Herunterladen Diese Seite drucken

Wöchentliche Reinigung - Wittenborg IN 7600 Kurzanleitung

Werbung

Tägliche Reinigung*)
Öffnen und ausschalten
• Den Schlüssel der Gerätetür im Uhrzeiger-
sinn drehen (1) .
• Den ausgerasteten Türgriff nach oben ziehen
(1) .
Das Gerät wird automatisch abgeschaltet.
Bechermagazin und Produktbehälter
1
Bechermagazin
• Die Bechervorschübe zur Seite schieben (2).
• Die Schloßklinke nach unten drücken und die
Tür des Bechermagazins öffnen (3) .
• Becher in das Bechermagazin füllen; dabei
mit dem Stapel in der Mitte anfangen (4) .
2
• Die Tür des Bechermagazins schließen.
Instantingredienzbehälter
• Die Ausgabestutzen der Ingredienzbehälter
schließen (6) durch Drücken der Auslaufrohre
nach oben.
• Die Behälter am Griff anfassen und nach
vorn ziehen (6) . Die Deckel klappen automa-
tisch auf.
• Die Behälter mit Instantprodukten auffüllen.
• Behälter zurückschieben.
• Ausgabestutzen der Ingredienzbehälter öffnen
(7) , durch Drücken der Auslaufrohre nach
unten.
Reinigung der Teile
3
Tassentrage
• Die Tassentrage (8) mit einem feuchten Tuch
reinigen.
4
*)
Alle täglich zu reinigenden Teile sind
hellblau. Alle zu betätigenden Teile sind
grün.
5
5
6
7
8
(bitte wenden)
Wöchentliche Reinigung
Öffnen und ausschalten
• Den Schlüssel der Gerätetür im Uhrzeigersinn
drehen (1) .
• Den ausgerasteten Türgriff nach oben
ziehen (1) .
Das Gerät wird automatisch abgeschaltet.
Bechermagazin und Produktbehälter
• Becher auffüllen (2) (siehe tägliche Reini-
1
gung ).
• Die Ausgabestutzen der Ingredienzbehälter
schließen (3) durch Drücken der Auslaufrohre
nach oben.
• Die Ingredienzbehälter mit Instantprodukten
auffüllen (4) (siehe tägliche Reinigung).
• Die Ausgabestutzen geschlossen lassen.
Reinigung der Teile
Es wird empfohlen, Deckel für Mischtrichter,
Rührwerke mit Impellern und Dichtungs-rin-
gen, Pulverfallen, Verteilerkopf mit Ausgabe-
2
stutzen und Schläuchen als Austauschkit be-
reitzuhalten (Hygienekit) .
Alle ausgebauten Teile mindestens 15 Minu-
ten in einem Eimer mit heißem Wasser und
Reinigungsmittel einweichen lassen*.
I
nstantproduktmischeinheit
• Die Auffangschalen unter die Ingredienzbehäl-
tern herausnehmen und reinigen (5).
• Die Auffangschalen wieder einsetzen.
• Deckel der Mischtrichter entfernen (6a) .
3
• Rührwerke entfernen: Den Schließring lösen,
indem der Auslösehebel (6b) gegen die Uhr
gedreht wird, und den Mischtrichter abziehen;
die Schläuche sitzen lassen.
• Impeller abziehen (7a).
• Pulverfallen herausziehen und reinigen (7b) .
*) Alle wöchentlich zu reinigenden Teile sind
hell- bzw. dunkelblau. Alle zu betätigenden
Teile sind grün.
Für **)Reinigung und ***)Entkalken: siehe
HACCP-Richtlinien.
7
4
5
a
b
6
b
a
7
(bitte wenden)

Werbung

loading