Herunterladen Diese Seite drucken

Deif uni-line LMR-111D Installations- Und Inbetriebsnahmeanleitungen Seite 2

Netzausfallrelais

Werbung

1. Beschreibung
Dieses Netzausfallschutzrelais des Typs LMR-111D ist Teil einer kompletten DEIF-
Baureihe (die uni-line) von Relais für den Schutz und die Regelung von Generatoren.
Das LMR-111D wird zum Schutz von Synchrongeneratoren im Parallelbetrieb mit
Hochspannungsnetze eingesetzt, und schützt vor Schäden, verursacht durch ein
automatisches Rückschaltung zum Netz.
Ein Netzausfall wird erfabt, vorausgesetzt eine Abschaltung an einen beliebigen Punkt
des Netzes führt zu einer schnellen Änderung der Generatorfrequenz (Vektorsprung).
Das LMR-111D sollte so nicht mit einem df/dt-Relais (Frequenzänderungsgeschwin-
digkeit) verwechselt werden.
Das LMR-111D erfabt die plötzliche Änderung des Generatorenlastwinkels, die in dem
Augenblick, als der externe Netzschalter beim Netzfehler sich kurzfristig öffnet, wo-
durch der Generator abgeschaltet wird. Grundsätzlich wird eine kurzfristige Lastände-
rung ergibt eine Änderung der Generatorenlastwinkels von 4,5 El. Grad. Ist das
"SENS" Potentiometer des LMR-111D auf 4 El. Grad gestellt, wird das Relais so
seinen Netzschalter öffnen und stellt so sicher, dab der Generator verbleibt ausge-
schaltet, bis das Netz wiederkehrt ist und das Generator nochmals synchronisiert
worden ist .
2. Etikett
Das Relais ist mit einem Etikett mit den folgenden Daten ausgestattet:
Eingangsspannung
Versorgungsspannung
Relaisschaltung
Gezeigt ist Schaltung B
als ein normal abgefal-
lenes Relais, Relais C
als ein normal angezo-
Höchste Spannung
genes Relais.
der Erde gegenüber
Hinweis: Das Relais ist mit einem 200 ms Einschaltkreis ausgestattet, der die
korrekte Funktion des Relais beim Einschalten der Hilfsspannung
sicherstellt.
Normal angezogene Kontakte ("NE") werden nicht betätigt (Kontakt öff-
net/schliebt nicht) vor Ablauf von 200 ms nach Einschalten der Hilfsspan-
nung.
Tel.: (+45) 9614 9614 · Fax: (+45) 9614 9615 · E-mail: deif@deif.com
Seite 2 von 4
Typenbezeichnung
Installationskategorie
DEIF's Bestätigungs-Nr.
Bei Anfragen anzugeben
Montiertes Spannungsmodul
Sondereichung
(wenn Normeichung nicht verwendet wird)
Hinweis:
Selbsthaltung nicht möglich.
Vertreters ID-Nr.
Wird vom Vertreter bei Kunden-
anpassung der Einheit ausgefüllt.

Werbung

loading