Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DEDRA DED8841 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte Seite 20

Tauchpumpe für sauberes und schmutzwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Het defecte product voor de reparatie naar de aankoopspunt (de verkoper is
verplicht om het product te aanvaarden) of naar de Servicedienst van DEDRA-
EXIM inleveren (adres op pag.2 van het Garantiebewijs).
Gelieve de door DEDRA-EXIM opgestelde Garantiekaart meeleveren.
Zonder dit document wordt de reparatie beschouwd als buiten de
garantieperiode.
Na afgelopen garantieperiode wordt de reparatie door Centraal Servicedienst
uitgevoerd.
Het
defecte
product
(vervoerkosten op rekening van de gebruiker)
12. OVERZICHT VAN ONDERDELEN VAN HET
MONTAGESCHEMA
DED8841, DED8843 (Rys B)
1
Voedingskabel
2
Vlotterschakelaar
3
Schroef
4
Vlakke ring
5
Bovenste pompbehuizing
6
Afschermkap van de kabel
van de schakelaar
6-1
Afschermkap van het netsnoer 22 Pompbehuizing
7
Kabelhouder
8
Condensator
9
Montagebeugel van de
slangen
10
Schroef
11
Bovenste afschermkap van de
motor
12
Veer-onderzetter
13
Lager
14
Rotor
15
Stator
15-1
Buis
15-2
O-ring
DED8844X, DED8845X (Rys C)
Voedingskabel
1
Vlotterschakelaar
2
Schroef
3
Pompgreep
4
Moer
5
Schroef
6
Pompbehuizing
7
O-ring
8
Bovenste
9
beschermingsdeksel
Afschermkap van het
10
netsnoer
Afschermkap van de
11
kabel van de schakelaar
Kabelhouder
12
Condensator
13
Bevestiging van de kabel
14
Schroef
15
Bovenste afschermkap
16
van de motor
Kabelbescherming
16-1
Veer-onderzetter
16-2
Aarding
16-3
Aardingslus
16-4
Bescherming van de
16-5
aarding
Veer-onderzetter
16-6
Schroef
16-7
Afschermingen van de
16-8
slangen
13. INFORMATIES VOOR DE GEBRUIKERS OVER HET
VERWIJDEREN VAN ELEKTRISCHE EN
ELEKTRONISCHE APPARATEN.
(betreft particuliere huishoudens)
Het symbool op het product of in de gevoegde documenten
betekent dat de defecte elektrische en elektronische
producten niet bij het huishoudelijk afval mogen worden
weggegooid. De correcte behandeling tijdens de
verwijdering, hergebruik of recycling van de componenten
berust op het leveren van het product bij de aangewezen inzamelingspunt,
waar het gratis worden aangenomen. Informatie over de locatie van de
inzamelingspunt van verbruikte apparatuur worden door de lokale overheden
bv. op hun websites gepubliceerd.
Het correcte verwijderen van het apparaat maakt mogelijk dat de waardevolle
onderdelen worden bespaard en de negatieve effecten op de gezondheid en
20
wordt
naar
het
Service
gestuurd
16 Motorkap
17 Afdichtingskap
18 Afdichtingsring
19 Onderzetter
20 Rotor
21 Moer
23 O-ring
24 Zuigkorf
25 Schroef
26 Onderbouw van de zuigkorf
27 Schroef
28 Stalen kogel
29 Lus
30 Schroef
31 Afdichting
32 Elleboog van het aanvoerstuk
33 Uiteinde van het aanvoerstuk
Klemband
16-9
Afdichting
17
Lager
18
Rotor
19
Stator
20
Afdichting
23
Buis
24
O-ring
25
Motorkap
26
Onderzetter
27
Rotor
28
Rotorschroef
29
O-ring
30
Beschermingskap
31
Schroef
32
Afdichtingsring
35
Zuigkorf
36
Elleboog van het
37
aanvoerstuk
Afdichting
38
Uiteinde van het
39
aanvoerstuk
Ontluchtingsklep
40
Stalen kogel
41
Onderbouw van de
43
zuigkorf
Schroef
44
het milieu worden vermeden, dat door een onjuiste verwerking van afval zou
kunnen worden bedreigd.
Het niet correcte verwijderen van het afval veroorzaakt de oplegging van
boetes als in de relevante nationale wetgeving voorzien.
Gebruikers in de Europese Unie
Bij verwijderen van elektrische en elektronische apparaten neem contact op
met een nabij gelegen verkooppunt of een leverancier voor aanvullende
informatie.
De verwijdering van het afval buiten de Europese Unie
Dit symbool heeft uitsluitend betrekking op de Europese Unie. Bij het
verwijderen van dit product neem contact met lokale overheden of de verkoper
voor aanvullende informatie hoe verder te handelen.
DE
Inhaltsverzeichnis
1. Bilder und zeichnungen
2. Ausführliche regelungen zur arbeitssicherheit
3. Beschreibung des gerätes
4. Bestimmung des gerätes
5. Benutzungsbeschränkungen
6. Technische daten
7. Vorbereiten zur inbetriebnahme
8. Anschluss an das stromnetz
9. Einschalten und benutzung des gerätes
10. Laufende bedienungstätigkeiten
11. Stückliste des gerätes, schlussbemerkungen
12. Teileverzeichnis für die zusammenstellungszeichnung
13. Nutzerinformationen über die abgabe von gebrauchten elektro-
und elektronik-altgeräten
14. Garantiekarte
Konformitätserklärung – zugänglich im Sitz des Produzenten
Allgemeine Sicherheitsbedingungen – dem Gerät beigelegte
Broschüre
ACHTUNG
Beim Gebrauch sind immer zum Schutz gegen
elektrischen
Schlag,
Verletzungs-
grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen
Bedienungsanleitung
ist
sorgfältig und vollständig zu lesen. Bewahren Sie bitte die
Bedienungsanleitung,
Konformitätserklärung
sorgfältig
Beachtung der darin enthaltenen Sicherheitshinweise und
Anweisungen wird sich positiv auf die Verlängerung der
Lebensdauer Ihrer Fliesenschneidemaschine auswirken.
2. AUSFÜHRLICHE REGELUNGEN ZUR
ARBEITSSICHERHEIT
Warnungen zum Betrieb der Tauchpumpe:
Dieses Gerät kann durch Kinder im Alter von 8 und mehr Jahren,
Personen mit physischen, Gefühls- oder psychischen Beschränkungen,
unerfahrene Personen, Personen, die keine Kenntnisse über das Gerät
haben, nur unter Aufsicht oder nur dann verwendet werden, wenn sie
über sicheren Umgang mit dem Gerät belehrt worden sind und die
Informationen über das Risiko, welches mit der Benutzung des Gerätes
verbunden ist, verstanden haben. Kinder sollen mit dem Gerät nicht
spielen. Das Gerät darf nicht durch unbeaufsichtigte Kinder gereinigt oder
gewartet werden. Das Gerät darf nur durch Personen verwendet werden,
die sich mit dem Inhalt der Bedienungsanleitung genau bekannt gemacht
und ihn verstanden hat.
Man darf nicht zulassen, dass das Gerät im Trockenlauf ohne Wasser
arbeitet.
Die Pumpe ist nicht zu überlasten (z.B. durch Drosseln auf der Seite des
Druckstutzens)
Die Pumpe darf nicht arbeiten, darf nicht an das Netz angeschlossen
werden, wenn im Wasserbecken, in dem sie verwendet werden soll, sich
Menschen oder Tiere befinden.
Die Pumpe darf nicht zum Reinigen oder für andere mit den
Schwimmbecken verbundenen Eingriffe benutzt werden.
Die Umgebung des Saugstutzens der Pumpe soll insoweit sauber sein,
dass die Eintrittsöffnung des Saugstutzens nicht verstopft wird.
Während der Arbeit soll die Pumpe ganz im Wasser eingetaucht sein.
Ein- und Ausschalten der Pumpe kann nur über das automatische
Ansprechen des Schwimmschalters erfolgen.
Es ist nicht zulässig, den Schwimmschalter zu blockieren.
Die Pumpe ist nur an dem dazu bestimmten Griff zu tragen.
Die Pumpe darf nur über einen Fehlerstromschutzschalter, wo der
Differenzialstrom keine 30 mA überschreitet, gespeist werden.
Die Pumpe am Schwimmschalter nicht tragen, nicht befestigen und auch
nicht ziehen.
Zum Aufhängen der Pumpe nur den dazu bestimmten Handgriff
das
Gerät
benutzen.Um
Verlängerungskabel für den Gebrauch im Freien (die Steckdose sollte mit
einem Schutzbolzen ausgestattet sein) und gegen Wasserspritzer
geschützt. Die Steckverbindung des Kabels mit dem Verlängerungskabel
darf nicht im Wasser liegen.
und
Brandgefahr
zu
beachten.
vor
der
ersten
Inbetriebnahme
Sicherheitshinweise
auf.
Äußerst
strenge
anzuschließen,
verwenden
Sie
Die
und
ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ded8844xDed8843Ded8845x

Inhaltsverzeichnis