Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ÖKO FAVORIT 54200
Gebruiksaanwijzing
Afwasmachine
Notice d'utilisation
Lave-vaisselle
Benutzerinformation
Geschirrspüler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG ÖKO FAVORIT 54200

  • Seite 1 ÖKO FAVORIT 54200 Gebruiksaanwijzing Afwasmachine Notice d'utilisation Lave-vaisselle Benutzerinformation Geschirrspüler...
  • Seite 46 Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
  • Seite 47: Benutzerinformation

    Sicherheitshinweise Benutzerinformation Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät anschließen und benutzen, um Gefahren zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu ge- währleisten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf, auch wenn Sie dieses anderswo aufstellen.
  • Seite 48: Kindersicherheit

    Sicherheitshinweise Kindersicherheit • Nur Erwachsene dürfen dieses Gerät bedienen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerät spielen können. • Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Andernfalls besteht Erstickungs- gefahr. • Bewahren Sie alle Reinigungsmittel an einem sicheren Ort auf. Achten Sie darauf, dass Reinigungsmittel nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • Seite 49: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Sprüharm Mikrofilter Behälter für Reinigungsmittel Dosiergerät für Klarspüler Filtersieb Salzbehälter Das Typenschild befindet sich an der Rückseite des Geräts.
  • Seite 50: Bedienblende

    Bedienblende Bedienblende Ein/Aus-Taste Programmwahltasten Energiespar-Taste / (ÖKO PLUS) Zeitvorwahl-Taste Kontrolllampen Digital-Display Funktionstasten Kontrolllampen Die Kontrolllampe leuchtet während der Reini- gungsphase oder der Klarspülphase. Die Kontrolllampe leuchtet während der Tro- ckenphase. Diese Kontrolllampe leuchtet auf, wenn das Spülprogramm zu Ende ist. Die Kontrollampe leuchtet auf, wenn der Salz- behälter aufgefüllt werden muss.
  • Seite 51: Zeitvorwahl-Taste

    Bedienblende Kontrolllampen Die Kontrolllampe leuchtet auf, wenn Klarspüler nachgefüllt werden muss. Näheres hierzu siehe den Abschnitt 'Verwendung von Klarspüler'. 1) Die Kontrolllampe ist aus, wenn ein Spülprogramm läuft. Zeitvorwahl-Taste Benutzen Sie die Zeitvorwahl-Taste, um den Start des Spülprogramms zwischen 1 und 19 Stunden zu verzögern.
  • Seite 52: Verwendung Des Geräts

    Verwendung des Geräts Verwendung des Geräts Bitte halten Sie sich für die folgenden Schritte genau an die Anweisung: 1. Überprüfen Sie, ob der Wasserenthärter (Weichwasserbereiter) korrekt auf den Härte- grad des Wassers in Ihrer Region eingestellt ist. Stellen Sie den Wasserenthärter bei Bedarf auf die richtige Stufe ein.
  • Seite 53: Gebrauch Von Salz Für Geschirrspüler

    Gebrauch von Salz für Geschirrspüler 3. Drücken und halten Sie die Funktionstasten B und C, bis die Kontrolllampen der Funk- tionen A, B und C zu blinken beginnen. 4. Lassen Sie die Funktionstasten B und C los. 5. Drücken Sie Funktionstaste A. –...
  • Seite 54: Gebrauch Von Klarspülmittel

    Gebrauch von Klarspülmittel Wenn Sie den Wasserenthärter auf Stufe 1 einstellen, leuchtet die Salzkontrolllampe nicht mehr. Gebrauch von Klarspülmittel VORSICHT! Verwenden Sie ausschließlich Markenklarspülmittel für Geschirrspüler. Füllen Sie nie andere Produkte (Reinigungsmittel für Geschirrspüler, Flüssigreiniger) in den Behälter für Klarspüler. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. Klarspüler macht es möglich, dass Geschirr ohne Streifen und Flecken trocknet.
  • Seite 55: Laden Von Besteck Und Geschirr

    Laden von Besteck und Geschirr Drehen Sie den Pfeil im Uhrzeigersinn, um die Dosierung zu erhöhen. Erhöhen Sie die Dosierung, wenn auf dem Geschirr Wassertropfen oder Kalkabflecken sind. Laden von Besteck und Geschirr Hilfreiche Hinweise und Tipps VORSICHT! Spülen Sie in diesem Gerät ausschließlich spülmaschinengeeignete Haushaltsutensilien. Spülen Sie in diesem Gerät keine Wasser absorbierenden Gegenstände (Schwämme, Ge- schirrtücher usw.).
  • Seite 56: Besteckkorb

    Gebrauch von Spülmittel Sie können die Tassenablagen nach oben klap- pen, um hohe Geschirrteile zu spülen. Besteckkorb WARNUNG! Stellen Sie Messer mit langer Klinge nicht senkrecht in den Besteckkorb, um Verletzungen zu vermeiden. Legen Sie langes oder scharfes Besteck waagerecht in den Hauptkorb. Gehen Sie vorsichtig mit scharfen Gegenständen wie Messern um.
  • Seite 57: Einfüllen Von Reiniger

    Gebrauch von Spülmittel Einfüllen von Reiniger Gehen Sie wie folgt vor, um den Spül- mittelbehälter zu füllen: 1. Öffnen Sie den Deckel des Spülmit- telbehälters. 2. Füllen Sie den Spülmittelbehälter ( A) mit Spülmittel. 3. Geben Sie bei einem Spülprogramm mit Vorspülgang zusätzlich etwas Spülmittel ins Vorspülfach ( B).
  • Seite 58: Spülprogramme

    Spülprogramme Spülprogramme Spülprogramme Grad der Option Ver- Energie- Programm Spülgut Programmbeschreibung schmut- sparen zung Normal Vorspülgang Wählbar, Geschirr, Hauptspülgang bis zu 45 °C oder 70 Auswir- leicht Besteck, °C kung auf ver- Töpfe, 1 oder 2 Zwischenklarspülgänge das Spül- schmutz Pfannen Klarspülgang programm.
  • Seite 59: Auswählen Und Starten Eines Spülprogramms

    Auswählen und Starten eines Spülprogramms Die Verbrauchswerte sind Richtwerte, die je nach dem Druck und der Temperatur des Was- sers, den Schwankungen in der Stromversorgung und der Geschirrmenge variieren können. Auswählen und Starten eines Spülprogramms Stellen Sie das Spülprogramm bei einen Spaltbreit geöffneter Tür ein. Das Spülprogramm beginnt erst, nachdem Sie die Tür geschlossen haben.
  • Seite 60: Einstellung Und Start Eines Spülprogramms Mit Zeitvorwahl

    Auswählen und Starten eines Spülprogramms Einstellung und Start eines Spülprogramms mit Zeitvorwahl 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. 2. Wählen Sie ein Programm. 3. Drücken Sie die Zeitvorwahl-Taste, bis auf dem Digital-Display die blinkende Stunden- zahl der Zeitvorwahl für das Spülprogramm erscheint. –...
  • Seite 61: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Filter reinigen. Die Filter reinigen VORSICHT! Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Filter. Achten Sie darauf, die Filter korrekt einzusetzen. Wenn nicht, haben Sie unbefriedigende Spülergebnisse, und das Gerät kann beschädigt werden.
  • Seite 62: Frostschutzmaßnahmen

    Was tun, wenn … Frostschutzmaßnahmen VORSICHT! Stellen Sie das Gerät nicht an einer Stelle auf, an der die Temperatur unter 0 °C absinken kann. Der Hersteller haftet nicht für Frostschäden. Wenn eine Aufstellung in forstfreier Umgebung nicht möglich ist, entleeren Sie das Gerät und schließen Sie die Tür.
  • Seite 63 Was tun, wenn … Fehlercode und Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe Das Programm startet nicht • Die Tür des Geräts ist nicht geschlossen. Schließen Sie die Tür. • Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. •...
  • Seite 64: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Abmessungen Breite in cm 54,5 Höhe in cm 44,7 Tiefe in cm 48,0 Elektrischer Anschluss - An- Die Daten der elektrischen Anschlusswerte befinden sich auf dem schlussspannung - Gesamtleis- Typenschild an der Rückseite des Gerätes. tung - Sicherung Wasserdruck Mindestdruck 0,8 bar (0,08 MPa)
  • Seite 65: Ausrichten Des Geräts

    Wasseranschluss Achten Sie darauf, dass die Einbaunische für das Gerät groß genug ist. Achten Sie darauf, dass in der Küchenzeile Öffnungen für den Wasserzulauf- und den Wasserablaufschlauch und das Netzkabel vorhanden sind. Ausrichten des Geräts Achten Sie darauf, dass das Gerät waagrecht ausgerichtet ist, damit die Tür dicht und sicher schließt.
  • Seite 66: Ablaufschlauch

    Wasseranschluss Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde an. Wenn der Wasserzulaufschlauch zu kurz ist, ersetzen Sie ihn durch einen passenden längeren Hochdruckschlauch. Verwenden Sie keine Schlauchverlängerung. Zur Erleichterung der Installation ist es möglich, das an den Geschirr- spüler angeschlossene Ende des Schlauchs umzudrehen.
  • Seite 67 Wasseranschluss Der Wasserablaufschlauch kann auf 2 Ar- ten installiert werden: 1. Bringen Sie die mitgelieferte halbrun- de Plastikhalterung am Ende des Schlauchs an. Hängen Sie den Wasserablaufschlauch in das Spülbecken. 2. Schließen Sie den Ablaufschlauch an den Wasserabfluss an. Der Schlauch muss sich weniger als 75 cm über dem Boden des Geschirrspü- lers befinden, damit das Gerät korrekt arbeitet.
  • Seite 68: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss WARNUNG! Der Hersteller haftet nicht für Schäden aufgrund der Nichtbeachtung folgender Sicher- heitshinweise. Erden Sie das Gerät gemäß den Sicherheitshinweisen. Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung und -frequenz in Ihrer Region mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine sachgemäß...
  • Seite 72 Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.aeg-electrolux.at www.aeg-electrolux.de www.aeg-electrolux.lu Voor het on-line bestellen van accessoires, consumables en onderdelen gaat u naar de ’webwinkel’ op: www.aeg-electrolux.nl...

Inhaltsverzeichnis