Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena AccuCut Li Betriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AccuCut Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d) Mit dem Netzkabel sorgfältig umgehen. Verwen­
den Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug
zu transportieren oder zu ziehen oder den Stecker
herauszuziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze,
Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko
eines Stromschlags.
e) Verwenden Sie ein geeignetes Verlängerungs­
kabel, wenn Sie das Elektrowerkzeug im Freien
betreiben.
Die Verwendung eines für den Gebrauch im Freien vor-
gesehenen Verlängerungskabels vermindert das Risiko
eines Stromschlags.
f) Ist die Benutzung eines Elektrowerkzeugs an
einem feuchten Ort unvermeidbar, muss das
Gerät durch einen FI­Schalter geschützt sein.
Die Verwendung eines FI-Schalters vermindert das
Risiko eines Stromschlags.
3) Persönliche Sicherheit
a) Bleiben Sie wachsam, achten Sie auf das, was
Sie tun, und gebrauchen Sie Ihren gesunden Men­
schenverstand, wenn Sie ein Elektrowerkzeug
benutzen. Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Schon ein Moment der Unachtsamkeit beim Umgang
mit Elektrowerkzeugen kann zu schweren Verletzungen
führen.
b) Persönliche Schutzausrüstung tragen. Tragen
Sie immer eine Schutzbrille. Das Tragen von ent-
6
sprechender Schutzaus rüstung, wie Staubmaske,
rutsch freien Sicherheitsschuhen, Schutzhelm oder
Gehörschutz, vermindert das Verletzungsrisiko.
c) Die versehentliche Inbetriebnahme verhindern.
Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug ausge­
schaltet ist, bevor Sie es an der Stromquelle
und / oder an der Bat terie anschließen, anheben
oder transportieren. Der Transport des Geräts mit
dem Finger auf dem Schalter und das Anschließen von
ein geschalteten Elektrowerkzeugen an der Spannungs-
quelle können zu Unfällen führen.
d) Entfernen Sie alle Einstell­ und sonstigen Schlüs­
sel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten.
An einem rotierenden Teil eines Elektrowerkzeugs belas-
sene Schlüssel können zu Verletzungen führen.
e) Übernehmen Sie sich nicht. Achten Sie stets auf
einen festen Stand und halten Sie stets das Gleich­
gewicht. Dies ermöglicht die bessere Kontrolle des
Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
weite Kleidung oder Schmuck. Achten Sie darauf,
dass Haare, Kleidung und Handschuhe nicht in
den Bereich von beweglichen Teilen gelangen.
Weite Kleidung, Schmuck und langes Haar können sich
in beweglichen Teilen verfangen.
g) Falls Vorrichtungen zum Absaugen und Sammeln
von Staub vorhanden sind, schließen Sie diese an
und verwenden Sie sie ordnungsgemäß.
Die Verwendung eines Staubabscheiders vermindert
durch Staub verursachte Gefahren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Accu 100Accu 45Accu 809851-20

Inhaltsverzeichnis