Seite 1
Benutzerhandbuch Multifunktions-Kalibrator Modell PRC50 ...
Seite 2
Sie bitte den Anbieter bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. Ein (1) Satz industrielle Messleitungen Ein (1) Satz Standard-Messleitungen Ein (1) Satz Krokodilklemmen Bedienungsanleitung Zwei (2) Sicherungen mit 50 mA/250 V und 63 mA/250 V Page 2 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Für die korrekte und sichere Handhabung des Gerätes vergewissern Sie sich, die in der Anleitung angegebenen Warnhinweise bei jeglicher Bedienung des Gerätes zu befolgen. Extech Instruments kann nicht für jegliche Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung zu einem anderen als dem in den Warnhinweisen angegebenem Zweck entstanden sind, haftbar gemacht werden.
Abbildung 2 - Mess- / Quellenanschlüsse Tablle 2 - Mess- / Quellenanschlüsse Anschluss Funktion Messsignale(+):DCmV、 Messsignale(+):DCV、FREQ Messsignale(+):DCmA Common (return ) (-) Terminal für alle Messfunktionen Quellensignal:(-)DCmA Quellensignal: (+) Simuliert mA Quellensignal:(+)DCmA LOOP Anschluss:+24VDC Schleifenstromanschluss Common (return ) (-)Terminal für Quellenfunktionen Quellensignal:(+)DCV、FREQ、PULSE Page 4 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Seite 5
Stellt im frequency oder pulse source Modus den Frequenzwert ein Wählt in der mA source Funktion den 25 % oder 100 % manuellen Ausgabemodus; Stellt den Amplitudenwert im pulse number und frequency source Modus ein; 25/100% Key Misst den Durchschnittswert. Page 5 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Manuelle 25 % oder 100 % DCmA Quelle u. Startanzeige für Quellenimpulszahl/automatische DCmA Erhöhung oder sweeping source Funktion v. 24V Schleifenstromversorgung EIN w. automatische DCmA Erhöhung oder sweeping source x. Maßeinheit der Sekundäranzeige y. Numerische Sekundäranzeige Page 6 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Seite 7
Temperaturänderungen, kann Kondenswasser auftreten. In diesem Fall lassen Sie das Gerät unter der vorhandenen Umgebungstemperatur für mindestens eine Stunde stehen. So stellen Sie sicher, dass das Gerät frei von Kondenswasser ist bevor Sie es benutzen. Page 7 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Seite 8
Hintergrundbeleuchtung wieder auszuschalten. Die Batterielebensdauer wird durch einen übermäßigen Gebrauch der Hintergrundbeleuchtung verringert. Hinweise: Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 10 Sekunden automatisch aus. Die Zeit kann programmiert oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Siehe Abschnitt „Grundeinstellungen“. Page 8 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Schritt 1: Verbinden Sie das schwarze Messkabel der Quelle mit dem „mA-” Ausgangsterminal und das rote Messkabel mit dem„mA+/LOOP’’ Ausgangsterminal. Schritt 2: Verbinden Sie die anderen Enden der Kabel mit dem Eingang des Prüflings. Vergewissern Sie sich, dass die Polarität korrekt ist. Abbildung 6 – Geben von DC-Strom Page 9 PRC50-GE-V2.1 11/11...
DC-Strom zwischen die Ausgangsterminals. Schritt 4: Um den Ausgang abzuschalten, drücken Sie wieder die (ON) Taste. Das „ OFF ‘’ Icon erscheint auf dem LCD- Display und keine Signale werden zwischen den Terminals weitergegeben. Page 10 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Seite 11
Funktion, diese wieder gestartet werden. Das „RUN“ Icon wird im unteren Bereich des Displays angezeigt. Das Starten der automatischen mA Erhöhungs- und Sweep-Funktion über die (START) Taste ist nur möglich, wenn sich die source Funktion im ON Status befindet. Page 11 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Seite 12
Wert wird nicht verändert, wenn er auf das Maximum erhöht oder auf das Minimum herabgesetzt ist. Schritt 4: Ein einmaliges Drücken der 〔VPEAK〕Taste wechselt in den amplitude setting Modus. Das LCD-Display zeigt einen Messwert von 1 V. Page 12 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Jedes 〔 〕/〔 〕Tastenpaar stimmt mit jeder Ziffer der LCD-Anzeige überein. Jedes Drücken der 〔 〕/〔 〕Taste erhöht oder verringert die Ziffer. Das Erhöhen der Ziffer von 9 oder das Herabsetzen von 0 bewirkt einen Übertrag oder Abzug auf die benachbarte Stelle. Dies ermöglicht ein kontinuierliches Einstellen des Ausgangswertes ohne Page 13 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Seite 14
Zum Neustart der Pulsausgabe muss sich die Quellfunktion im „ON ‘’Status befinden. 5.6 Zero-off Funktion Das Drücken der (ZERO) Taste initialisiert den voreingestellten Quellenwert für jeden DC-Spannungs- und DC- Strombereich. Die (ZERO) Tastenfunktion ist in den frequency und pulse Modi nicht verfügbar. Page 14 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Seite 15
Schritt 1: Verbinden Sie das schwarze Messkabel mit dem „COM” Eingangsterminal und das rote Messkabel mit dem „VHz” Eingangsterminal. Schritt 2: Verbinden Sie das andere Ende der Kabel mit den Messterminals des Prüflings. Vergewissern Sie sich, dass die Polarität korrekt ist. Abbildung 9 – Messen von DC-Spannung und Frequenz Page 15 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Schritt 3: Verbinden Sie die Messkabel mit den Terminals des Prüflings. Schritt 4: Drücken Sie die (RANGE) Taste, um einen Bereich von 200mV, 5V, 50V auszuwählen. Es werden ausgewählte Funktion, Messwert und Maßeinheit auf dem oberen Bereich des Displays angezeigt. Page 16 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Schritt 2: Verbinden Sie den Kalibrator mit den Schleifenstromterminals des Konverters. Siehe Abbildung 11. Abbildung 11 – Eine 24 V Schleifenstromversorgung Hinweis: Da die oben beschriebene Funktion einen beträchtlichen DC-Strom (25 mA) benötigt, wird im Batteriebetrieb die Batterielebensdauer deutlich reduziert. Page 17 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Die read-hold Funktion kann zum Einfrieren des Messwerts benutzt werden (der eingefrorene Messwert wird im oberen Bereich des Displays angezeigt). Das Drücken der〔HOLD〕Taste aktiviert den read-hold Modus. Auf dem Display erscheint das „HOLD” Symbol. Drücken Sie wieder die〔HOLD〕Taste, um den read-hold Modus zu beenden. Das „HOLD” Symbol schaltet sich aus. zugeben. Page 18 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Seite 19
Schritt 2: Schalten Sie zwischen 50 Hz und 60 Hz durch Drücken des rechten Tastenpaares der 〔 〕/〔 〕Tasten um. Schritt 3: Drücken Sie die (ON) Taste, um die Einstellung zu speichern. Das Display zeigt das „SAVE“ Symbol an. Page 19 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Schritt 1: Benutzen Sie die (MODE) Taste, um den „FACry” Parameter oben im Display anzuzeigen (falls dieser nicht bereits angezeigt wird). Schritt 2: Drücken Sie die (ON) Taste, um auf die untenstehenden Standardwerte zurückzukehren: AP.OFF: 10 Minuten BL.OFF: 10 Sekunden FRSET: 50 Hz CMSET: PCM Page 20 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Batteriefachdeckel. Ersetzen Sie die durchgebrannten Sicherungen durch Sicherungen des gleichen Typs F1 (50 mA/250 V) oder F2 (50 mA/250 V) oder F3 (63 mA/250 V). Schritt 4: Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein und verschrauben Sie diesen. Befestigen Sie vor Benutzung des Messgerätes die Schutzhülle. Page 21 PRC50-GE-V2.1 11/11...
Reinigen Sie den Kalibrator mit einem weichen und milder Seife angefeuchteten Tuch. 9.2 Kalibrierung, Reparatur und Technischer Support Extech bietet einen Reparatur- und Kalibrierungsservice für von Extech verkaufte Produkte an. Extech bietet auch eine NIST-Zertifizierung für die meisten Produkte an. Rufen Sie die Kundendienstabteilung für Informationen zu verfügbaren Kalibrierungs-Dienstleistungen des Produktes an.
°C °C) und 82 F bis 104 F (28 °C bis 40 °C) ein Maximalspannung zwischen VΩHz Terminal und COM Terminal: 60 Vp-p; Maximaler Eingangsstrom: 60 mA. Gesichert mit einer 63 mA, 250 V flinken Sicherung. Page 23 PRC50-GE-V2.1 11/11...