Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme; Vorgehensweise Bei Der Installation; Aufstellung Gtm 800 - Pfeuffer GTM 800 Installation Und Betriebsanleitung

Temperatursystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung GTM 800
4
Installati on und Inbetriebnahm e

4.1 Vorgehensweise bei der Installation

Nach der Befüllung des Flachlagers werden die GFK-Messstäbe von oben in die Schüttung eingebracht.
Sinnvoll ist ein Abstand von 4 bis 6 m im Quadrat (Rastermaß) pro Messaufnehmer. Das hängt von der
Qualität und den Einlagerungsbedingungen (z. B. Feuchte!) ab.
Die Temperaturmessstäbe dürfen nicht einem kontinuierlichen Getreidestrom aus-
gesetzt werden. Normalerweise erfolgt das Setzen der Temperaturmessstäbe erst
nach dem Befüllen der Zellen/Boxen. Ein kontinuierlicher Getreidestrom könnte zu
einer statischen Aufladung der Oberfläche führen. Das reine Einstechen der Mess-
stäbe in die Schüttung birgt diesbezüglich keine Gefahr.
Überlegen Sie sich vor Beginn der ersten Messung in welcher Reihenfolge Sie messen wollen, damit Sie
später nachvollziehen können, wo die entsprechende Temperatur gemessen wurde. Wir empfehlen eine
Tabelle zu erstellen, in der Messstab Nr. (1-200) mit der Boxen oder Positions-Nr. gegenübergestellt
sind. So können viel gezielter Kontrollmessungen durchgeführt werden.
Das GTM 800 darf nur mit Schutztasche betrieben werden. Sie verhindert, dass bei
einem Sturz des Gerätes die Batterie aus dem Gehäuse fallen kann.
Das GTM 800 darf nicht dauerhaft in der Ex-Zone verbleiben. Es wird ausschließlich
zum Zweck der Messung in der Zone mitgeführt und anschließend wieder entfernt.
Der Messvorgang ist einfach und schnell. Beim üblichen Kontrollgang in der Lagerhalle werden die
Messstäbe der Reihe nach (Messsonden sind zu nummerieren) an das GTM 800 angesteckt. Beim
Drücken der Mess-Taste werden die Temperaturwerte der Messsonde in den Speicher des GTM 800
übernommen. Eine Grenzwertüberschreitung wird sofort durch ein akustisches Signal angezeigt.
Optional kann noch ein Protokolldrucker angeschlossen werden.

4.2 Aufstellung GTM 800

Die Standortwahl des Druckers (optional) ist durch die Tragbarkeit des GTM 800 Messgeräts beliebig.
Den Drucker nicht direkter Sonneneinstrahlung, Hitze, Feuchtigkeit und Staub aussetzen. Bei
Verwendung von Endlospapier auf richtige Papierzuführung achten. Achten Sie darauf, dass Netz- und
Schnittstellenkabel nicht die Papierzuführung behindern. Auf Wunsch kann ein Druckerständer geliefert
werden.
© 2017 – Pfeuffer GmbH
Messaufnehmer
Rastermaß = 4-6 m
Revision 3
Seite 8 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis