Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix PV-DSP-4ACD.9.4.1 Bedienungsanleitung Seite 46

Automatik-mischverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM
Bedienungsanleitung
PROGRAMMIERUNG MIT SETTINGS/ENTER TASTE
DISPLAYANZEIGE „INPUT EQ"
Durch Drücken der PUSH/ENTER-Taste wird der Programmiermodus EQ-IN angezeigt, Point 1 ist aktiviert. Alle weiteren
Einstellungen beziehen sich auf den ersten Point des 10 Point (PRESET X) Parametric-EQ.
Durch Drehen der PUSH/ENTER-Taste wird der nächste Point ausgewählt, durch Drücken der PUSH/ENTER-Taste wird der
nächste Parameter gewählt (PEAKING EQ).
Durch Drehen der PUSH/ENTER-Taste wird der richtige FILTER eingestellt und mit PUSH/ENTER bestätigt.
Durch Drehen der PUSH/ENTER-Taste wird die richtige, zur Korrektur vorgesehene Frequenz eingestellt und mit PUSH/ENTER
bestätigt. Das Programm wählt den nächsten Parameter (OCT) aus.
Der Q-Filter (OCT) Parameter wird nach dem gleichen Muster wie bei Hz/dB beschrieben angestellt.
Drehen Sie bitte die PUSH/ENTER-Taste nach links oder rechts, um die gewünschte Anhebung oder Absenkung einzustellen
(-12 dB bis +12 dB).
Durch Drücken der PUSH/ENTER-Taste wird der nächste POINT (POINT-2) gewählt.
Gehen Sie wie oben beschrieben weiter oder drücken Sie die EXIT-Taste (1x), um diesen Programmiermodus zu verlassen; die
eingestellten Parameter werden gespeichert (Display-Anzeige „SAVING...").
Durch erneutes Drücken der EXIT-Taste gelangen Sie wieder in die Standard Display-Anzeige mit Pegel-Balken.
Am Display werden alle Einstellungen des 10 POINT-EQ (Eingang PEQ) als Multiplikator graphisch dargestellt (FILL-Einstellung
im Menü GENERAL OPTION).
"Copyright 2015, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com"
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
45.
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis