Beschreibung der Bauteile des Geräts Gerätetür Display Gehäuse Türschloss Bedientafel Becherraum Tassentrage Kannentrage Instant Ingredienzbehälter Kaffeebohnen- behälter Ausgabestutzen Deckel für Mischtrichter Kaffeemühle Mischtrichter Espressobrüher Instant Ausgabe- schläuche Ausgabekopf Hauptschalter Haltestift für Tassentrage Kaffeesatz- eimer Schloss für Tropfschale Tropfschale Untere Schale...
Seite 3
Kurzanleitung Fehlermeldungen Display- Mögliche Ursache Mögliche Maßnahmen mitteilung Überlauf- Den Überlaufeimer entleeren und den Überlaufeimer ist voll. eimer voll Sensor trockenwischen. Tropfschale Tropfschale entleeren und den Sensor Die Tropfschale in der Tür ist voll. voll trockenwischen. Warten, bis das Wasser eine Das Gerät wurde erst vor kurzem Temperatur ausreichende Temperatur erreicht hat...
Seite 4
Kurzanleitung Fehlermeldungen (Fortsetzung) Fehlertyp Mögliche Ursache Mögliche Maßnahmen Tropfschale und Überlaufeimer leeren, Sensor der Tropfschale oder der des Kein Dis- Sensoren abtrocknen. play oder Überlaufeimers ist feucht. Gerät nicht Sicherungen/Netzkabel kontrollieren. Keine Stromversorgung. in Betrieb Behälter auffüllen. Behälter leer. Keine Behälter korrekt einsetzen.
Seite 5
Einfache Reinigung *) Öffnen • Die Tür öffnen (Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen) (1) . Kaffeesatzbehälter • Die Kaffeesatzeimer entfernen (2) . Falls ein Kunststoffbeutel benutzt wird, diesen im Satzeimer entfernen. • Den Überlaufeimer entfernen, entleeren und sauberwischen. Die Sensoren trockenwischen (3) .
Seite 6
Einfache Reinigung (Fortsetzung) Tropfschale • Den Riegel der Tropfschale nach oben -----SHORTCUTS----- *(1)=Rinse (3)=Counter ziehen (12) . (2)=Test (4)=Menu • Die Tropfschale entfernen (13) . Den Deckel abnehmen und die Schale leeren. Das Tropfgitter vom Deckel entfernen und die teile in heißem Wasser mit Reinigungsmittel reinigen.
Seite 7
Gründliche Reinigung *) Öffnen • Die Tür öffnen (Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen) (1) . • Die Kaffeesatzeimer entfernen und entleeren (2) . (Siehe Einfache Reinigung). Produktbehälter Instant Ingredienzbehälter • Untere Schale (3) nach vorn ziehen. • Die Ausgabestutzen der Ingredienzbehälter schließen (4) durch Drücken der Auslaufrohre nach oben.
Seite 8
Gründliche Reinigung (Fortsetzung) • Die Konsole des Ausgabekopfes durch Lösen des Sicherungsbolzens entfernen (11) . • Die Konsole reinigen und abtrocknen. Espressobrüher • Den Einlassschlauch und den Kolbenschlauch entfernen: Auf den grünen Schließring der einzelnen Schnappkupplungen oben am Brüher drücken (12) . •...
Seite 9
Gründliche Reinigung (Fortsetzung) Tropfschale • Den Riegel der Tropfschale nach oben ziehen (19) ( siehe Einfache Reinigung ). • Die Tropfschale entfernen (20) und leeren. Teile reinigen und trockenwischen (siehe Einfache Reinigung) . Den Sensor im Deckel abwischen. Reinigung innen und außen •...
Seite 10
HACCP-Richtlinien Richtlinien • Für den Betrieb des Geräts sind mindestens die oben erwähnten Richtlinien zu berücksichtigen. Die Verantwortung hierfür liegt beim Betreiber. xxxxx HACCP-Richtlinien Handhabung von Kaffee und Instantprodukten • Bei der Handhabung auf Hygiene achten: - Hände waschen, vorzugsweise mit einem Desinfektionsmittel (1) , oder Hygienehandschuhe Kaffee verwenden...
Seite 11
HACCP-Richtlinien (Fortsetzung) Archivieren • Nach dem Öffnen einer Packung, das Öffnungsdatum auf der Packung vermerken. • Das Verfallsdatum der im Gerät verwendeten Packungen notieren. • Vollständig ausgefüllte Reinigungsberichte archivieren (4) . • Wartungs- und Reparaturberichte archivieren. Schulung • Mitarbeiter in den HACCP-Richtlinien schulen (5) . •...
Seite 12
Dieses Gerät wurde gemäß den Reinigungsanweisungen gereinigt. Unterschrift Datum Uhrzeit Einfache Reinigung Gründliche Reinigung Monatliche Kontrolle durch den für die Reinigung Verantwortlichen Datum Unterschrift Kommentar DIESE KARTE IN DER NÄHE DER ES 7100 AUFBEWAHREN (und archivieren, wenn sie komplett ausgefüllt ist)