Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

U s e r ' s G u i d e
Mo d e l N o . G H 0 2 0 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Creative GH0200

  • Seite 1 U s e r ’ s G u i d e Mo d e l N o . G H 0 2 0 0...
  • Seite 2: Systemanforderungen

    Herzlichen Glückwunsch! Machen Sie sich bereit für das kraftvolle, hardwarebeschleunigte Gaming-Audio-Erlebnis Sound Core3D™. Für das Gaming-Audio ist eine neue Ära angebrochen – die bisher nur internen PC-Soundkarten vorbehaltene Audio-Verarbeitungsleistung hat sich in ein stilvolles, ® leistungsfähiges Wireless-Gaming-Audiosystem für Xbox 360, ®...
  • Seite 3: Informationen Zur Audiokarte

    Informationen zur Audiokarte Sound Blaster Recon Omega Wireless Justierbares Kopfband Tasten zur Lautstärkerege- Reset-Schalter lung LED-Taste LED-Taste „Mikrofon „Power“ stumm“ Micro-USB- Mikrofonbuchse Anschluss für Ladevorgang Voice-Eingangsbuchse für Xbox 360 Micro-USB- Mikrofon mit Anschluss für Rauschunterdrückung Stromversorgung Tasten zur Status-LED Lautstärkeregelung Connect-LED- Steckplatz Taste Scout-...
  • Seite 4 Anschließen Ihres Audiogerätes Schritt 1: Setzen Sie die Wireless-Karte in das Audiogerät ein HINWEIS • Setzen Sie die Wireless-Karte ein, bevor Sie das Audiogerät einschalten. Die Wireless-Karte nicht einsetzen oder entfernen, während das Audiogerät eingeschaltet ist. • Ihr Headset wurde bereits mit dem Wireless-Transmitter abgestimmt und ist somit einsatzbereit.
  • Seite 5 Schritt 2: Headset aufladen Vor der erstmaligen Verwendung des Headsets sollten Sie es für mindestens 5 Stunden aufladen. Verbinden Sie das Headset mit dem Computer oder der Konsole und schalten Sie das Headset während des Ladevorgangs ab. Die Power-LED blinkt während des Ladevorgangs rot und leuchtet bei vollem Ladezustand dauerhaft.
  • Seite 6 Für PC/Mac Ihr Audiogerät kann ohne Software-Installation verwendet werden. Um jedoch alle Funktionen Ihres Audiogerätes wie beispielsweise die Erweiterungen SBX Pro Studio und CrystalVoice nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, anhand folgender Schritte die hierzu erforderlichen Treiber und Anwendungen zu installieren. xbox pc HINWEIS •...
  • Seite 7 Um die Installation zu beenden, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Starten Sie die Anwendung Sound Blaster Recon3D Systemsteuerung im Ordner Programme\Creative\Sound Blaster Recon3D . Schritt 1: Einrichten des Standard-Audiogerätes (nur Mac OS) Wechseln Sie zu den Systemeinstellungen und klicken Sie auf Sound.
  • Seite 8 Für Xbox 360 xbox pc HINWEIS Schieben Sie den Modusschalter am Audiogerät auf Xbox. Wechseln Sie im Hauptmenü zu Systemeinstellungen Konsoleneinstellungen Audio Digitaler Ausgang und wählen Sie Dolby Digital 5.1. Drücken Sie die Xbox Guide-Taste auf dem Controller. Wechseln Sie im Hauptmenü...
  • Seite 9 Für Playstation 3 xbox pc HINWEIS • Schieben Sie den Modusschalter am Audiogerät auf PS3. • Schieben Sie bei Verwendung des Audio-Erweiterungskabels dessen Modusschalter auf PS3. Wechseln Sie im Hauptmenü zu Einstellungen Sound-Einstellungen Audio-Ausgangs-Einstellungen und wählen Sie Optical. Wechseln Sie im Hauptmenü zu Audio-Mehrfachausgang und wählen Sie Aktivieren.
  • Seite 10: Benutzung Des Headsets

    Benutzung des Headsets Ein- und Ausschalten des Headsets Halten Sie die Power-Taste des Headsets drei Sekunden lang gedrückt, um es ein- oder auszuschalten. Die Power-LED leuchtet blau, wenn das Headset eingeschaltet ist. Setzen Sie das Headset auf. Justieren Sie das Stirnband, so dass das Headset leicht am Kopf anliegt. Nur leicht anziehen.
  • Seite 11 Batteriestandwarnung Wenn die Stromversorgung des Headsets schwächer wird, wechselt die Power-LED ihre Farbe auf Rot und das Headset erzeugt einen Piepton. Gebrauch Ihres Headsets während des Aufladens Sie können Ihr Headset einfach weiter verwenden, während es aufgeladen wird. Die Power-LED blinkt während des Ladens blau und leuchtet bei voller Ladung dauerhaft.
  • Seite 12 Funktionen Ihres Audiogerätes SBX Pro Studio aktivieren/deaktivieren Taste drücken, um SBX Pro Studio Effekte ein- oder auszuschalten. SCOUT MUTE MODE HINWEIS Der Scout-Modus wird abgeschaltet, während SBX Pro Studio aktiviert ist. Scout-Modus aktivieren/deaktivieren Taste drücken, um den Scout-Modus ein- oder auszuschalten. SCOUT SCOUT MUTE...
  • Seite 13 So nutzen Sie die Wireless-Funktionen Mit der Wireless-Funktion erhalten Sie Komfort und Bewegungsfreiheit bis zu einem Abstand von 10 Metern vom Transmitter. Ihr Headset wurde bereits mit dem Wireless-Transmitter abgestimmt und ist somit einsatzbereit. Wenn Sie beide Geräte manuell koppeln möchten, befolgen Sie hierzu die folgenden Schritte.
  • Seite 14 Schritt 3: Erfolgreiche Abstimmung Die Connect-LEDs an Audiogerät und Headset blinken nicht mehr und leuchten nach erfolgter Kopplung blau. CONNECT CONNECT...
  • Seite 15 Sound Blaster Recon Systemsteuerung Verwalten Ihrer Profile Klicken Sie zur Anzeige des Profilfensters auf die Schaltfläche Aktivieren Sie eines der Profile durch Klicken auf und Auswählen des Profils aus der Liste. Klicken Sie auf , um alle Einstellungen des aktuellen Profils zu speichern oder ein neues Profil zu erstellen.
  • Seite 16 Anpassen der Master-Lautstärke Ziehen Sie den Schieberegler für die Master-Lautstärke auf den gewünschten Wert. Durch Klicken auf das Lautsprecher- Symbol können Sie die Lautstärke stummschalten bzw. aktivieren. Konfigurieren der Softwareeinstellungen Klicken Sie auf die einzelnen Funktionen, um die zugehörigen Einstellungsseiten aufzurufen. Weitere Informationen über die einzelnen Funktionen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten in...
  • Seite 17 SBX Pro Studio-Einstellungen SBX Pro Studio Erweiterungen Aktivieren oder deaktivieren Sie die einzelnen Erweiterungen durch Markieren. Schieberegler für Erweiterungsstufe Legt fest, in welchem Umfang ein bestimmter Erweiterungseffekt angewendet werden soll. Bedienelemente für Audio-Test Wiedergabe/Pause oder Anhalten des Testvideos. Noch bessere Unterhaltungserlebnisse Die Erweiterungsstufe, die auf die einzelnen Erweiterungen angewendet wird, lässt sich über den jeweiligen Schieberegler einstellen, indem dieser nach links (verringern) oder nach rechts (vergrößern) gezogen wird.
  • Seite 18 CrystalVoice Einstellungen CrystalVoice Erweiterungen Aktivieren oder deaktivieren Sie die einzelnen Erweiterungen durch Markieren. Spaß mit CrystalVoice FX Wählen Sie eine Voice-Voreinstellung, klicken Sie dann auf sprechen Sie in Ihr Mikrofon, um Ihre Stimme mit der angewendeten Voreinstellung zu verfremden.
  • Seite 19 Lautsprecher/Kopfhörer-Einstellungen Geräteauswahl Wählen Sie die Anzahl der verwendeten Lautsprecher oder Kopfhörer aus. Audio-Wiedergabe prüfen Wählen Sie die für Ihr Setup geeignete Konfiguration aus und klicken Sie , um ein Audio-Clip-Beispiel über Ihr Setup wiederzugeben.
  • Seite 20 Heimkinoeinstellungen Decoder-Bedienung Einstellen der Optionen für den Dolby Digital Decoder. Konfigurieren der digitalen Audioverbindung Mit Dynamic Range Control wird bei besonders leisen oder lauten Abschnitten automatisch die Lautstärke des Soundtracks angepasst, damit alle Klänge gehört werden können.
  • Seite 21 Mixer-Einstellungen Anpassen der Mixer-Einstellungen Lautstärke-Schieberegler Anpassen der Lautstärke für Wiedergabe und Aufnahme der unterschiedlichen Ein- und Ausgänge. Ziehen Sie den Schieberegler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen, oder nach links, um sie zu verringern. Eingangsüberwachung Mit der Eingangsüberwachung können Sie die Audioeingänge vom Hilfskanal oder Mikrofon abhören.
  • Seite 22 Equalizer-Einstellungen EQ-Voreinstellungen Wählen Sie eine Equalizer-Voreinstellung, die auf Ihr Audio angewendet werden soll. EQ-Schieberegler Zum Anpassen Ihrer Equalizer-Einstellungen. Anpassen der EQ-Einstellungen Aktivieren Sie das EQ-Kontrollkästchen, um diese Funktion zu aktivieren, klicken Sie auf den EQ-Dropdown-Pfeil und wählen Sie eine Voreinstellung aus der Liste. Durch das Auswählen einer Voreinstellung werden die EQ-Schieberegler auf geeignete Werte eingestellt.
  • Seite 23 Einstellungen für erweiterte Funktionen Speichern/Laden von SBX Pro Studio Einstellungen Speichern der aktuellen Einstellungen auf Ihr Audiogerät bzw. Laden der aktuellen Einstellungen des Audiogerätes. Speichern/Laden von SBX Pro Studio Einstellungen So erhalten Sie die gleichen Audio-Erweiterungen, die Sie auf dem PC/ Mac nutzen, auch auf Ihrer Konsole und umgekehrt.
  • Seite 24 Wiedergabe von Spielen Ihr Audiogerät ist mit den modernsten Audiotechniken und - Softwarebestandteilen von Creative ausgestattet, um die Audioleistung von Spielen zu verbessern. SBX Pro Studio sorgt für neue Level für Ihr Gaming-Erlebnis und macht Sound-Details in Spielen hörbar, die Sie zuvor nie gehört haben!
  • Seite 25 CrystalVoice FX verfremdet die Stimme des Sprechers mit verschiedenen Effekten, um die Stimmlage zu verändern, interessante Akzente zu imitieren oder wie ein Fremder zu klingen. CrystalVoice Smart Volume passt automatisch die Lautsprecher- Lautstärke an, um eine gleichförmige Lautstärke zu erzielen. Das verbessert den Unterhaltungskomfort –...
  • Seite 26 • Wechseln Sie zu dem Ordner, in den das Spiel installiert wurde. • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startdatei des Spiels und wählen Sie Als Administrator ausführen. • Beenden Sie die Anwendung und starten Sie Creative ALchemy erneut. Das Spiel sollte jetzt in der linken Spalte angezeigt werden.
  • Seite 27: Allgemeine Technische Daten

    Funktionen Ihres Audiogerätes zugreifen können. Creative-Softwarepaket Für PC: • Sound Blaster Recon Systemsteuerung • Creative ALchemy • Creative Systeminformationen Für Mac: • Sound Blaster Recon Systemsteuerung HINWEIS • Die im Lieferumfang Ihres Audiogerätes enthaltenen Anwendungen sind unter Umständen nicht mit den hier beschriebenen Anwendungen identisch.
  • Seite 28 Technische Daten • Hochfrequenz-Betriebsbereich: 2405 - 2477 MHz • Hochfrequenz-Betriebsbereich: bis 10 m • Anzahl HF-Kanäle: 37 • Ausgangsleistung des HF-Senders: 0 dBm (typisch) HINWEIS Sie können keine RF-Kanäle abstimmen. • Lithium-Ionen-Batterie: 3.7V 670mAh (2.48Wh) • USB-Eingang: 5 V 500 mA SBX Pro Studio Technik •...
  • Seite 29: Problemlösung

    Problemlösung Probleme mit mehreren Audiogeräten Der interne Audiochipsatz ist mit Sound Blaster Recon offensichtlich nicht kompatibel. Deaktivieren Sie den eingebauten Audiochipsatz. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation Ihrer Hauptplatine. Probleme mit dem Sound Keine Audioausgabe über das Audiogerät. Überprüfen Sie Folgendes: •...
  • Seite 30: Sicherheitshinweise

    Das Produkt muss entsprechend den geltenden Umweltgesetzen des jeweiligen Landes entsorgt werden. Wenn Sie den Akku ersetzen möchten, wenden Sie sich mit dem Produkt an Ihre regionale Support-Niederlassung. Service-Informationen zum Produkt finden Sie unter www.creative.com. • Das Gerät keiner übermäßigen Hitze wie Sonnenstrahlung, Feuer oder Ähnlichem aussetzen.
  • Seite 31: Ordnungsbestimmungen

    Geräten oder unerwünschten Effekten beim Produkt führen. MODIFIKATION: Jegliche Änderung, die nicht ausdrücklich von Creative Technology Limited oder eine der Tochtergesellschaften von Creative genehmigt wurde, kann dazu führen, dass die Garantierechte des Benutzers keine Geltung mehr haben. WEEE- (Waste Electrical and Electronic Equipment) Symbol Die Verwendung des WEEE-Symbols gibt an, dass dieses Produkt nicht als Haushaltsmüll...
  • Seite 32 Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und stellen keine Verpflichtung seitens Creative Technology Ltd. dar. Ohne schriftliche Erlaubnis von Creative Technology Ltd. darf kein Teil dieses Handbuches für irgendwelche Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht.

Diese Anleitung auch für:

Sound blaster recon3d omega wireless

Inhaltsverzeichnis