Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix PV-DSP-4ACD.9.4.1 Bedienungsanleitung Seite 52

Automatik-mischverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PROGRAMMIERUNG MIT SETTINGS/ENTER TASTE
DISPLAYANZEIGE „SUBWOOFER"
Weißes Feld im Display zeigt immer die aktuelle Cursor-
Position (Programmbereich).
PROGRAMMIERUNG „SUBWOOFER" X-OVER.
Der Ausgang 4, DSP-OUT 4 kann zum SUBWOOFER
(X-OVER) Ausgang umprogrammiert werden. Die
Frequenz des Filters kann zwischen 120 Hz und 470 Hz
eingestellt werden. Außerdem kann im Bereich „SLOPE"
die Octave zwischen 6 dB/oct. und 24 dB/oct. eingestellt
werden.
1. LP-FILTER,
OFF-Filter nicht aktiv (Standard-Ausgang 4)
ON-Filter ist aktiv, der Ausgang Nr. 4 ist als SUB-Ausgang
definiert.
2. FREQUENCY,
Frequenzeinstellung des Filters
(120 Hz bis 470 Hz)
3. SLOPE, Wahl der Flankensteilheit:
6 dB
12 dB
18 dB
24 dB
4. PRESET, Preset-Anzeige
Nützliche Information:
Bitte auf der Geräte-Frontseite den gewünschten „PRE-
SET" wählen.
Es können zwei PRESET-Konfigurationen für die Subwoo-
fer X-Over vorgenommen werden.
"Copyright 2015, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com"
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
TM
1
2
3
4
51.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis