6.4 Messen von Frequenz
Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass die Messkabel nicht mit dem Prüfling verbunden sind.
Schritt 2: Benutzen Sie die function selector Taste (FREQ), um die frequency measurement Funktion auszuwählen.
Schritt 3: Verbinden Sie die Messkabel mit den Terminals des Prüflings.
Schritt 4: Drücken Sie die (RANGE) Taste, um den geeigneten Bereich (500 Hz, 5 KHz, 50 KHz) auszuwählen. Es werden
ausgewählte Funktion, Messwert und Maßeinheit im oberen Bereich des Displays angezeigt.
6.5 Messen von Kontinuität
Kontinuitätsmessungen werden dazu benutzt, die Vollständigkeit eines Schaltkreises oder einer Leitung zu erkennen (z.B.
ein Widerstand kleiner als 250 Ohm). Benutzen Sie die function selector Taste (
), um die continuity measurement
Funktion auszuwählen. Auf dem Display wird im oberen Bereich das Kontinuitätssymbol „
" angezeigt. Verbinden Sie die
Geräte wie in Abbildung 8 gezeigt. Das Piepsen ertönt fortlaufend, wenn der Schleifenwiderstand kleiner als 250 Ω ist. Das
Display zeigt das Widerstand OPEN- oder CLOSE-Icon.
6.6 Messfilter Funktion
Die ausgewählte Messfilter Funktion stabilisiert den auf dem Display angezeigten Messwert. Das Drücken der〔AVG〕Taste
in der DCV oder DCmA Funktion ermöglicht eine Berechnung des Durchschnitts der Stichproben. Auf dem Display wird das
„AVG" Symbol angezeigt. Ein nochmaliges Drücken der〔AVG〕Taste bricht die Berechnung ab und das „AVG" Symbol
schaltet sich aus.
6.7 Messwert Hold-Funktion
Die read-hold Funktion kann zum Einfrieren des Messwerts benutzt werden (der eingefrorene Messwert wird im oberen
Bereich des Displays angezeigt). Das Drücken der〔HOLD〕Taste aktiviert den read-hold Modus. Auf dem Display
erscheint das „HOLD" Symbol. Drücken Sie wieder die〔HOLD〕Taste, um den read-hold Modus zu beenden. Das „HOLD"
Symbol schaltet sich aus.
zugeben.
Page 18
PRC50-GE-V2.1 11/11