekt getrocknetes Gemüse sollte trocken und bröckelig sein.
Korrekt getrocknetes Obst sollte ledrig und weich sein.
Korrekt getrocknete Pilze sollten ledrig bis bröckelig sein.
Korrekt getrocknete Kräuter sollten krümelig sein.
VERPACKUNG UND LAGERUNG DER GETROCKNETEN LEBENSMITTEL
Vor dem Lagern müssen die Lebensmittel voll ausgekühlt sein (ansonsten könnten sie Feuchtigkeit aufnehmen und
verderben). Vor dem Einpacken für eine langfristige Lagerung warten Sie ca. 1 Woche.
Die getrockneten Stücke empfehlen wir in kleinere Stückzahlen zu verpacken, so dass Sie nach dem Öffnen die
gesamte Packung verbrauchen.
Die getrockneten Lebensmittel lagern Sie am besten in verschließbaren Glasbehältern, ggf. in Stoff- oder Papierbeuteln.
VERBRAUCHSMÖGLICHKEITEN DER GETROCKNETEN LEBENSMITTEL
1. Die Lebensmittel können im getrockneten Zustand verzehrt oder verarbeitet werden.
2. Die Lebensmittel können vor dem Verzehr oder der Verarbeitung folgendermaßen eingeweicht werden: In einen
Topf kaltes Wasser geben, in dieses die getrockneten Stücke eintauchen und im Kühlschrank 1–8 Stunden je nach
Lebensmittelart aufquellen lassen. Das Volumen der Lebensmittel vergrößert sich bis auf das Doppelte.
Um den Ernährungswert des getrockneten Gemüses zu erhalten, können Sie es in diesem Wasser weiter- kochen
und zubereiten.
ORIENTIERUNGSANGABEN ZUR KAPAZITÄT UND TROCKNUNGSDAUER EINIGER
OBSTSORTEN UND PFLANZEN
Obst oder Pflanze
Äpfel
Birnen
Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen
Pilze
Gemüse
Kräuter und Teeblätter
Blumen

REINIGUNG UND WARTUNG

VORSICHT! Trennen Sie das Anschlusskabel vor jeder Reinigung des Gerätes von der Steckdose! Vergewissern Sie sich
vor der Handhabung, dass das Gerät bereits abgekühlt ist!
Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche nur einen feuchten Lappen, keine Reinigungsmittel oder harte
Gegenstände, da diese die Geräteoberfläche beschädigen könnten!
Die Trockensiebe in warmen Wasser mit Reinigungsmittel abwaschen. Sofern diese stark verschmutzt sind, lassen Sie
sie einweichen und dann verwenden Sie eine feine Bürste.
Das Gerätegehäuse mit dem Lüfter nie unter fließendem Wasser reinigen, nicht abspülen und nicht ins
Wasser tauchen!
Spülen Sie die Basis des Geräts in keinem Geschirrspüler.
SO1011
SO1011
Trocknungskapazität mit 5 Sieben
Trocknungszeit mit 5 Sieben
2 kg
2 kg
1,8 kg
1 kg
1 kg
220 g
200 g
DE
16 Stunden
17 Stunden
11–12 Stunden
6–7 Stunden
4–5 Stunden
1–2 Stunden
1–2 Stunden
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis