Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und
Gebrauchsanleitung
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
ALLE ANWEISUNGEN LESEN UND BEFOLGEN
BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG AUF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pentair IntelliPool

  • Seite 1 Installations- und Gebrauchsanleitung WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN ALLE ANWEISUNGEN LESEN UND BEFOLGEN BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG AUF...
  • Seite 3 Unternehmen. Sofern nicht anders angegeben, bedeutet die Nennung von Namen und Marken anderer in diesem Dokument nicht, dass die Inhaber dieser Namen und Marken mit Pentair verbunden sind. Diese Namen und Marken können Markenzeichen oder einge- tragene Markenzeichen von diesen Beteiligten oder von anderen sein.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Seite 11 > Outdoor Fernbedienung Seite 15 > Funkrelais Seite 15/16 > Menü Steuereinheit Seite 17 > Einrichtung eines Kontos auf www.IntelliPool.eu Seite 23 GEBRAUCH > www.intellipool.eu Menüs Seite 24 > Ablesen des Displays der Fernbedienung Seite 28 OPTIONEN UND WARTUNG >...
  • Seite 5: Verpackungsinhalt

    Ebenfalls im Betriebsraum aktiviert die STEUEREINHEIT die verschiedenen Pool-Funktionen. Bei IntelliFlo® und IntelliChlor® werden diese Informationen mittels eines RS485 Bus übertragen. Auf diese Weise ruft IntelliPool® auch Informationen und Rückmeldungen von IntelliPool® und IntelliChlor® ab. Über ein gesichertes Funkprotokoll sendet und erhält die Steuereinheit Informationen und Befehle von den anderen Systemkomponenten.
  • Seite 6: Einleitung

    IntelliPool® übernimmt außerdem die Filtration, Desinfektion und andere Poolfunktionen, wenn das Becken abgedeckt ist. Was Sie an Ihrer IntelliPool® am meisten schätzen werden, ist der erhöhte Komfort bei der Nutzung Ihres Pools. Die Steue- rung von Beleuchtung, Heizung und Filtration ist jederzeit und von überall durch ein Smartphone oder einen PC möglich. Eine automatische Rückspülung ist durch den Gebrauch eines speziellen Rückspülventils am Filter möglich.
  • Seite 7: Internet-Hub

    Egal, was für einen Computer Sie haben (PC oder MAC), Sie haben in Echtzeit Zugriff auf Ihre Daten und können Einstel- lungen und Steuerungen bearbeiten. Stecken Sie dazu einfach den Internet-Hub in Ihren Router, und er verbindet sich automatisch mit dem Pentair Server. Sobald Sie ein kostenloses Benutzerkonto auf www.intellipool.eu...
  • Seite 8: Kombi-Sonde

    Die Lebensdauer der Sonden liegt (abhängig von den Einsatzbedingungen bei etwa 2 Jahren für die pH-Sonde und bei 5 Jahren für die ORP-Sonde. Die Lebensdauer der Leitfähigkeits- und Temperatursensoren ist unbegrenzt. Nur Sonden von Pentair sind kompatibel und garantieren den einwandfreien Betrieb des IntelliPool.
  • Seite 9: Installation Der Wassertemperatur-Sonde

    Installation der Wassertemperatur-Sonde 1 – Die Wassertemperatursonde kann zur besseren Ablesung außerhalb des Bypass vor dem Filter oder dem Filtereinsatz montiert werden 2 – Bohren Sie ein Loch mit 6,5 mm Ø in das PVC-Rohr (50 oder 63 mm) 3 – Setzen Sie die Metallschlauchklemme über dem Sensor an und ziehen Sie sie fest.
  • Seite 10: Abnahme Der Orangefarbenen Schutzabdeckung An Der Steuereinheit

    Steuereinheit Das Herz des Systems zur automatischen Steuerung der Betriebszeit für jedes angeschlossene Gerät. Empfängt Befehle der Fernbedienung (abhängig vom Modell) oder über das Internet und aktiviert die jeweiligen Geräte. Abläufe werden für 64 Tage gespeichert (für den Anwender abrufbar). 1: Bildschirm (4 x 20 Zeichen) 2: Tasten (Menüführung) 3: Türsicherung (10A)
  • Seite 11: Kombi-Sonden-Anschluss Steuereinheit

    Anschluss IntelliPool, Steuereinheit an Kombi-Sonde und Poolabdeckung 1 – 220V anschließen 2 – Schließen Sie das IntelliFlo Kabel Nr. 35122 an (15m lang, im Lieferumfang von IntelliPool enthalten) 3 – Schließen Sie das grüne Kabel bei Datas+ und das gelbe Kabel bei Datas- an.
  • Seite 12: Desinfektionsanschluss An Der Kombi-Sonde

    Anschluss IntelliChlor Salzchloranlage 1 – 230V anschließen 2 – Schließen Sie das IntelliFlo Kabel Nr. 35122 an (15m lang, im Lieferumfang von IntelliPool enthalten) 3 – Schließen Sie das grüne Kabel bei Datas+ und das gelbe Kabel bei Datas- an.
  • Seite 13: Anschluss Zubehör Wasserpumpe An Steuereinheit

    Anschluss pH-Pumpe an Steuereinheit 1 – Schließen Sie die pH-Pumpe und den Füllstandsensor für die Korrektur des pH-Werts an wie unten beschrieben. AUX1-Anschluss (Springbrunnen, Düsen, Wasserfall, Gartenbeleuchtung… ) Anschluss Zubehör Wasserpumpe an Steuereinheit 1 – Zweite Wasserpumpe wie unten beschrieben am AUX1-Anschluss anschließen. Für Springbrunnen, Strömungsdüse, Wasserfall…...
  • Seite 14: Anschluss Beleuchtung An Steuereinheit

    Anschluss Beleuchtung an Steuereinheit 1 – Schließen Sie die Beleuchtung an wie unten beschrieben, abhängig von der Leistung der Beleuchtung. Gesamt-Beleuchtungsleistung < 1600 Watt Gesamt-Beleuchtungsleistung > 1600 Watt Anschluss Heizung an Steuereinheit Anschluss an den Strömungsschalter der Heizung 1 – Schließen Sie die Heizpumpe wie unten beschrieben an. Stellen Sie sicher, dass das Heizaggregat mit einem eingebauten Überhitzungsschutz ausgestattet ist.
  • Seite 15: Funkrelais

    Dazu konstruiert, einen Zusatzanschluss und die Beleuchtung vom Beckenrand aus zu steuern, ist die Fernbedienung was- serdicht und schwimmt, wenn sie ins Becken fällt. Da das Funknetzwerk aus verschiedenen Elementen besteht, ist es normal, dass es beim Start einer Funktion zu einigen Sekunden Verzögerung kommt (1-10 Sek., abhängig von der Konfiguration). 1: kurz drücken = Schalter Beleuchtung AN/AUS 2: kurz drücken = Schalter Aux1 AN-AUS, lang drücken (>...
  • Seite 16: Einrichtung Des Eingeschränkten Menüs Für Spezialeinstellungen

    Installation Funkrelais Das Outdoor Funkrelais kann sehr großer Hitze ausgesetzt sein. Daher ist es erforderlich, dass hochwertige alkalische Batte- rien verwendet werden, die bis +70 °C hitzebeständig sind (z. B. DURACELL PROCELL). 1 – Nehmen Sie den Behälter ab, indem Sie an der Lasche ziehen. 2 –...
  • Seite 17: Menü Steuereinheit

    Die Einstellungen, die nur über das Installationsmenü vorgenommen werden können, sind fett und kursiv dargestellt. 1: Drücken Sie 3 Sek. lang gleichzeitig ESC & ENTER im Einstellungsmenü. Das Untermenü "Instal" erscheint rechts unten im Bildschirm (verschwindet automatisch nach 120 Sek. wieder)
  • Seite 18: Kundenspezifische Einstellungen (Eingeschränkt)

    Kundenspezifische Einstellungen (eingeschränkt) Dieses Menü gibt dem Installateur die Möglichkeit, die Einstellung kundenspezifisch nach den Spezifikationen der Ausstattung vorzunehmen. Das Ändern dieser Einstellungen kann schwerwiegende Folgen für den Pool haben. Es ist ratsam, die geänder- ten Einstellungen von einer Fachkraft überprüfen zu lassen. Gehen Sie in das Setup-Menü und drücken Sie ESC & ENTER gleichzeitig für 3 Sekunden.
  • Seite 19: Aktuelle Werte & Status / Status Der Letzten 64 Tage

    Aktuelle Werte & Status / Status der letzten 64 Tage Dieses Menü zeigt die aktuellen Werte und die Werte aus den letzten 64 Tagen für jeden Parameter und jedes angeschlosse- ne Gerät an (Tagesdurchschnittswerte) Funk-Menüs Bedeutung der unterschiedlichen Funk-Menüs:...
  • Seite 20 Beleuchtung / Filtration / AUX1 Menüs Dieses Menü zeigt die aktuellen Werte und die Werte aus den letzten 64 Tagen für jeden Parameter und jedes angeschlosse- ne Gerät an (Tagesdurchschnittswerte)
  • Seite 21 Desinfektion-/ Temperatur-Nennwerte / Sprache / Zeit-Menüs IntelliPool ist mit den von Pentair empfohlenen Werten ab Werk voreingestellt. Diese Einstellungen können verändert werden.
  • Seite 22 Störungsmeldungen Bedeutung der unterschiedlichen Störungsmeldungen...
  • Seite 23: Einrichtung Eines Kontos Auf Www.intellipool.eu

    5.2 ID-Key: Hierbei handelt es sich um einen einmaligen Sicherheitscode, der das Gerät zertifiziert. Er befindet sich auf der letzten Seite des Einbandes dieser Bedienungsanleitung. 6 – Klicken Sie auf Create account (= Konto erstellen) – das Benutzerkonto wird eingerichtet. Erstellen Sie auf www.intellipool.eu ein Konto, indem Sie die erforderlichen Felder ausfüllen.
  • Seite 24: Menü Überblick

    MENÜS auf www.intellipool.eu Menü Überblick Das Menü "Überblick" ist das Hauptmenü. Es erscheint im Design einer Instrumententafel, die alle Parameter der aktuellen Anwendungssituation darstellt. Befehlsmenü Das Befehlsmenü wird benötigt, um ein Gerät zu starten oder einen Modus einzustellen.
  • Seite 25 Menü Nennwerte In diesem Menü können die Nennwerte aller angeschlossenen Geräte eingestellt werden. Der Zugriff auf manche Einstellungsoptionen ist abhängig vom Typ des Benutzerkontos. Anzeige abhängig von der Art der angeschlossenen Geräte und ausgewählten Optionen Im Kunden-Benutzerkonto nicht zugänglich...
  • Seite 26 Typ der IntelliFlo, der mit einem VD, VF oder VSD Frequenzumrichter ausgestattet ist. Bevor Sie die Geschwindigkeiten im IntelliPool-Menü einstellen, sollten Sie einen Betriebstest durchführen, um die funktio- nellsten Geschwindigkeitseinstellungen zu ermitteln. Sie können dies vor der Installation tun oder indem Sie das IntelliFlo Kommunikationskabel trennen.
  • Seite 27: Menüs E-Mails Und Störungsmeldungen

    Menüs E-Mails und Störungsmeldungen Diese beiden Menüs ermöglichen Ihnen die Konfiguration von verschiedenen E-Mails mit Störungsmeldungen, die sich von denen am Indoor-Display unterscheiden können. Die definierten Werte der Störungsmeldungen werden auch in den Menüs "SUMMARY" und "HISTORICAL" mit Kreuzen und Häkchen angezeigt.
  • Seite 28: Ablesen Des Displays Der Fernbedienung

    Indoor Display Das Indoor Funk-Display informiert über alle Parameter der Wasser- und Lufttemperatur (Update alle 15 Minuten). Es ist für den Gebrauch innerhalb des Hauses gedacht. Durch vorprogrammierte Einstellungen können Sie auf einen Blick prüfen, ob die chemische Bilanz des Wassers in Ordnung ist, ohne langwierige Analysen am Beckenrand. Ein Bewegen des Displays kann zu Signalverlust führen.
  • Seite 29: Erkennung Von Schnee- / Frostrisiko

    Indoor Display Temperaturen Das Funkdisplay zeigt abwechselnd (in °C oder °F, siehe S. 35) die Lufttemperatur zusammen mit einem Wolkensymbol und die Wassertemperatur zusammen mit dem Wasser-Symbol an. Bitte beachten: wenn das Funkrelais direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, stört dies die Messung der Lufttemperatur.
  • Seite 30 4: Batterien tauschen Funknetzwerk – Signalstärke Die Signalstärke des IntelliPool Netzwerks hängt von der geografischen Position des Funkrelais (große Entfernung, Lage des Poos oberhalb vom Haus und umgebende Wände wirken sich nach- teilig aus), von der Bausubstanz des Hauses (Stahlbeton und Metallwände wirken sich nachteilig aus) und von Befestigung des Funkrelais ab (Metallpfosten oder galvanisierte Regenrinnen wirken sich nachteilig aus).
  • Seite 31 Leitfähigkeit / Salzgehalt Die Leitfähigkeit (Eigenschaft des Wassers, elektrischen Strom zu leiten) verhält sich proportional zur Konzentration der im Wasser gelösten Mineralien (die u. a. von Produkten zur Wasseraufbereitung herrühren). Der Wert wird in µS gemessen und verrät das "Alter des Wassers in Ihrem Pool". ORP: Oxidationsreduktionspotenzial ORP = Konzentration des im Pool vorhandenen Desinfektionsmittels (Chlor, Brom, Aktivsauerstoff…...
  • Seite 32: Hinzufügen Eines Neuen Funkrelais

    pH-Wert pH ist ein einheitsloses Maß des Säuregehalts (0-7) oder der Alkalität (7-14) des Poolwassers. pH ist die Konzentration von Wasserstoffionen. Im Allgemeinen wird für Pools ein Wert von 7,3 empfohlen (vom Poolhändler in Abhängigkeit von Art und Weise Ihrer Installation zu bestätigen). Die Genauigkeit der pH-Messung steht in engem Zusammenhang mit der regelmäßigen Wartung der pH-Sonde.
  • Seite 33: Neuprogrammierung Der Original Indoor-Funkdisplays

    Neuprogrammierung des Original Indoor-Funkdisplays Die einzelnen Komponenten des Sets sind werkseitig auf einen einzigartigen Funkcode eingestellt, was Interferenzen mit anderen intelliPool-Systemen (Nachbarschaft, andere Pools) verhindert. Dieser Funk-Modus erlaubt die Wiedererkennung des IntelliPool-Funknetzwerks z. B. bei Verlust oder Ersatz des Original Funkdisplays.
  • Seite 34: Alarm-Modus - Änderung Der Grenzwerte Für Alarmmeldungen

    ALARM-Modus – Änderung der Grenzwerte für Alarmmeldungen In diesem Modus können Sie folgende Sollwerte ändern: - den oberen pH-Grenzwert (Werkseinstellung: 7,9) - den unteren pH-Grenzwert (Werkseinstellung: 6,7) - den oberen Leitfähigkeits-Grenzwert (Werkseinstellung 1200 µS) - den unteren Leitfähigkeits-Grenzwert (Werkseinstellung: 50 µS) - den oberen RedOx / ORP-Grenzwert (Werkseinstellung: 800 mV) - den unteren RedOx / ORP-Grenzwert (Werkseinstellung: 500 mV) 1 –...
  • Seite 35 KALIBRIER-Modus – Ändern der Geräte & bewusste Korrektur von Werten Trotz der Kalibrierung von Messsonden kann es sein, dass ein Messwert nicht mit einem Referenz-Messwert übereinstimmt (z. B. von einem anderen Thermometer). Aus diesem Grund haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Werte wie z. B. Luft- und Wassertemperatur (Werkseinstellung: °C) oder die Leitfähigkeit (Werkseinstellung: µS) ganz bewusst zu korrigieren.
  • Seite 36: Kalibrierung Der Ph-Messsonde

    KALIBRIER-Modus – Kalibrierung einer pH-Messsonde Normalerweise muss eine pH-Messsonde in regelmäßigen Abständen neu kalibriert werden (am besten zu Beginn der Sai- son). Die Lebensdauer beträgt ca. 2 Jahre. Dafür müssen Sie das Funkdisplay und die Standardbehälter "pH4" und "pH7" (im Lieferumfang enthalten) zur Hand nehmen.
  • Seite 37: Kalibrierung Der Redox/Orp Messsonde

    KALIBRIER-Modus – Kalibrierung einer OPR-Messsonde Die ORP-Sonde kann neu kalibriert werden. Die Lebensdauer beträgt ca. 5 Jahre. Normalerweise weicht eine ORP-Sonde selten ab und muss nur in seltenen Ausnahmefällen neu kalibriert werden. Aus diesem Grund werden keine ORP- Standardlösungen mitgeliefert, da eine Kalibrierung nur sehr selten durchgeführt werden muss, meist erst Jahre nach der Lieferung.
  • Seite 38: Garantie

    Pentair kann in keinem Fall für die Folgen von Handlungen haftbar gemacht werden, die auf Grund der Anzeige bestimmter Werte vorgenommen werden. Gemäß dieser Garantie ist Pentair nur verpflichtet, Geräte zu reparieren oder zu ersetzen, auf die die Bedingungen dieser Garantie zutreffen. Pentair ist in keiner Weise haftbar für jeglichen Verlust oder Schaden an den Produkten durch den Produktservice (gemäß...
  • Seite 39 Copyright – Eingeschränkte Lizenz: soweit hierin nicht ausdrücklich zugelassen, dürfen die Inhalte dieses Dokuments ohne vorausgehende schriftliche Genehmigung der Pentair International SRL weder ganz noch auszugsweise und in gleich welcher Form und mit welchen Mitteln vervielfältigt werden.

Inhaltsverzeichnis