Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix PV-DSP-4ACD.9.4.1 Bedienungsanleitung Seite 23

Automatik-mischverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
EINSTELLUNGEN IN AUTOMATIK/MAINSUM-1 UND MAINSUM-2
Nützliche Information
System-Einstellung der Gruppen MAINSUM 1 und MAINSUM 2 für Sprache und Musik-Wiedergabe (System mit akti-
vem Woofer und Digivoice-System, BEAM-STEERING-Systeme).
K4-40F
Emporen-Beschallung
DSP-OUT-1 Entzerrung
Musik-Quelle
Signal-Übertragung durch alle
Lautsprecher-Systeme und Woofer.
Bessere Musikwiedergabe.
DAS-1000
Aktive SUB-Bass DSP mit
DSP-OUT 4 Entzerrung.
Die Wiedergabe des Mu-
sik-Signals erfolgt ohne Mi-
krofon-Signal (Sprache).
Bessere Sprachverständ-
lichkeit.
SOFTWARE
ODER
Gruppe (PROGRAMMER-2)
Gruppe (PROGRAMMER-3)
"Copyright 2015, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com"
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
K2-20REG
Altarraum-Beschallung
DSP-OUT-2 Entzerrung
DISPLAY
PROGRAMMER 1
Bei dieser DIP- und DSP-Matrix Stellung werden Signale, die an Eingang
8 und LINE-IN eingespeist sind, zu allen Lautsprecher-Systemen über-
tragen.
Mikrofon-Signale dagegen werden an alle Lautsprecher-Systeme außer
DAS-1000 (BASS) übertragen.
Der Eingang Nr. 8 wurde durch den PROGRAMMER 1 aus der Automa-
tik-Funktion herausgenommen.
Digivoice.220B.16DSP
BEAM-STEERING-System
Haupt-Beschallung, z.B. Kir-
chenschiff.
DSP-OUT-3 Entzerrung.
PROGRAMMER 2
TM
MEX-1-XX Serie+MPL-2
Das Mikrofon-Signal wird durch alle Laut-
sprecher-Systeme ohne Woofer übertragen.
Bessere Sprachverständlichkeit.
PROGRAMMER 3
22.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis