Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Allgemeines - ViewSonic LS600W Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS600W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise - Allgemeines

Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie den Projektor in Betrieb nehmen.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort
auf.
• Lesen Sie alle Warnhinweise und befolgen Sie alle Anweisungen.
• Halten Sie einen Abstand von mindestens 20" (50 cm) um den Projektor herum ein, um eine
ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
• Stellen Sie den Projektor an einem gut belüfteten Ort auf. Stellen Sie nichts auf den
Projektor, was die Wärmeabfuhr verhindert.
• Stellen Sie den Projektor nicht auf eine unebene oder instabile Oberfläche. Der Projektor
kann umkippen und Verletzungen oder Fehlfunktionen des Projektors verursachen.
• Verwenden Sie den Projektor nicht, wenn er in einem Winkel von mehr als 10° Grad nach
links oder rechts geneigt ist, oder in einem Winkel von mehr als 15° Grad nach vorne oder
hinten.
• Sehen Sie während des Betriebs nicht direkt in die Projektorlinse. Durch das helle Licht
können Ihre Augen geschädigt werden.
• Öffnen Sie immer die Blende der Linse oder entfernen Sie die Schutzkappe von der Linse,
wenn die Lichtquelle des Projektors eingeschaltet ist.
• Sorgen Sie dafür, dass die Projektionslinse bei Betrieb frei ist, da andernfalls Beschädigungen
durch Wärme entstehen können oder Brandgefahr besteht.
• Die Lichtquelle wird während des Betriebs extrem heiß. Lassen Sie den Projektor bei
einem Wechsel der Lichtquelle zunächst ca. 45 Minuten lang abkühlen, bevor Sie das
Lichtquellenelement entfernen.
• Benutzen Sie die Lichtquellen nicht über die angegebene Betriebsdauer hinaus. Übermäßige
Nutzung der Lichtquellen über die angegebene Lebensdauer hinaus kann in seltenen Fällen
zum Defekt führen.
• Wechseln Sie erst dann die Lichtquelle oder andere elektronische Komponenten aus, wenn
der Projektor vom Netz getrennt ist.
• Versuchen Sie nicht, den Projektor auseinanderzubauen. Im Inneren des Gerätes stehen Teile
unter Spannung. Der Kontakt mit diesen Teilen kann zu lebensgefährlichen Verletzungen
führen.
• Wenn Sie den Projektor bewegen, achten Sie darauf, dass Sie den Projektor nicht fallen
lassen oder stoßen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Projektor oder die Anschlusskabel.
• Stellen Sie das Gerät nicht senkrecht auf eine Seite. Andernfalls kann der Projektor
umkippen, Verletzungen verursachen oder zu Fehlfunktionen des Projektors führen.
• Setzen Sie den Projektor keiner direkten Sonneneinstrahlung oder anderen dauerhaften
Wärmequellen aus. Installieren Sie den Projektor nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Heizrippen, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), bei denen
die Temperatur des Projektors auf ein gefährliches Niveau steigen kann.
• Stellen Sie keine Flüssigkeiten auf den Projektor oder in seine Nähe. Wenn Flüssigkeiten in
das Projektorinnere eindringen, kann dies zu Fehlfunktionen des Projektors führen. Wenn
Flüssigkeit in den Projektor eingedrungen ist, trennen Sie das Netzkabel ab, und setzen Sie
sich mit dem lokalen Kundendienst in Verbindung, um den Projektor reparieren zu lassen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs18176

Inhaltsverzeichnis